11000 - Adresse bearbeiten

Alle von Opacc ERP benötigten Adressen werden in der Adressverwaltung erfasst und bearbeitet. Bei einer Adresse handelt es sich immer um die eigentliche Adresse (Stammadresse), die für den jeweiligen Anwendungszweck (als Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter) erweitert wird. Für individuelle Anforderungen steht bei einer Adresse (Stammadresse) zusätzlich eine freie Erweiterung zur Verfügung.
Stammadresse
Die Stammadresse enthält u.a. Attribute wie Adressnummer, Sprache, postalische Anschrift, Telefonnummern, Bezeichnungen und Texte sowie weitere Stamm-Attribute. Die Erweiterungen enthalten dann die spezifischen Attribute für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder die freie Erweiterung.
Da die Stammadresse durch die Erweiterungen für unterschiedliche Zwecke verwendet werden kann, ist es möglich dass eine Adresse gleichzeitig z.B. ein Kunde und ein Lieferant sein kann. Die auf der Stammadresse vergebene Adressnummer gilt dann analog als Kunden- bzw. Lieferanten-Adressnummer.
Um also beispielsweise aus einer bestehenden Stammadresse einen Kunden zu machen, muss lediglich die Kundenerweiterung auf der entsprechenden Adresse eröffnet werden.
Kontaktpersonen
Um Redundanzen in der Adressverwaltung möglichst zu vermeiden, können pro Stammadresse bis zu 9999 Kontaktpersonen erfasst werden. Eine Kontaktperson ist keine eigenständige Adresse, sondern ergänzt die Adresse um Personen oder administrative/organisatorische Komponenten.
Eine Kontaktperson kann also als "echte" Person erfasst werden (z.B. CEO, Lagerchef, etc.) oder sie bildet eine organisatorische Komponente ab (z.B. Einkauf, Buchhaltung, etc.)
Die Kontaktperson enthält (ähnlich wie die Stammadresse) u.a. Attribute wie Kontaktperson-Nummer, Name, Vorname, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Informationen zu Funktion und Abteilung in der Organisation.
Kundenerweiterung
Damit eine Adresse im Verkauf oder Servicewesen als Kunde verwendet werden kann, muss diese Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Kundenerweiterung enthält die kundenrelevanten Informationen (wie z.B. die Klassifizierung für das MIS, Kontierungen, die MWST-Reg-Nr. oder Informationen zu Bonität, Kreditlimite und Saldo).
Lieferantenerweiterung
Damit eine Adresse im Einkauf als Lieferant verwendet werden kann, muss diese Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Lieferantenerweiterung enthält die für Lieferantenadressen relevanten Informationen (wie z.B. die Klassifizierung für das MIS, Kontierungen oder die Zahlungsverbindungen).
Mitarbeitererweiterung
Damit eine Adresse als Mitarbeiter verwendet werden kann, muss diese Adresserweiterung eröffnet sein.
Die Mitarbeitererweiterung enthält die für die Mitarbeiteradressen relevanten Informationen (wie z.B. Kostenstelle, Kostensatz, Daten zum Beschäftigungsgrad oder Vorgaben für Drucker und Dokumentpools).
Freie Adresserweiterung
Damit die freie Adresserweiterung verwendet werden kann, muss diese Adresserweiterung eröffnet sein.
Über die freie Adresserweiterung haben Sie die Möglichkeit, bis zu fünf Attributgruppen mit jeweils zehn freien Attributen zu nutzen. Die Attributgruppen und Attribute können über das Opacc OXAS Studio spezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Header Navigation

