In diesem BC können Sie auf Positionen
Belegungen oder Chargen mit oder ohne Belegung reservieren. Beim
Reservieren werden Auslagerungs-Vor-Plan-Transaktionen erstellt. Chargen
und/oder Belegungen können Sie sowohl auf einer provisorischen AB als auch
auf einer definitiven AB (ohne Folgedokument) zuweisen. Auf anderen
Dokumentstufen können Sie keine Belegungen/Chargen reservieren.
Die
reservierte Menge wird im BC
51310 Lager /
Dispo auf der Registerkarte Warehouse in der Gruppe
Warehouse-Verknüpfungen angezeigt.
Beim Vererben der AB in
den LS werden die Chargenreservationen auf den LS vererbt. Beim Verbuchen
des LS in den Status "Vordefinitiv" werden die
Auslager-Vor-Plan-Transaktionen in Auslager-Transaktionen
umgewandelt.
Dieses BC können Sie im WS 51000 entweder über das
Pulldown-Menü Positionsdaten > Chargen / Belegungen zuweisen... oder
über den Kontextmenü-Eintrag mit der rechten Maustaste Positionsdaten >
Chargen/Belegungen zuweisen.... öffnen.
Reservieren von
Belegungen
Hier können Sie einer Position eine bestimmte
Warehouse-Belegung zuweisen. Die Artikelnummer der Position und der
Warehouse-Belegung müssen übereinstimmen. Der Artikel muss nicht
Chargen-geführt sein.
Reservieren von Chargen ohne
Belegung
Eine Charge ohne Belegung kann einer AB-Position nur
zugewiesen werden, wenn für diese Charge mindestens ein geplanter Eingang
(BE) existiert. D.h. die Charge wurde mindestens einer Bestellposition
zugewiesen und damit wurde eine Einlagerungs-Vor-Plan-Transaktion
erstellt.
Es können sowohl Chargen mit als auch Chargen ohne
Belegung zugewiesen bzw. reserviert werden. Wird eine Charge ohne Belegung
zugewiesen, kann es sich bei der Chargennummer entweder um eine effektive
Chargennummer handeln, die sich beim Wareneingang nicht mehr ändert oder
um eine Chargennummer, die nur temporär ist, weil die effektive
Chargennummer erst mit dem Wareneingang feststeht.
Erfolgt die
Chargenreservation auf der BE und respektive auf der AB bereits mit der
effektiven Chargennummer, erfolgt auch der Wareneingang mit dieser
Chargennummer. Wird der durch Vererben von der AB erstellte Lieferschein
auf Status "Vordefinitiv" gesetzt, wird die Vor-Plan-Transaktion
(Reservierung) mit der zugewiesenen Charge von der AB-Position auf die
LS-Position übertragen und die Belegungsnummer auf der Chargenzuweisung im
LS ergänzt.
Erfolgt die Chargenreservation auf der BE-Position
(respektive auf der AB-Position) mit einer temporären Chargennummer, muss
diese beim Wareneingang durch die effektive Chargennummer ersetzt werden.
Nach dem Vererben der BE-Position in eine provisorische WES-Position kann
der Austausch der Chargennummern im BC
61316
Zuordnung Chargenreservation durchgeführt werden.
Es werden
eine oder mehrere (Teilmengen sind möglich) neue Chargenzuweisungen mit
den effektiven Chargennummern erstellt. Die Menge der temporären
Chargenzuweisung wird vom System automatisch reduziert und auf die neuen
effektiven Chargen übertragen. In einem weiteren Schritt können dann die
Reservationen auf den AB-Positionen, die noch der temporären Charge
zugewiesen sind, auf die neuen Chargen zugewiesen werden. Wenn die gesamte
Menge der temporären Charge auf eine oder mehrere neue Chargen verteilt
ist, kann die temporäre Charge auf inaktiv gesetzt
werden.
Voraussetzung für eine Chargenzuweisung ohne Belegung
ist:
Folgende (OpaccOXAS Studio-)Einstellungen müssen aktiv
sein, damit für Chargenzuweisungen ohne Belegung temporärer Chargen
erstellt werden können:
Zuweisen von Chargen mit Belegung
Chargen
aus Belegungen können Sie ohne Einschränkungen zuweisen. Sie können pro
Charge/Belegung die Menge erfassen und festlegen, ob die Charge und/oder
Belegung fixiert ist.
