User Help |
![]() |
NotizBeachten
Sie, dass diese Attribute keine direkte Funktionalität aufweisen. Wird
das Format bei einer Auswertung verändert, hat dies keinen unmittelbaren
Einfluss auf den Output. Der Output ist nach wie vor abhängig vom
verwendeten Drucker bzw. der verwendeten
Druckersteuerung.
|
![]() |
NotizDieses Verhalten gilt auch für die von Opacc
ausgelieferten Standard-Auswertungen. Sie können die maximale Anzahl
Zeilen auch bei den Standard-Auswertungen gemäss Ihren Anforderungen
setzen. Für das Setzen der maximalen Anzahl Zeilen ist, wie für alle
anderen Mutationen bei einer Auswertung, eine Administrator-Berechtigung
notwendig.
|
![]() |
WichtigEinschränkung für
Ausgabe via Cloud Client
Auswertungen vom Typ F-Script,
die ein Hintergrund-PDF enthalten, können via CloudClient nicht
ausgeführt werden.
Das Editieren der Einstellungen
bezüglich der Hintergrund-PDF, ist bei diesen Auswertungen via
CloudClient nicht möglich.
|
![]() |
WichtigEinschränkung für
Ausgabe via Cloud Client
Auswertungen vom Typ F-Script,
die ein Hintergrund-PDF enthalten, können via CloudClient nicht
ausgeführt werden.
Das Editieren der Einstellungen
bezüglich der Hintergrund-PDF, ist bei diesen Auswertungen via
CloudClient nicht möglich.
|
![]() |
NotizWird mit Relationen gearbeitet,
muss zum Ausdruck die Referenz hinzugefügt werden. Form:
#[Ausdruck(Referenz)]
Beispiel: Sie haben eine Auswertung mit
Hauptselektion Contact definiert und wollen nun auf den Namen
der Adressnummer zugreifen, der die Kontaktperson zugeteilt ist. Dafür
müssen sie das Ausgabe-Attribut folgendermassen angeben:
#[Addr.LastName(Contact.AddrNo)]
|
[To] #[Addr.Email] [To] [Cc] support@opacc.ch [Cc] [Bcc] [Bcc] [Subject]Serien-Mail aus OpaccERP [Subject] [Body] Hallo #[Addr.FirstName] Ihre Adresse aus OpaccERP: #[Addr.FirstName] #[Addr.LastName] #[Addr.Line2] #[Addr.Zip] #[Addr.City] #[Addr.Phone1] Gruss Der Administrator [Body] [Attachment] c:\eigene Dateien\Anhang.doc [Attachment]