In der Header Navigation stehen Ihnen die globalen Features zur Verfügung. Diese Features sind unabhängig vom Kontext (z.B. Artikel oder Adresse) immer erreichbar.
21000_Nytron_06.svg
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.
Von links nach rechts sind dies:
  • Freigabe-Management
    Rechts neben dem Icon zeigt der farbige Chip den aktuellen Freigabestatus. Mit Klick auf den Button öffnet sich die Info-Anzeige und die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Aktueller Freigabestatus (Info mit der genauen Bezeichnung des aktuellen Freigabestatus)
    • Freigabe-Management... (öffnet die App 84351 Freigabe-Management)
    • Freigabe-Anträge... (öffnet die App 84350 Freigabe-Anträge)
    • Freigabe-Cockpit... (öffnet die App 11420 Freigabe-Cockpit)
  • Drucken (öffnet die App 84300 Drucken/Auswertungen)
  • Senden / Weiterleiten
    Mit Klick auf den Button öffnet sich die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Word
    • Mail
    • DMAS... (öffnet die App 81002 Neues DMAS-Dokument)
    • Benutzer... (öffnet die App 99008 Senden an Benutzer-Favoriten)
    • Persönlicher Ordner... (öffnet die App 99008 Senden an Persönlicher Ordner)
    • Benutzer-Ordner... (öffnet die App 99008 Senden an Benutzer-Ordner)
    • CIS-Star.svgSMS ShortMessage senden... (öffnet die App 11014 SMS ShortMessage senden)
  • DMAS
    Mit Klick auf den Button öffnet sich die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Neues Dokument (hier können Sie direkt die Kategorie für das Erstellen des neuen DMAS-Dokuments auswählen und anschliessend öffnet sich die App 81002 Neues DMAS-Dokument mit der ausgewählten Kategorie)
    • Vorhandene Dokumente... (öffnet die App 81000 DMAS)
  • DIY
    Mit Klick auf den Button haben Sie Zugriff auf Funktionen wie Zoom, Vorlagenverwaltung, DIY-Hotkeys, DIY Side Navigation und DIY-Menü-Einträge (z.B. die Einträge in den öffentlichen Ordnern des Mandanten, sofern dort die Checkbox In Header Navigation aktiviert ist.)
  • More Options
    Mit Klick auf den Button haben Sie Zugriff auf Funktionen wie Refresh, Eigenschaften des aktiven BO, Hinzufügen zu Favoriten, UI Console und Live Documentation.

Express Header

Mit Klick auf Öffnen wird der Express Header angezeigt.
11000_Nytron_02.svg
Über den Express Header wählen Sie die Adresse aus, die anschliessend in der App geöffnet wird. Dabei können Sie den Index wählen, indem Sie auf die Auswahl (rechts neben Öffnen) klicken.
Mit Klick auf den Button More Options (jeweils rechts neben dem Attribut) öffnen Sie die jeweilige BO-Liste zur Auswahl eines Eintrags. Alternativ klicken Sie F4 um die BO-Liste zu öffnen.

Header Info

In der Header Info werden Ihnen Informationen zum aktiven BO angezeigt.
11000_Nytron_04.svg
Mit einem Klick auf die Header Info, wird die Detailansicht geöffnet.
11000_Nytron_05.svg

Bearbeiten

Das Bearbeiten der Attribute erfolgt innerhalb der App über Edit Panels.
Dabei unterscheiden wir zwischen fixen Panels und dem DIY-Panel. Fixe Panels sind von uns standardisiert und können nicht angepasst werden. Das DIY-Panel hingegen können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie es entsprechend konfigurieren. Über die Attributräume können Sie zudem das Layout des DIY-Panels festlegen.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Fixe Panels für das Bearbeiten der wichtigsten Attribute einer Adresse:
11000_Nytron_07.svg

                  
DIY-Panel mit Attributen in verschiedenen Attributräumen:
11000_Nytron_07_2.svg

               
Bilder-Panel
Rechts neben dem DIY-Panel befindet sich das Bilder-Panel für die Anzeige der Adressbilder, die über die App 11140 Adressbilder konfiguriert werden können.
Die Eigenschaften für die Anzeige des Bilder-Panel öffnen Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste). In der App 86916 Bilder-Panel-Eigenschaften können Sie die Einstellungen bezüglich Platzierung und Darstellung vornehmen.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Ist das Bilder-Panel ausgeblendet, wird ein schmaler Platzhalter angezeigt.
21000_Nytron_10.svg
Sie können das Bilder-Panel über das Kontextmenü (rechte Maustaste) ein-/ausblenden, indem Sie die Checkbox Bilder-Panel entsprechend auswählen.
Ist das Bilder Panel eingeblendet, werden die Adressbilder gemäss der vorgenommenen Konfiguration angezeigt.
11000_Nytron_11.svg
Notiz
Notiz
Damit Bilder angezeigt werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Die Bilddateien müssen sich im Ablageverzeichnis befinden, welches über die Opacc OXAS Studio App 91900 Diverses einrichten konfiguriert wird.
  • In der App 11140 Adressbilder muss die Bildanzeige (Konventionstyp) korrekt eingerichtet sein.
Achtung
Achtung
Bitte beachten Sie, dass der Bild-Viewer nur Bilder (jpg) bis zu 24 Bit Farbtiefe darstellen kann.