Verkaufsposition
Im Header wird die aktive Dokumentposition mit der zugehörigen
Artikelnummer angezeigt.
Modus Chargenführung:
Hier
wird der Chargenführungsmodus für den Artikel angezeigt. In der Regel hat
ein Artikel, dem eine Charge und/oder Belegung zugewiesen werden soll, den
Modus Chargenführung "Charge bestandesgeführt". Es sind jedoch auch
Zuweisungen für Artikel mit Chargenführungs-Modus "Charge bei Auslagerung"
möglich.
Chargenreservation:
Hier wird
angezeigt, welche Art von Chargenreservation möglich ist. Diese
Einstellung kann nicht verändert werden, sie wurde aus der Definition im
BC 95220 Dokument-Eigenschaften unter Grundeinstellungen > Allgemein
> Warehouse übernommen.
-
0 - Nur mit Belegung
Es können nur Chargen mit
verfügbarer Menge auf einer Belegung zugewiesen werden.
-
1 - Optionale Belegung mit (Belegungs-)Vorschlag
Es
können sowohl Chargen mit verfügbarer Menge auf einer Belegung
zugewiesen werden, als auch Chargen, für die eine Vor-Plan-Transaktion
für eine Einlagerung (geplanter Wareneingang) erstellt wurde,
reserviert werden. Für die Zuweisung einer Charge mit verfügbarem
Bestand wird zusätzlich eine Belegung vorgeschlagen.
-
2 - Optionale Belegung ohne (Belegungs-)Vorschlag
Es
können sowohl Chargen mit verfügbarer Menge auf einer Belegung
zugewiesen werden, als auch Chargen, für die eine Vor-Plan-Transaktion
für eine Einlagerung (geplanter Wareneingang) erstellt wurde,
reserviert werden. Bei der Zuweisung einer Charge mit verfügbarem
Bestand wird keine Belegung vorgeschlagen.
-
3 - Ohne Belegung (es kann keine Belegung angegeben werden,
Attribut ist "read-only")
Es können nur Chargen reserviert
werden, für die eine Vor-Plan-Transaktion für eine Einlagerung
(geplanter Wareneingang) erstellt wurde.
Menge
Verkaufsposition:
Hier wird die Menge der Verkaufsposition
angezeigt. Dieses Attribut ist read only.
Offene Menge Verkaufsposition:
Hier wird die offene Menge der Verkaufsposition in der
Verkaufseinheit angezeigt.
Total zugewiesene Menge:
Hier wird die bereits über die Chargen-Zuordnung zugewiesene
Gesamtmenge angezeigt. Dieses Attribut wird mit jeder neuen Zuweisung oder
Entfernen einer Zuweisung aktualisiert.
Charge: Ausschussmenge
prüfen
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird beim Reservieren
der Chargen die Ausschussmenge der Charge (Batch.DefectQuantity) von der
verfügbaren Menge abgezogen und die so berechnete Menge als
Mengenvorschlag übernommen.
Sie können den Status der Checkbox
(aktiv/passiv) in einer BC-Vorlage speichern.
Belegung: Logisch verfügbare Menge
verwenden
Über diese Checkbox können Sie die Menge beeinflussen,
welche für die Reservation verwendet wird.
Ist die Checkbox aktiv,
wird (bei der gesetzten Belegung) die "logisch verfügbare Menge" anstelle
der "verfügbaren Menge" der Belegung verwendet.
Standardmässig ist
die Checkbox aktiviert. Sie können jedoch den Status der Checkbox
(aktiv/passiv) in der BC-Vorlage speichern.
Total nicht zugewiesene Menge:
Hier wird die über die Chargen-Zuordnung noch nicht zugewiesene
Gesamtmenge angezeigt. Dieses Attribut wird mit jeder neuen Zuweisung oder
Entfernen einer Zuweisung aktualisiert.
