Alle von
Opacc ERP benötigten Adressen werden in der Adressverwaltung erfasst und
bearbeitet. Bei einer Adresse handelt es sich immer um die eigentliche
Adresse (Stammadresse), die für den jeweiligen Anwendungszweck (als Kunde,
Lieferant oder Mitarbeiter) erweitert wird. Für individuelle Anforderungen
steht bei einer Adresse (Stammadresse) zusätzlich eine freie Erweiterung
zur Verfügung.
Stammadresse
Die
Stammadresse enthält u.a. Attribute wie Adressnummer, Sprache, postalische
Anschrift, Telefonnummern, Bezeichnungen und Texte sowie weitere
Stamm-Attribute. Die Erweiterungen enthalten dann die spezifischen
Attribute für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder die freie
Erweiterung.
Da die Stammadresse durch die Erweiterungen für
unterschiedliche Zwecke verwendet werden kann, ist es möglich dass eine
Adresse gleichzeitig z.B. ein Kunde und ein Lieferant sein kann. Die auf
der Stammadresse vergebene Adressnummer gilt dann analog als Kunden- bzw.
Lieferanten-Adressnummer.
Um also beispielsweise aus einer
bestehenden Stammadresse einen Kunden zu machen, muss lediglich die
Kundenerweiterung auf der entsprechenden Adresse eröffnet werden.
Kontaktpersonen
Um Redundanzen in der Adressverwaltung möglichst zu
vermeiden, können pro Stammadresse bis zu 9999 Kontaktpersonen erfasst
werden. Eine Kontaktperson ist keine eigenständige Adresse, sondern
ergänzt die Adresse um Personen oder administrative/organisatorische
Komponenten.
Eine Kontaktperson kann also als
"echte" Person erfasst werden (z.B. CEO, Lagerchef, etc.) oder sie bildet
eine organisatorische Komponente ab (z.B. Einkauf, Buchhaltung,
etc.)
Die Kontaktperson enthält (ähnlich wie
die Stammadresse) u.a. Attribute wie Kontaktperson-Nummer, Name, Vorname,
Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Informationen zu Funktion und
Abteilung in der
Organisation.
Kundenerweiterung
Damit
eine Adresse im Verkauf oder Servicewesen als Kunde verwendet werden kann,
muss diese Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Kundenerweiterung
enthält die kundenrelevanten Informationen (wie z.B. die Klassifizierung
für das MIS, Kontierungen, die MWST-Reg-Nr. oder Informationen zu Bonität,
Kreditlimite und
Saldo).
Lieferantenerweiterung
Damit eine
Adresse im Einkauf als Lieferant verwendet werden kann, muss diese
Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Lieferantenerweiterung enthält
die für Lieferantenadressen relevanten Informationen (wie z.B. die
Klassifizierung für das MIS, Kontierungen oder die
Zahlungsverbindungen).
Mitarbeitererweiterung
Damit
eine Adresse als Mitarbeiter verwendet werden kann, muss diese
Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Mitarbeitererweiterung enthält
die für die Mitarbeiteradressen relevanten Informationen (wie z.B.
Kostenstelle, Kostensatz, Daten zum Beschäftigungsgrad oder Vorgaben für
Drucker und Dokumentpools).
Freie
Adresserweiterung
Damit die freie Adresserweiterung
verwendet werden kann, muss diese Adresserweiterung eröffnet
sein.
Über die freie Adresserweiterung haben Sie die Möglichkeit,
bis zu fünf Attributgruppen mit jeweils zehn freien Attributen zu nutzen.
Die Attributgruppen und Attribute können über das Opacc OXAS Studio
spezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.