               

Side Navigation

Die Side Navigation stellt die innerhalb des Workspace verfügbaren Apps gruppiert zur Verfügung.
Durch Klick auf einen mit einem vertikalen Pfeil-Symbol versehenen Eintrag, können Sie die Side Navigation ein- und ausklappen.
Über den Button mit dem horizontalen Pfeil- bzw. dem Listen-Symbol können Sie die Side Navigation ein- und ausblenden.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Side Navigation komplett eingeklappt:
11000_Nytron_01.svg

                  
Side Navigation Stammadressen ausgeklappt.
11000_Nytron_01_2.svg

                  
Side Navigation eingeblendet.
11000_Nytron_08.svg

                  
Side Navigation ausgeblendet.
11000_Nytron_09.svg

               
Die Side Navigation teilt sich vertikal in zwei Bereiche auf.
Über den oberen Teil (Side Navigation, Main) können neue BOs angelegt und bestehende BOs geöffnet werden. Über die App Zuletzt... können Sie die von Ihnen zuletzt erstellten bzw. bearbeiteten BOs in Form einer BO-Liste anzeigen lassen und so sehr einfach auf diese zugreifen.
Der untere Teil der Side Navigation ist über die Tabs Standard und DIY in zwei weitere Bereiche unterteilt. Während der Standard-Bereich von uns fix definiert ist, können Sie im DIY-Bereich eigene Menüeinträge bzw. Apps erfassen.

