41503 Ressourcen

In diesem BC können Sie Ressourcen anlegen, bearbeiten und löschen. Ressourcen können je nach Einsatzbereich Personen, Gruppen (Team = mehrere Personen), Adressen (Fremdfirmen) oder Maschinen sein.
Sie können dieses BC im WS 41000 Rapporte bearbeiten im Pull-down-Menu Extras öffnen.
Sie können aus diesem BC in folgende BCs wechseln:

Anzeige bereits erfasster Ressourcen

In der Standardeinstellung werden Ihnen in der BO-Tabelle folgende Attribute angezeigt:
Ressourcennummer - Kürzel - Bezeichnung - Ressourcengruppennummer - Ressourcentyp - RessourcentypId - Ressourcengruppe - Verfügbar von - Verfügbar bis - Kalendertyp und Kapazität
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Neuerfassen einer Ressource

Nummer:

Eine Ressource kann mit einer 1- bis 8-stelligen Nummer definiert werden.

Kurzbezeichnung:

Die Kurzbezeichnung der Ressource ist auf 8 Zeichen begrenzt.

Bezeichnung:

Die Bezeichnung der Ressource kann maximal 30 Zeichen lang sein.

Ressourcentyp:

Die möglichen Ressourcentypen in der Auswahltabelle sind:
  • 0 Adresse
    Bei diesem Ressourcentyp wird der Ressource eine Adresse aus dem OpaccERP Adressstamm zugewiesen. Diese Adresse müssen Sie im Attribut Adresse auswählen, welches angezeigt wird, nachdem als Ressourcentyp "Adresse" definiert wurde. Der Ressourcentyp "Adresse" wird beispielsweise dann gewählt, wenn es sich bei der Ressource um eine Fremdfirma handelt.
  • 1 Ressource selbst
    Bei diesem Ressourcentyp kann der Ressource keine weitere Adresse oder Gruppe zugewiesen werden. Der Ressourcentyp "Ressource selbst" wird beispielsweise gewählt, wenn es sich bei der Ressource um einen eigenen Servicetechniker oder eine eigene Maschine handelt.
  • 2 Ressourcengruppe
    Bei dieser Auswahl wird in der nächsten Zeile das Attribut Gruppe angezeigt, in welchem Sie die gewünschte Ressourcengruppe auswählen können.
    Den Ressourcentyp "Ressourcengruppe" wählen Sie beispielsweise dann aus, wenn noch nicht sicher feststeht, welche Ressource der Gruppe den Task letztendlich ausführen wird. In der Ressourcenplanung kann der Planer dann endgültig bestimmen, welche (Einzel)-Ressource für den Task eingeplant wird.
    Notiz
    Notiz
    Diese Ressourcentyp-Zuweisung erfolgt vollkommen unabhängig von der Zuteilung der Ressource zur Ressourcengruppe, die im Attribut Ressourcengruppe der Ressource als übergeordnete Gruppe zugewiesen wird.

RessourcentypId:

In Abhängigkeit von der Auswahl im Attribut Ressourcentyp wird hier entweder eine Adresse, eine Ressource oder eine Ressourcengruppe angezeigt.

Ressourcengruppe:

Hier kann die Ressource einer übergeordnete Ressourcengruppe zugewiesen werden. Zur Auswahl stehen die im BC 41510 Ressourcengruppe definierten Ressourcengruppen.

Verfügbar von:

Hier können für die Ressource Einschränkungen der Verfügbarkeit (Datum von) eingetragen werden, z.B. bei Neueinstellungen, Austritten, Freistellungen usw.

Verfügbar bis:

Hier können für die Ressource Einschränkungen der Verfügbarkeit (Datum bis) eingetragen werden, z.B. bei Neueinstellungen, Austritten, Freistellungen usw.

Kalendertyp:

Hier wird eingestellt, welcher Kalendertyp für die Ressource gelten soll. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Firmenkalender und Ressourcenkalender
    Der Firmenkalender wird im OXAS Studio definiert, der Ressourcenkalender im BC 41504 Ressourcenkalender.
  • 1 - Nur Ressourcenkalender
  • 2 - kein Kalender

Fimenkalender

Hier wählen Sie den Firmenkalender aus, der für die Ressourcenplanung gelten soll.
Ist die Ressource vom Typ 0 - Adresse, ist folgendes zu beachten:
Wird der Adresse über den Beschäftigungsgrad ein Firmenkalender zugeordnet, so wird dieser Firmenkalender über das Attribut Resource.CalendarNo automatisch auch der Ressource zugeordnet.
Ist auf der Adresse kein Beschäftigungsgrad erfasst, müssen Sie ihr hier einen Kalender zuordnen. Nach dem Speichern der neu angelegten Ressource ist dann das Attrbut Firmenkalender fixiert aktiv.
Notiz
Notiz
Bitte beachten Sie, dass Sie explizit einen Kalender aus der Tabelle auswählen müssen. Wenn der als Vorschlag angezeigte Kalender 1 = Standard nicht nochmals aus der Tabelle ausgewählt wird, wird der Kalender beim Speichern einer neuangelegten Ressource das Attribut Firmenkalender fixiert nicht als fixiert gekennzeichnet.

Firmenkalender fixiert

Diese Checkbox gibt Auskunft über die Herleitung des Firmenkalenders:
  • Checkbox aktiv (true) - Der Firmenkalender ist auf der Ressource hinterlegt (fixiert).
  • Checkbox passiv (false) - Der Firmenkalender wird hergeleitet.

Kapazität:

Hier legen Sie die Kapazität der Ressource pro Stunde fest. Bei Personen ist dies in der Regel 1.

Bemerkung:

Hier können Sie einen Bemerkungstext zur Ressource hinterlegen.

Passiv:

Hier können Sie über die Checkbox eine Ressource passiv setzen.
Bei aktiver Checkbox (Ressource passiv) kann die Ressource im 41000 Servicerapport bearbeiten nicht mehr zugeteilt werden. Es wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die Sollzeile wird trotzdem gespeichert. Entweder ohne Ressource oder mit der dem Artikel zugeteilten Hauptressource.
Bei aktiver Checkbox (Ressource passiv) kann die Ressource im BC 41513 Ressourcenplanung auf einem bestehenden Task nicht mehr zugeteilt werden.
Notiz
Notiz
Im WS 44000 Ressourcenplanung werden die bestehenden Tasks einer passiven Ressource nicht mehr angezeigt.

Bearbeiten einer Ressource

Alle Attribute ausser der Nummer können bearbeitet werden, selbst wenn bereits Tasks für diese Ressource erfasst wurden.

Löschen einer Ressource

Eine Ressource für welche bereits Tasks erfasst wurden, kann nicht mehr gelöscht werden.