In diesem BC können Sie von der im Attribut
Charge angezeigten Charge eine neue Charge (ab-)splitten. Die neue
Charge (Tochtercharge) erhält als Chargennnummer die Nummer der
Basis-Charge plus das Suffix .000. Das Suffix wird mit jedem neuen
Chargensplit einer Charge (Basis-Charge oder Tochtercharge) aus der
Chargenfamilie um 1 hochgezählt.
Nach dem erfolgreichen Split werden
im BC
34770 Chargenverwaltung auf der neuen
Charge die Attribute
Basis-Chargennummer und
Direkte-Mutter-Chargennummer in der Gruppe
Chargenfamilie
gefüllt.
Beispiel
Ausgangscharge = Basis-Charge:
CH-VORHANG-310F
1. Split erstellt Tochtercharge CH-VORHANG-310F.001
mit Basis-Chargennummer: CH-VORHANG-310F / Direkte
Mutter-Chargennummer: CH-VORHANG-310F, Laufnummer =
1
Ausgangscharge = gesplittete Charge:
CH-VORHANG-310F.001
1. Split erstellt Tochtercharge
CH-VORHANG-310F.002 mit Basis-Chargennummer: CH-VORHANG-310F /
Direkte Mutter-Chargennummer: CH-VORHANG-310F.001, Laufnummer =
2
2. Split erstellt Tochtercharge CH-VORHANG-310F.004 mit
Basis-Chargennummer: CH-VORHANG-310F / Direkte
Mutter-Chargennummer: CH-VORHANG-310F.001, Laufnummer =
3
Ausgangscharge = Basis-Charge: CH-VORHANG-310F
2.
Split erstellt Tochtercharge CH-VORHANG-310F.003 mit
Basis-Chargennummer: CH-VORHANG-310F / Direkte
Mutter-Chargennummer: CH-VORHANG-310F, Laufnummer =
4
Alle anderen Attribute (z.B. Externe Chargen-Nr. oder die
freien Attribute) werden, bis auf den Splittyp auf die neue Charge
übernommen. Der Splittyp wird gemäss der Vorgabe auf dem Chargentyp
gesetzt und muss im Bedarfsfall manuell angepasst werden.
 |
Notiz
Eine Basis-Charge kann nicht mehr gelöscht werden, wenn es eine Tochtercharge dazu gibt.
Die Chargennummer einer Basis-Charge kann nicht mehr geändert werden, wenn es eine Tochtercharge dazu gibt, da die Tochterchargen eine von der Muttercharge abgeleitete Chargennummer haben.
Die Mengenangaben auf dem BO Charge (Batch) beziehen sich weiterhin nur auf die Charge selbst und explizit nicht auf die Tochterchargen.
|