Side Navigation - Standard

Über die Standard Side Navigation können Sie die Apps für das Bearbeiten der Stammadresse sowie für die Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeitererweiterung öffnen.
Stammadressen
Zu den Eigenschaften und Attributen die unter Stammadressen bearbeitet werden können, gehören u.a. Kontaktpersonen, Kontaktplanung, Textblöcke sowie die freien Attribute der Stammadresse.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Stamm-Zusätze...
    In der App 11110 Stamm-Zusätze bearbeiten Sie u.a. IBAN und QR-IBAN, Externe ID, Daten zur Geo-Lokation und weitere allgemeine Attribute.
  • CRM-Cockpit...
    Die App 11722 CRM-Cockpit stellt Ihnen die relevanten CRM-Informationen der aktiven Adresse in einem Cockpit zur Verfügung, über welches Sie einfach auf Projekte, Verträge, Kalkulationen und viele weitere BOs zugreifen können.
  • Org-Einheit Adresse...
    In der App 11761 Organisationseinheiten Adresse können Sie für die aktive Adresse die Organisationseinheiten erfassen und damit die Organisation (z.B. im Sinne eines Organigramms) abbilden.
  • Kontaktpersonen...
    In der App 11101 Kontaktpersonen erfassen und bearbeiten Sie die Kontaktpersonen der aktiven Adresse.
  • Org-Einheit Kontaktpersonen...
    In der App 11771 Organisationseinheiten Kontaktpersonen können Sie den Organisationseinheiten der aktiven Adresse Kontaktpersonen zuordnen und damit die Organisation (z.B. im Sinne eines Organigramms) mit Kontaktpersonen anreichern. Jeder Organisationseinheit können Sie zudem einen Hauptkontakt (Kontaktperson der aktiven Adresse) zuordnen.
  • CIS-Star.svgMoneyhouse...
    In der App 11150 Moneyhouse werden Ihnen alle Moneyhouse-Adressinformationen (Organisation oder Private Adresse) zu der aktiven Adresse angezeigt, wenn diese über eine externe Verknüpfung mit einer Moneyhouse-Adresse verbunden ist.
  • CIS-Star.svgMarketing Automation Tags...
    In der App 11130 Marketing Automation Tags werden Ihnen die der Adresse zugeteilten Marketing Tags in Form einer BO-Liste angezeigt.
  • Kontaktplanung Adresse...
    In der App 11102 Kontaktplanung Adresse können Sie Kontaktplanungseinträge (Termine / Aktivitäten) der aktiven Adresse erfassen und bearbeiten.
  • Kontaktstatistik Adresse...
    In der App 11109 Kontaktstatistik Adresse werden Ihnen die Kontaktplanungsaktivitäten der aktiven Adresse angezeigt. Die Anzeige erfolgt über alle Jahre oder pro gewählter Periode (Monat von ... bis) eines Geschäfts- oder Kalenderjahres immer kumuliert nach Kontaktart und Monat.
  • Pooleinträge...
    In der App 11104 Pooleinträge werden Ihnen die Adresspools angezeigt, in welchen die Adresse gespeichert ist. Den entsprechenden Pooleintrag können Sie direkt in der App bearbeiten.
  • Anrufen...
    In der App 11112 Anrufen werden Ihnen die Telefonnummern der aktiven Adresse und alle Kontaktpersonen der aktiven Adresse mit ihren Telefonnummern angezeigt. Sie können dann direkt aus der App heraus einen Anruf tätigen.
  • Adress-Assistent...
    In der App 11114 Anruferkennung können Sie über verschiedene Attribute (u.a. auch über die Telefonnummer) nach Adressen suchen. Wird, z.B. im Kontext eines Anrufs, keine Adresse gefunden, haben Sie die Möglichkeit in der App direkt eine neue Adresse zu erfassen.
  • Adresszuordnungen...
    In der App 11105 Adresszuordnungen erfassen und bearbeiten Sie die Adresszuordnungen der aktiven Adresse. Eine Adresse kann anderen Adressen als Liefer-, Rechnungs-, Konditions- oder Zahlungsadresse zugeordnet werden. Für die Zuordnung als Rechnungs- oder Konditionsadresse muss die Kundenerweiterung eröffnet sein. Für die Zuordnung als Zahlungsadresse muss die Lieferantenerweiterung eröffnet sein.
  • Als Schattenadresse...
    In der App 11106 Als Schattenadresse erfassen und bearbeiten Sie die Schattenadresszuordnungen der aktiven Adresse. Eine Adresse kann, sofern sie beim Neuerstellen als Schattenadresse klassiert wurde, anderen Adressen (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter) als Schattenadresse zugeordnet werden. Schattenadressen sowie Zuweisungen zu Schattenadressen werden zu statistischen Zwecken eingerichtet.
  • Adressverknüpfung...
    In der App 11107 Adressverknüpfung können Sie die aktive Adresse mit anderen Adressen verknüpfen oder prüfen, mit welchen Adressen die aktive Adresse bereits verknüpft ist.
  • Textblöcke...
    In der App 11111 Textblöcke können Sie die Textblöcke bzw. Texte der aktiven Adresse bearbeiten und bei mehrsprachigen Texten auch via DeepL übersetzen.
  • Adressbilder...
    In der App 11140 Adressbilder bearbeiten Sie die Konventionen für die Dateinamen der Adressbilder und können sich die Adressbilder in der Vorschau anzeigen lassen.
  • Verkaufschance...
    In der App 11773 Verkaufschance können Sie für Ihre Vertriebsaktivitäten (z.B. für Teilnahme an Ausschreibungen, Bieterverfahren oder für Angebote) Verkaufschancen inklusive aller relevanten Informationen erfassen und verwalten.
  • Doubletten-Erkennung...
    In der App 11790 Doubletten-Erkennung können Sie für die aktive Adresse nach (potenziellen) Doubletten suchen.

