98103 Dateitypen

In diesem BC können bestimmte Dateitypen für die Verwendung in DMAS voreingestellt werden. Wenn das Attribut Fehlende Dateitypen im BC 98100 DMAS / Medienverwaltung einrichten > Navigationsbereich: Grundeinstellungen > Allgemein auf 1 - Automatisch erstellen eingestellt ist, wird bei der Neuanlage eines DMAS-Dokuments, dessen Dateityp noch nicht hinterlegt ist, dieser automatisch hier angelegt. Das Attribut "Indexieren" wird bei der automatischen Erstellung des Dateityps jedoch nicht mit eingestellt und muss hier manuell nachgetragen werden, falls eine Indexierung gewünscht wird.
Liste
In dieser Liste werden alle erfassten Dateitypen und ihre Eigenschaften aufgelistet.
Die Anzeige der Spalten ist fix vorgegeben.

               
Bereits vorerfasst sind die Dateitypen: vodocm, dotm, msg, jpeg, png, tiff, xlsm, xltm, ppt, pptx, pot, potx, zip, csv, txt.

Allgemein

Datei-Endung
Hier wird die Endung des Dateityps, beispielsweise 'doc' für Worddokumente eingetragen.
Bezeichnung
Hier kann eine Bezeichnung erfasst werden, die lediglich der internen Kennzeichnung dienst.
Volltextsuche
Diese Option muss aktiviert werden, wenn dieser Dateityp bei der Volltextsuche berücksichtigt werden soll.
Ausführbar
Diese Option muss aktiviert werden, wenn es sich bei diesem Dateityp um eine ausführbare Datei handelt.
Inaktiv
Wenn diese Option bei einem Dateityp aktiviert wird, lässt DMAS Dateien mit dieser Endung nicht zu, d.h. ein Dokument mit einer solchen Endung kann nicht in DMAS gespeichert werden.
MIME Typ
Hier kann bei Bedarf der MIME-Typ angegeben werden.
Signaturmethode
Mit dem (lizenz-/kostenpflichtigen) Cloud Integration Service OpaccSigning können Sie Dateien mit digitalen Signaturen versehen, um damit deren Herkunft und Authentizität rechtssicher nachweisen zu können.
Hier stellen Sie die Signaturmethode pro Dateityp ein.
0 - Keine Signatur Keine Signatur
1 - Eingebettet Aktuell nur bei PDF möglich.
2 - Abgesetzt bei allen Dateitypen möglich
3 - Eingebettet sonst abgesetzt bei allen Dateitypen möglich
Signatur prüfen
Bei aktiver Checkbox erfolgt, vorausgesetzt, dass bei der Dokumentkategorie der Signaturtyp 1 - Prüfung eingestellt ist, beim Einchecken (nur bei PDF) eine Prüfung, ob die Datei eine eingebettete Signatur enthält.
In Abhängigkeit der Kombination dieser Einstellungen ergibt sich dann, ob und welche Signatur erstellt wird.

Verarbeitung

In dieser Gruppe können Sie pro Dateityp das Extrahieren der Metadaten aktivieren bzw. deaktivieren. Aktuell ist dies nur für die Datei-Endung = pdf möglich. Deshalb werden die Attribute nur aktiv angezeigt, wenn genau diese Datei-Endung selektiert ist.
Barcodes extrahieren
Mit dieser Checkbox können Sie das Extrahieren der Metadaten von Barcodes aktivieren.
QR-Codes extrahieren
Mit dieser Checkbox können Sie das Extrahieren der Metadaten von QR-Codes aktivieren.
XMP extrahieren
Mit dieser Checkbox können Sie das Extrahieren der Metadaten von XMP aktivieren.
OCR Erkennung
Mit dieser Checkbox können Sie die Erkennung von OCR aktivieren.
Smart Erkennung
Mit dieser Checkbox können Sie die Erkennung von Smart aktivieren.

Anwendung

Die Attribute Einsehen und Bearbeiten werden zur Zeit noch nicht verwendet. Es ist geplant, darüber zu steuern, mit welcher Anwendung Dateien des entsprechenden Dateityps eingesehen oder bearbeitet werden können.
Einsehen
-
Bearbeiten
-

Buttons

Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neuer Eintrag.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird der aktive Eintrag gelöscht.