53013 Eigenschaften

In diesem BC definieren Sie in den einzelnen Tabs die Eigenschaften des aktiven BOP2-Vererbungspool.

Pool

Im Header wird der aktive BOP2-Vererbungspool angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 53000 BOP2-Vererbungspool wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Vererbungspool gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte BOP2-Vererbungspool muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Nummer oder Bezeichnung erfolgen.

Freie Attribute

Auf diesem Tab können Sie freie Attribute für die Pooleinträge definieren
Attribut 1 - 10
Es können maximal 10 freie Attribute, davon drei 1-stellige, drei 10-stellige, drei 20-stellige und ein 30-stelliges Attribut, definiert werden. Für die Definition eines freien Attributs müssen Sie jeweils folgende Angaben erfassen:
Länge
In diesem Attribut wird die durch die Datenbank vorgegebene Attributlänge (maximale Anzahl Zeichen) anzeigt.
Titel
In diesem Attribut erfassen Sie die Bezeichnung des freien Attributs.
Typ
In diesem Attribut legen Sie den Attribut-Typ fest. Folgende Auswahl steht zur Verfügung:
  • A - Alphanumerisch (für die Eingabe von Zahlen und Buchstaben)
  • R - Numerisch (für die Eingabe von Zahlen, nur Vorzeichen erlaubt)
  • B - Boolscher Wert (Checkbox)
Fix
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, kann der im Attribut Vorgabe hinterlegte Wert auf einem Vererbungspooleintrag nicht geändert werden.
Vorgabe
In diesem Attribut können Sie einen Vorschlagswert eintragen. Jeder neu erstellte Pooleintrag erhält automatisch diesen Vorschlagswert.

Verarbeitung

Auf diesem Tab können Sie für den aktiven Pool einen freien Index definieren, nach welchem die Pooleinträge sortiert werden können. Der neue Index wird in den Pooleinträgen automatisch nachgeführt.

Freier Index

Die Segmente 1 (Poolnummer), 6 (Artikelnummer), 7 (Verkaufsdokumentnummer), 8 (Dokumentstufe) und 9 (Interne Positionsnummer) sind fest vorgegeben und können nicht geändert werden.
Die Segmente 2 bis 5 können Sie frei anlegen. Pro Segment können Sie das Businessobjekt und das Attribut auswählen.
Länge
In diesem Attribut wird die vorgegebene maximale Segment-Länge angezeigt. Diese kann nicht geändert werden.
Businessobjekt
Für die Segmente 2 bis 5 können Sie bei Bedarf ein Businessobjekt auswählen.
Attribut
Wählen Sie hier das gewünschte Attribut. Die Auswahlmöglichkeiten hängen vom zuvor gewählten Businessobjekt ab.
Attribut-Typ
Nachdem Sie ein Attribut ausgewählt haben, wird dessen Attribut-Typ gemäss Datenbankdefinition angezeigt.
Attributlänge
Nachdem Sie ein Attribut ausgewählt haben, wird dessen Attributlänge gemäss Datenbankdefinition angezeigt.

Freigabe-Management

Freigabe verlangt
Hier können Sie definieren, ob für diesen Pool eine Freigabe verlangt wird.
Nach Freigabe sperren
Hier können Sie einstellen, ob der Pool nach der Freigabe gesperrt wird. Wenn dieses Attribut aktiv ist, wird nach erfolgter Freigabe das Attribut Pool gesperrt auf dem Tab Zugriffsrechte aktiv gesetzt. Das Attribut Nach Freigabe sperren kann nur aktiviert werden, wenn das Attribut Freigabe verlangt = aktiv ist.

Zugriffsrechte

Auf diesem Tab können Sie als Eigentümer eines Verkaufspools mit vollen Zugriffsrechten auf das BC 53013 für alle Benutzergruppen die Zugriffsrechte für den im Header aktiven Pool definieren.
Die Zugriffsrechte auf das BC 53013 können im Opacc OXAS Studio BC 98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe über die Benutzergruppenrechte zugeteilt werden.

Pool

Eigentümer
In diesem Attribut wird der Eigentümer des Pools angezeigt. Nach dem neu erstellen eines Pools wird der angemeldete Benutzer automatisch als Eigentümer eingetragen, unabhängig davon, ob dieser Benutzer über Vollzugriff auf das BC 53013 verfügt. Jeder Benutzer mit vollen Zugriffsrechten auf das BC 53013 kann diesen Eigentümer ändern.
Pool gesperrt
Durch Aktivieren der Checkbox wird der Pool für jegliche Verarbeitung gesperrt.