               
Kunde-Erweiterung
Für eine Adresse, deren Kundenerweiterung eröffnet ist, können Sie über die hier erreichbaren Apps alle kundenrelevanten Attribute bearbeiten.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Kunden-Zusätze...
    In der App 11201 Kunden-Zusätze bearbeiten Sie u.a. den Kundenstatus, die Attribute für Versand, Logistik und Verpackung sowie die freien Attribute der Kundenerweiterung.
  • Kunden MIS-Kreise...
    In der App 11202 Kunden MIS-Kreise bearbeiten Sie die MIS-Zuordnungen der aktiven Adresse.
  • Debitor...
    In der App 11219 Debitor bearbeiten Sie u.a. die Kontierungen und die Zahlungsinformationen (Zahlungsziel plus Skonto).
  • Preisabfrage...
    In der App 11610 Preisabfrage können Sie für den aktiven Kunden eine Preisabfrage für einen beliebigen Artikel zu einem vorgegebenen Konditionsdatum erstellen. Dabei werden bei der Ermittlung des Preises die Währung und alle im Preis- / Rabattsystem hinterlegten Rabatte berücksichtigt.
  • Sonderkonditionen...
    In der App 11217 Sonderkonditionen können Sie für verschiedene Zuordnungs-Hierarchien Sonderkonditionen erfassen, welche den ermittelten Basispreis übersteuern (Sonderpreis) oder zusätzlich rabattieren (Sonderrabatt). Wir unterscheiden dabei zwischen vordefinierten und individuellen Sonderkonditionen.
  • Kunden Zu-/Abschläge...
    In der App 11218 Kunden Zu-Abschläge können Sie durch die direkte Verknüpfung von Zu-/Abschlags-Subtabellen mit einer Kundenadresse die Berechnung von Zu-/Abschlägen auf Ebene Verkaufsdokument steuern.
  • Vertreter...
    In der App 11222 Vertreter können Sie für die aktive Adresse Zuordnungen von Artikeln und Vertretern erfassen. Die hier erfassten Vertreter-Zuordnungen werden auf die Verkaufsposition übernommen und können beispielsweise für individuelle Provisionsabrechnungen verwendet werden.
  • Kunden-Dokumentarten...
    In der App 11221 Kunden-Dokumentarten können Sie Kunden-Dokumentarten definieren und so z.B. festlegen, welche Verkaufs-Dokumentarten für die aktive Adresse überhaupt verwendet werden dürfen.
  • Kundenbonität...
    In der App 51071 Kundenbonität werden Ihnen Bonitätsinformationen (Umsätze, Kreditlimiten und Saldowerte) der aktiven Adresse angezeigt.
  • Adress Zuordnungen
    Unter diesem Navigationseintrag finden Sie die Apps für das Zuordnen der verschiedenen Adress-Arten.
    • Lieferadressen...
      In der App 11206 Lieferadressen können Sie der aktiven Kundenadresse Lieferadressen zuordnen. Zugeordnete Lieferadressen können auf Verkaufsdokumenten als Lieferadresse ausgewählt werden.
    • Rechnungsadressen...
      In der App 11207 Rechnungsadressen können Sie der aktiven Kundenadresse Rechnungsadressen zuordnen. Zugeordnete Rechnungsadressen können auf Verkaufsdokumenten als Rechnungsadresse ausgewählt werden. Damit eine Adresse als Rechnungsadresse zugeordnet werden kann, muss die Kundenerweiterung dieser Adresse eröffnet sein.
    • Konditionsadressen...
      In der App 11211 Konditionsadressen können Sie der aktiven Kundenadresse Konditionsadressen zuordnen. Über die Konditionsadresse werden, je nach Konditionsherleitung, die Konditionen (Sonderkonditionen, Rabatte) ermittelt. Damit eine Adresse als Konditionsadresse zugeordnet werden kann, muss die Kundenerweiterung dieser Adresse eröffnet sein.
    • Schattenadressen...
      In der App 11208 Schattenadressen können Sie der aktiven Kundenadresse Schattenadressen zuordnen. Damit eine Adresse als Schattenadresse zugeordnet werden kann, muss diese Adresse als Schattenadresse klassiert sein. Schattenadressen werden zu statistischen Zwecken eingerichtet.
  • Projekt
    Unter diesem Navigationseintrag finden Sie die Apps für die Verwaltung von Projekten.
    • Projekte...
      In der App 11690 Projekte können Sie für die aktive Adresse Projekte erfassen und bearbeiten. Die Projekte können Sie anschliessend auf Verkaufs-, Einkaufs- und Servicedokumenten (Projektzuteilung) verwenden.
    • Projekt Kalkulation...
      In der App 11691 Projekt Kalkulation können Sie die Projekte der aktiven Adresse auswählen und sich für jedes Projekt die Kalkulation anzeigen lassen. Die Kalkulationsdaten werden aus den Dokumenten der verschiedenen Bereiche (Verkauf, Einkauf und Service) zusammengezogen und in der App zentral angezeigt.
    • Projektpools bearbeiten...
      In der App 11693 Projektpools bearbeiten können Sie Projektpools erfassen und bearbeiten. Diesen Projektpools können Sie Projekte zuteilen und pro Projekt freie (Pool-)Attribute bearbeiten.
  • Vertrag
    Unter diesem Navigationseintrag finden Sie die Apps für die Verwaltung von Verträgen.
    • Verträge...
      In der App 11695 Verträge können Sie für die aktive Adresse Verträge erfassen und bearbeiten. Die Verträge können Sie anschliessend auf Verkaufs-, Einkaufs- und Servicedokumenten (Vertragszuteilung) verwenden.
    • Vertrags Kalkulation...
      In der App 11696 Vertrags Kalkulation können Sie die Verträge der aktiven Adresse auswählen und sich für jeden Vertrag die Kalkulation anzeigen lassen. Die Kalkulationsdaten werden aus den Dokumenten der verschiedenen Bereiche (Verkauf, Einkauf und Service) zusammengezogen und in der App zentral angezeigt.
  • Archiv...
    In der App 51607 Archiv können Sie über die aktive Adresse nach Archiveinträgen (z.B. Aufträge oder Serien-Nummern) suchen.