Charge:
Hier können Sie
eine mit dem Artikel verknüpfte Charge zuweisen. Wenn der Wert im Attribut
Chargenreservation auch Zuweisungen von Chargen ohne Belegung erlaubt,
können Sie hier eine solche Charge zuweisen. Die Zuordnung von Chargen
ohne Belegung entspricht einer Chargenreservation. Beim Zuweisen der
Charge ohne Belegung wird eine Vor-Plan-Transaktion mit zugewiesener
Charge erstellt.
Eine Charge ohne Belegung kann hier nur zugewiesen
werden, wenn für die Charge bereits über eine geplante Eingangsmenge
verfügt. D.h. Es wurde für die Charge eine Chargenreservation im Einkauf
erstellt (Zuweisung der Charge zu einer Bestellposition im BC
61311 Chargen zuweisen).
Möchten Sie eine
Charge mit Belegung zuweisen, wählen Sie hier die gewünschte Chargennummer
aus. In Abhängigkeit von der Einstellung im Attribut
Chargenreservation wird die Belegung im Attribut Belegung
gefüllt.
Belegung:
Die Art und Weise, wie dieses Attribut abgefüllt wird, hängt
von der Einstellung im Attribut
Chargenreservation ab (Einstellung
pro Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC
95220
Dokument-Eigenschaften > Allgemein > Warehouse).
-
Chargenreservation = "Nur mit Belegung" oder = "Optionale
Belegung mit Vorschlag"
Das Attribut wird nach Auswahl der
Charge automatisch mit der Belegungsnummer gefüllt.
-
Chargenreservation = "Optionale Belegung ohne
Vorschlag"
Im Attribut muss nach Auswahl der Charge zusätzlich
die Belegung ausgewählt werden.
-
Chargenreservation = "Nur Belegung"
Das Attribut ist read
only.
Fix / Dimensionsvariante /
Dimensionen / Menge / Externe Chargen-Nr. / Button Kopieren / + und x /
Statuszeile
Fix
Mit dem Aktivieren der Checkbox
wird die Chargennummer auf der Auslagertransaktion fixiert.
Dimensionsvariante
Hier wird die Dimensionsvariante
des Artikels angezeigt. Dieses Attribut ist read
only.
Dimensionen
Hier erfassen Sie die Menge, die
Sie der gewählten Charge zuteilen möchten. Die Menge ist in Abhängigkeit
von der Artikeleinheit nur in der 1. Dimension oder in mehreren
Dimensionen erfassbar.
Menge
In diesem Attribut wird
die Menge in der Verkaufseinheit angezeigt. Dieses Attribut ist read
only.
Externe Chargen-Nr.
Hier wird, sofern
vorhanden, die externe Chargen-Nummer der ausgewählten Charge angezeigt.
Dieses Attribut ist read only.
Button <Kopieren>
Mit Klick auf diesen Button wird eine neue Chargenzuweisung mit
der Quell-Charge erstellt. Dabei werden alle Werte übernommen.
Button <x>
Mit Klick auf diesen Button wird die
Chargenzuweisung aus der Zeile entfernt. Damit auch die verknüpfte
Vor-Plan-Transaktion gelöscht wird, müssen Sie das Entfernen mit dem
Button <OK> bestätigen.
Konnte die Zuweisung erfolgreich
entfernt werden, erscheint in der Statuszeile die Meldung: "Die
Zuweisungs-Operationen wurden erfolgreich ausgeführt." Im Protokoll
(Öffnen durch Klick auf Details), wird die Vor-Plan-Transaktion angezeigt,
die entfernt wurde.
Button <+>
Dieser Button
(oder alternativ der Tastaturbefehl Ctrl +) öffnet eine zusätzliche Zeile,
auf der eine weitere Chargenzuweisung erfasst werden
kann.
Statuszeile
Unterhalb des Buttons <+>
werden in einer Statuszeile Hinweise oder Warnungen angezeigt,
beispielsweise der Warnhinweis
"Die total zugewiesene Menge (60)
weicht von der Menge auf der Verkaufsposition (50) ab."
oder der
Hinweis auf die erfolgreiche Verarbeitung:
"Die
Zuweisungs-Operationen wurden erfolgreich durchgeführt."
Mit Klick
auf "Details" in der Statuszeile wird das Protokoll geöffnet, in welchem
die Zuweisungen einzeln aufgeführt sind.