Rechte des Eigentümers

Bei der Erstellung eines Vererbungspools wird der angemeldete Benutzer automatisch als Eigentümer eingetragen und er erhält die Rechte Einträge hinzufügen, Einträge ändern und Einträge löschen.
Pool löschen
Die Checkbox kann nur vom Pool-Eigentümer des Pools aktiviert werden, sofern der Eigentümer volle Zugriffsrechte auf BC 53013 hat.
Bei passiver Checkbox können zwar Pooleinträge erfasst, geändert und gelöscht werden können (vorausgesetzt diese Rechte sind nicht gesperrt), jedoch kann der Pool selbst nicht gelöscht werden.
Einträge hinzufügen
Nur bei aktiver Checkbox können neue Pooleinträge erfasst werden.
Einträge ändern
Nur bei aktiver Checkbox können Pooleinträge bearbeitet werden.
Einträge löschen
Nur bei aktiver Checkbox können Pooleinträge gelöscht werden.
Wichtig
Wichtig
Das Recht Pool löschen wird bei der Erfassung eines Vererbungspools automatisch passiv gesetzt. Dies soll verhindern, dass der gesamte Pool inklusive aller Einträge versehentlich gelöscht wird.
Die Eigentümer-Rechte Einträge hinzufügen, Einträge ändern und Einträge löschen können nur durch den Eigentümer des Vererbungspools oder einen Administrator mutiert werden.

Buttons

Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.

Rechte pro Benutzergruppe

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden alle erfassten Benutzergruppen mit den definierten Rechten aufgelistet. Die BO-Tabelle verweist auf das BO Zugriffsrechte (Authority).
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Nummer
Hier wählen Sie die Nummer der Benutzergruppe aus, deren Zugriffsrechte Sie nachtragen möchten.
Bezeichnung
Hier ist die Bezeichnung der Benutzergruppe ersichtlich. Das Attribut wird read only angezeigt.
Pool löschen
Hier können Sie das Recht für die gewählte Benutzergruppe aktivieren oder deaktivieren.
Wichtig
Wichtig
Das Recht Pool löschen wird bei der Neuerfassung eines Verkaufspools automatisch passiv gesetzt. Dies soll verhindern, dass der gesamte Pool inklusive aller Einträge versehentlich gelöscht wird.
Einträge hinzufügen
Hier können Sie das Recht für die gewählte Benutzergruppe aktivieren oder deaktivieren.
Einträge ändern
Hier können Sie das Recht für die gewählte Benutzergruppe aktivieren oder deaktivieren.
Einträge löschen
Hier können Sie das Recht für die gewählte Benutzergruppe aktivieren oder deaktivieren.

Buttons

Der Button Nachtragen öffnet das BC 53014 Zugriffsrechte nachtragen, in dem Sie festlegen können, wie die Zugriffsrechte der aktiven Benutzergruppe für alle anderen Gruppen nachgetragen werden sollen.

            
Mit dem Button Clear werden alle Eingabe- und Anzeigeattribute geleert.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.

Herkunft

Auf diesem Tab wird Ihnen der Eigentümer und der Erstellzeitpunkt, sowie das Datum und der Mitarbeiter angezeigt, welche die letzte Mutation vorgenommen hat.

Erstellung

Anlage Datum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an welchem der Pool erstellt wurde. Das Erstelldatum wird bei der Neuerfassung des Pools eingetragen und danach nicht mehr verändert.
Eigentümer
In diesem Attribut wird Ihnen der aktuelle Eigentümer des Pools angezeigt. Der Eigentümer wird bei der Neuerfassung eingetragen und verändert, wenn auf dem Tab Zugriffsrechte ein neuer Eigentümer eingetragen wird.

Mutation

Letztes Mutationsdatum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an welchem der Pool geändert wurde.
Letzte Mutationszeit
Hier wird Ihnen der Zeitpunkt angezeigt, an welchem der Pool geändert wurde.
Geändert durch
In diesem Attribut wird Ihnen der Mitarbeiter angezeigt, welcher den Pool zuletzt mutiert hat.

Buttons

Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.