               
Lieferant-Erweiterung
Für eine Adresse, deren Lieferantenerweiterung eröffnet ist, können Sie über die hier erreichbaren Apps alle für die Lieferantenerweiterung relevanten Attribute bearbeiten.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Lieferanten-Zusätze...
    In der App 11301 Lieferanten-Zusätze bearbeiten Sie u.a. den Lieferantenstatus und die freien Attribute der Lieferantenerweiterung.
  • Lieferanten MIS-Kreise...
    In der App 11302 Lieferanten MIS-Kreise bearbeiten Sie die MIS-Zuordnungen der aktiven Adresse.
  • Kreditor...
    In der App 11303 Kreditor bearbeiten Sie u.a. die Kontierungen und die Zahlungsinformationen (Zahlungsziel plus Skonto).
  • Zahlungsverbindungen...
    In der App 11304 Zahlungsverbindungen bearbeiten Sie die Zahlungsverbindungen der aktiven Adresse.
  • Zahlungsadressen...
    In der App 11305 Zahlungsadressen können Sie der aktiven Lieferantenadresse Zahlungsadressen zuordnen. Zugeordnete Zahlungsadressen können auf Einkaufsdokumenten als Zahlungsadresse ausgewählt werden. Damit eine Adresse als Zahlungsadresse zugeordnet werden kann, muss die Lieferantenerweiterung dieser Adresse eröffnet sein.
  • Schattenadressen...
    In der App 11306 Schattenadressen können Sie der aktiven Lieferantenadresse Schattenadressen zuordnen. Damit eine Adresse als Schattenadresse zugeordnet werden kann, muss diese Adresse als Schattenadresse klassiert sein. Schattenadressen werden zu statistischen Zwecken eingerichtet.

               
Mitarbeiter-Erweiterung
Für eine Adresse, deren Mitarbeitererweiterung eröffnet ist, können Sie über die hier erreichbaren Apps alle für die Mitarbeitererweiterung relevanten Attribute bearbeiten.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Mitarbeiter-Zusätze...
    In der App 11401 Mitarbeiter-Zusätze bearbeiten Sie u.a. Initialen, Funktion, Ein- und Austrittsdatum, Kostenstelle und Kostensatz, Vorgaben für Drucker und Dokumentpools sowie Daten zum Beschäftigungsgrad.
  • Mitarbeiter MIS-Kreise...
    In der App 11402 Mitarbeiter MIS-Kreise bearbeiten Sie die MIS-Zuordnungen der aktiven Adresse.
  • Mitarbeiter-Rapport visieren...
    In der App 11403 Mitarbeiter-Rapport visieren legen Sie fest, bis zu welchem Datum die Rapportzeilen der aktiven Mitarbeiteradresse mutiert werden dürfen.
  • Kontaktplanung Mitarbeiter...
    In der App 11404 Kontaktplanung Mitarbeiter können Sie Kontaktplanungseinträge (Termine / Aktivitäten) der aktiven Mitarbeiteradresse erfassen und bearbeiten.
  • Kontaktstatistik Mitarbeiter...
    In der App 11407 Kontaktstatistik Mitarbeiter werden Ihnen die Kontaktplanungsaktivitäten der aktiven Mitarbeiteradresse angezeigt. Die Anzeige erfolgt über alle Jahre oder pro gewählter Periode (Monat von ... bis) eines Geschäfts- oder Kalenderjahres immer kumuliert nach Kontaktart und Monat.
  • Mitarbeiter-Dokumentarten...
    In der App 11409 Mitarbeiter-Dokumentarten können Sie Mitarbeiter-Dokumentarten definieren und so z.B. festlegen, welche Verkaufs-Dokumentarten durch die aktive Mitarbeiteradresse überhaupt verwendet werden dürfen.
  • Schattenadressen...
    In der App 11405 Schattenadressen können Sie der aktiven Mitarbeiteradresse Schattenadressen zuordnen. Damit eine Adresse als Schattenadresse zugeordnet werden kann, muss diese Adresse als Schattenadresse klassiert sein. Schattenadressen werden zu statistischen Zwecken eingerichtet.

