71045 Bereichs-Details Service, Tag

In diesem BC können Sie sich die MIS-Service-Kennzahlen (Umsatz / DB / Kosten / Menge aus Service-Rapporten) für einen ausgewählten Tag anzeigen lassen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen beliebigen Tag als Vergleichstag auswählen, um sich die Differenzen zwischen Auswahltag und Vergleichstag anzeigen zu lassen.
Das BC rufen Sie im WS 71000 MIS-Auskünfte über den Eintrag "Bereichs-Details Service, Tag" im Pulldown-Menü "Ansicht" auf.
Notiz
Notiz
Das Tages-MIS basiert auf existierenden Dokumenten und fakturierten Ist-Zeilen. Das MIS-Datum entspricht dabei dem "Datum von" auf der Ist-Zeile.

Tages-Auswahl

Tag

Hier legen Sie den Tag fest, für den Sie sich die Service-Kennzahlen anzeigen lassen möchten. Voreingestellt ist das Tagesdatum.

Vergleichs-Tag:

Hier legen Sie den Vergleichstag fest, mit dem die Service-Kennzahlen des gewählten Tages verglichen werden sollen.

Stufen-Auswahl

Stufe 1:

Aus der Tabelle der verfügbaren MIS-Kreise wählen Sie hier den MIS-Kreis für die Stufe 1 aus.

Nummer:

Für den als Stufe 1 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Stufe 2:

Wenn Sie sich die Service-MIS-Kennzahlen für eine zwei- oder dreistufige MIS-Kreis-Verknüpfung anzeigen lassen möchten, wählen Sie hier aus der Tabelle den Service-MIS-Kreis für die Stufe 2 aus. Wenn Sie nur die Daten eines einzelnen MIS-Kreises anzeigen lassen möchten, bleibt dieses Attribut leer.

Nummer:

Für den als Stufe 2 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Stufe 3:

Wenn Sie sich die Service-MIS-Kennzahlen für eine dreistufige MIS-Kreis-Verknüpfung anzeigen lassen möchten, wählen Sie hier aus der Tabelle den Service-MIS-Kreis für die Stufe 3 aus. Wenn Sie nur die Daten eines einzelnen MIS-Kreises oder einer zweistufigen MIS-Verknüpfung anzeigen lassen möchten, bleibt dieses Attribut leer.

Nummer:

Für den als Stufe 3 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Anzeige der MIS-Kennzahlen in BO-Tabelle(n)

Hier werden Ihnen für den vorgegebenen Tag die Service-MIS-Kennzahlen der ein- , zwei- oder dreistufigen MIS-Kreis-Verknüpfung in drei untereinander stehenden BO-Tabellen angezeigt.
Werden nur die Daten eines MIS-Kreises (nur Stufe 1 ist in Stufenauswahl ausgefüllt) angezeigt, enthält nur die oberste BO-Tabelle Daten.
Werden die Daten einer zweistufigen MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt, enthält die oberste BO-Tabelle die Service-MIS-Kennzahlen der Stufe 1 und die untere BO-Tabelle die verknüpften Daten der Stufe 2. Die Werte der zweiten BO-Tabelle variieren in Abhängigkeit von der in der ersten Tabelle aktivierten Tabellenzeile (MIS-Kreis Stufe 1).
Werden die Daten einer dreistufigen MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt, enthält die erste BO-Tabelle die Service-MIS-Daten der Stufe 1, die zweite BO-Tabelle die mit dem aktiven Eintrag der ersten Stufe verknüpften MIS-Daten der Stufe 2 und die dritte BO-Tabelle, die mit dem aktiven Eintrag der Stufe 2 verknüpften MIS-Daten der Stufe 3.

Beispiel:

Um sich die Service-Artikelumsätze eines bestimmten Mitarbeiters pro vorgegebener Leistungsart anzeigen zu lassen, wählen Sie in der Stufenauswahl als Stufe 1 "Mitarbeiter", als Stufe 2 "Leistungsart" und als Stufe 3 "Artikel".
In der ersten BO-Tabelle werden dann die Serviceumsätze der verschiedenen Mitarbeiter angezeigt.
In der zweiten BO-Tabelle werden die zugehörigen Serviceumsätze der Leistungsarten des in der ersten Tabelle aktivierten Mitarbeiters angezeigt.
In der dritten BO-Tabelle werden die zugehörigen Service-Artikelumsätze der in der zweiten Tabelle aktivierten Leistungsart angezeigt.

Welche Attribute werden angezeigt?

In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Periode - Umsatz - Umsatz Delta Vortag - Deckungsbeitrag (DB) - Deckungsbeitrag Delta VT - effektive Menge Ums - effektive Menge Ums VT - Effektive Menge Kosten - Effektive Menge Kosten VT
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät..

BC Vorlage speichern

Die Grösse und Position dieses BCs können in einer Vorlage gespeichert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Grösse des BC, wenn keine Vorlage gespeichert ist, automatisch so berechnet wird, dass alle Elemente sichtbar sind. Aufgrund dieser Tatsache kann das BC nicht kleiner gespeichert werden, als es die automatische Grössenberechnung vorgibt.