In diesem BC können Sie die in der
Artikelliste selektierten Artikel kontrollieren, die Mengen und Preise
bestimmen und bei Pseudoartikeln und Sets zusätzlich die Bezeichnung
erfassen mit denen diese in das Verkaufsdokument übernommen werden
sollen.
Verkaufsdokument
Im Header wird das aktive Dokument
angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der
Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die
Suche kann über die Attribute Dokumentstufe und
Dokumentnummer erfolgen.
Checkbox
Sie können einen Artikel von der Übernahme in das Verkaufsdokument
ausschließen, indem Sie die Checkbox deaktivieren.
Suchbegriff
Nur bei Pseudo-Artikeln und Sets können Sie den Suchbegriff
überschreiben und diesen als Bezeichnung in die Position übernehmen,
Variante
In
einem Basisdokument können Sie bei einem Artikel mit unterschiedlichen
Dimensionsvarianten die Attributauswahl öffnen und die Einheit auswählen,
in der Sie die Positionsmenge erfassen möchten. Vorgeschlagen wird bei
Basisdokumenten immer die im Artikelstamm als Vorgabe-Dimension definierte
Variante.
Bei Folgedokumenten wird automatisch der
Variantenvorschlag aus dem Vordokument übernommen und kann hier nicht mehr
geändert werden.
Menge /
Dimension
Je nach Artikeleinheit bzw. Dimensionsvariante sind
eine oder mehrere Dimensionen zum Erfassen geöffnet. Falls für den Artikel
im BC
21120 Dimensionsvarianten eine
Mengenprüfung eingerichtet wurde, ist diese hier aktiv.
Netto-VP
Hier können Sie einen vom Artikelstamm und den Berechnungen des Preis-
/Rabattsystems abweichenden Netto-VP eingeben. Die Differenz gegenüber dem
von OpaccERP errechneten Netto-VP wird im Attribut "Verhandlungsrabatt"
gespeichert.
Brutto-VP
Hier können Sie einen vom Artikelstamm und den Berechnungen des Preis-
/Rabattsystems abweichenden Brutto-VP erfassen.
DIY-Panel
Im DIY-Panel können Sie alle Attribute und ihre Eigenschaften
selbst definieren. Es können alle Attribute angezeigt werden, die eine
Relation zum BO Art haben.
Jedem Attribut können Sie
bestimmte Eigenschaften zuordnen. So können Sie beispielsweise festlegen,
ob ein Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem
bestimmten Wert vorbelegt werden soll oder ob ein bestimmtes Layout
vorgegeben werden soll.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel
finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.