               
Freie Adress-Erweiterung...
Über die freie Adresserweiterung haben Sie die Möglichkeit, bis zu fünf Attributgruppen mit jeweils zehn freien Attributen zu nutzen. Die Attributgruppen und Attribute können über das Opacc OXAS Studio spezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
In der App 11501 Freie Erweiterung Zusätze bearbeiten Sie diese Zusätze jeweils auf einer Registerkarte pro Attributgruppe.
Extras
Unter Extras sind diverse Apps zusammengefasst, über die Sie u.a. Anreden, Textblockarten, vordefinierte Sonderkonditionen, Verkaufschancen und Kampagnen verwalten.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Adress-Status...
    In der App 11762 Adress-Status erfassen und bearbeiten Sie die Adress-Status-Codes. Aus den in der App erfassten Einträgen können Sie auf der Adresse den gewünschten Adress-Status auswählen und bei der Adresse hinterlegen.
  • Anreden...
    In der App 11752 Anreden erfassen und bearbeiten Sie die Adress-Anreden. Aus den in der App erfassten Einträgen können Sie bei Adressen und Kontaktpersonen die gewünschte Anrede auswählen und bei der Adresse oder Kontaktperson hinterlegen.
  • Textblockarten...
    In der App 11751 Textblockarten erfassen und bearbeiten Sie die Textblockarten, die anschliessend in der App 11111 Textblöcke zur Verfügung stehen. Damit Textblöcke bearbeitet werden können, müssen diese nämlich erst als Textblockart definiert werden.
  • Adress-Standardtexte...
    In der App 13000 Adress-Standardtexte erfassen und bearbeiten Sie die Standardtexte, die anschliessend bei den Textblockarten als Ersatzstandardtext hinterlegt werden können.
  • Vordef. Sonderkonditionen...
    In der App 11700 Vordef. Sonderkonditionen erfassen und bearbeiten Sie die vordefinierten Einträge für Kunden, Absatzkreise, Artikel, Artikelgruppen, Sonderklassen, Sonderpreise, Aktionssonderpreise, Sonderzusätze und Aktionssonderzusätze.
  • Einkaufs-Lieferadressen...
    In der App 11606 Einkaufs-Lieferadressen können Sie beliebige Adressen als Einkaufs-Lieferadressen festlegen. Die als Standardadresse markierte Adresse wird automatisch in jedem Einkaufsdokument als Lieferadresse zugeteilt.
  • Verkaufschancen
    Unter diesem Navigationseintrag finden Sie die Apps für die Verwaltung von Verkaufschancen.
    • Verkaufschance Stufe...
      In der App 11772 Verkaufschance Stufe können Sie Stufen für Verkaufschancen erfassen. Eine Stufe gibt an, welche Stufe bzw. Phase die Verkaufschance gerade durchläuft.
    • Verkaufschance Absagegrund...
      In der App 11769 Verkaufschance Absagegrund können Sie Absagegründe für Verkaufschancen erfassen. Ein Absagegrund gibt an, warum die Verkaufschance verloren wurde.
    • Verkaufschance Entscheidungsart...
      In der App 11768 Verkaufschance Entscheidungsart können Sie Entscheidungsarten für Verkaufschancen erfassen. Eine Entscheidungsart gibt an, auf welche Weise über die Verkaufschance entschieden wurde.
    • Herkunftsart...
      In der App 11765 Herkunftsart können Sie Herkunftsarten erfassen. Eine Herkunftsart gibt an, auf welche Weise der Kontakt zu einer Verkaufschance zustande gekommen ist.
  • Kampagnen
    Unter diesem Navigationseintrag finden Sie die Apps für die Verwaltung von Kampagnen.
    • Kampagne...
      In der App 11766 Kampagne können Sie im Rahmen Ihrer Vertriebsaktivitäten Kampagnen definieren und pro Kampagne relevante Informationen hinterlegen und verwalten.
    • Kampagnentyp...
      In der App 11767 Kampagnentyp können Sie Kampagnentypen erfassen. Über den Kampagnentyp wird definiert, auf welche Weise die Kampagne ihre Zielgruppe adressiert.
  • Disposition Kunde/Lieferant...
    In der App 31601 Disposition Kunde/Lieferant werden Ihnen, abhängig von den Erweiterungen der aktiven Adresse, die offenen Dispositionen auf den Registerkarten Kunde (Verkaufsdispositionen) und Lieferant (Einkaufsdispositionen) angezeigt.

               
Übriges
Unter Übriges sind diverse Apps für das Verwalten von Hilfstabellen zusammengefasst.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Verknüpfungstypen...
    In der App 11750 Verknüpfungstypen erfassen und bearbeiten Sie die Verknüpfungstypen inkl. der zugehörigen freien Attribute für die freie Verknüpfung von Adressen.
  • Betreuungsart...
    In der App 11760 Betreuungsart erfassen und bearbeiten Sie Betreuungsarten für die Kontaktpflege. Eine Betreuungsart kann einer Kontaktperson zugewiesen werden (App 11101 Kontaktpersonen).
  • Clearing-Nummern...
    In der App 11754 Clearing-Nummern erfassen und bearbeiten Sie Clearing-Nummern. Die Clearing-Nummer erleichtert die Identifikation der Bank im Zahlungsverkehr.
  • Branche...
    In der App 11763 Branche erfassen und bearbeiten Sie Branchen. Eine Branche kann einer Stammadresse zugewiesen werden (App 11110 Stamm-Zusätze).
  • Firmen-Nr-Systeme...
    In der App 11764 Firmen-Nr-Systeme erfassen und bearbeiten Sie Firmen-Nr-Systeme. Ein solcher Eintrag kann einer Stammadresse in der Attribut-Kombination Firmensystem und Firmen-Nr zugewiesen werden.
  • Adresskreise...
    In der App 11774 Adresskreise können Sie Adresskreise erfassen und diesen Adresskreisen jeweils einen Mitarbeiter zuweisen. Dies kann beispielsweise ein Sachbearbeiter sein, der für einen bestimmten Adresskreis zuständig ist.
  • Kartentyp...
    In der App 11775 Kartentyp erfassen Sie die Kartentypen, die innerhalb von Enterprise CRM Verwendung finden. Kartentypen dienen der Gruppierung und Darstellung von Adressen im Enterprise CRM, wo eine Adresse als Pin auf einer Karte dargestellt werden kann.

               

Side Navigation - DIY

Über die DIY Side Navigation haben Sie die Möglichkeit die Side Navigation auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Aktuell können Sie für das Einrichten der DIY Side Navigation auf Explorer-Positionen (DeskItems) zurückgreifen. Damit haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, ein F-Script oder eine DIY-App, die als DeskItem eingerichtet sind, direkt aus der App über die DIY Side Navigation zu starten.
Ist noch keine DIY Side Navigation eingerichtet, werden Ihnen ein entsprechender Hinweis und der Button DIY Side Navigation einrichten... angezeigt. Mit Klick auf den Button öffnet sich der Dialog für die Auswahl der Explorer-Positionen.
Ist bereits eine DIY Side Navigation eingerichtet, können Sie diese anpassen, indem Sie den Button DIY aus der Header Navigation anklicken und aus dem Menü den Eintrag DIY Side Navigation einrichten... auswählen.

Buttons

Mit dem Button CIS-Star.svgExtern Suchen... öffnen Sie die App 11001 Adresse Extern Suchen, in welcher Sie extern (z.B. via DirectoriesData) nach Adressen suchen können.
Mit dem Button CIS-Star.svgFirmen-Nr... öffnen Sie die App 11010 Firmen-Nr, in welcher Sie die Firmennummer CH / EU verifizieren und aktualisieren können.
Mit dem Button CIS-Star.svgAnschrift... öffnen Sie die App 11006 Anschrift, in welcher Sie die postalische Anschrift kostenpflichtig prüfen lassen können.
Mit dem Button Neu... öffnen Sie die App 11002 Neu, über welche Sie eine neue Adresse erfassen können. Um beim Neuerfassen von Adressen Duplikate möglichst zu verhindern, erfolgt die Neuerfassung immer über eine Suche. Damit werden Ihnen die möglichen Duplikate bereits während der Neuerfassung angezeigt.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen... öffnen Sie die App 11004 Löschen, über welche Sie die Adresse oder die Adresserweiterungen löschen oder die Adresse zum Löschen vormerken/markieren können.