In diesem BC können Sie verschiedene
Bearbeitungs-Status definieren. Bei Bedarf können Sie einen Status
zusätzlich mit einer der folgenden Aktionen verknüpfen.
Durch Setzen eines mit einer Aktion verknüpften
Bearbeitungs-Status, wird das für die Dokumentart im BC
95220 Dokument-Eigenschaften definierte Verhalten
auf dem aktiven Dokument ausgesetzt. Die Prüfung auf den
Bearbeitungs-Status erfolgt beim Verbuchen des Verkaufsdokumentes. Sie
verhindert aber nicht das Verbuchen des Dokuments.
Die Bezeichnung eines
Bearbeitungs-Status kann optional in mehreren Sprachen erfasst werden
(Attribut: Bezeichnung MLS).
Die
Bearbeitungs-Status-Attribute Nummer und Kurzbezeichnung
sind Index-Attribute in denen nach bereits definierten Kunden-Status
gesucht werden kann.
Bearbeitungs-Status (Tabelle)
In der
BO-Tabelle Bearbeitungs-Status (SalProcStat.) werden Ihnen
in der Standardvorlage pro Status folgende Attribute
angezeigt:
Nummer - Kurzbezeichnung - Bezeichnung - Keine
Kreditlimitprüfung? - Kein Folgedokument erstellen? - Keinen
Bestellvorschlag erstellen?
Die in der Tabelle angezeigten
Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene
Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen
Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der
Hilfe unter
BO-Liste.
Bearbeitungs-Status
erfassen / bearbeiten
Nummer
Hier
erfassen Sie die Nummer des Bearbeitungs-Status. Sie kann bei bestehenden
Einträgen nicht geändert werden.
Kurzbezeichnung
In diesem Attribut können Sie die Kurzbezeichnung des
Bearbeitungs-Status erfassen oder bearbeiten.
Bezeichnung
In diesem Attribut können Sie die Bezeichnung des
Bearbeitungs-Status in der Mandanten-Datensprache erfassen oder
bearbeiten. Die Bezeichnung ist im Gegensatz zum Attribut Bezeichnung
MLS nicht mehrsprachig.
Kreditlimite nicht prüfen
Wenn Sie
diese Check-Box aktivieren, wird vor Verbuchen des Dokuments keine
Kreditlimitprüfung durchgeführt.
Folgedokument nicht erstellen
Wenn
Sie diese Check-Box aktivieren, wird nach dem Verbuchen kein Folgedokument
erstellt.
Bestellvorschlag nicht erstellen
Wenn Sie diese Check-Box aktivieren, wird nach dem Verbuchen
kein Bestellvorschlag erstellt.
Freigabe
prüfen
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, kann dieser
Bearbeitungs-Status nur zugeteilt werden, wenn das entsprechende BO
(Verkaufsdokument) freigegeben wurde.
Folgestatus
Freigabe
In diesem Attribut können Sie einen Folgestatus bei
Freigabe erfassen.
Sprache
Wenn
Sie die Bearbeitungs-Status-Bezeichnung mehrsprachig führen möchten,
können Sie in diesem Attribut die Sprache auswählen, in der die
Bezeichnung im Attribut
Bezeichnung MLS angezeigt oder erfasst
werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC
87751
Sprachen definierten Sprachen.
Bezeichnung
MLS
 |
Notiz
Dieses Attribut wurde in der OpaccERP Version
v16.20.07 eingeführt. Bei einem Bearbeitungs-Status, der vor der
Einführung dieses Attributs definiert wurde, hat das Attribut
Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache denselben Inhalt wie
das Attribut Bezeichnung. Bei einem Bearbeitungs-Status, der ab
v16.20.07 angelegt wird, muss das Attribut Bezeichnung MLS
zusätzlich zur Bezeichnung erfasst werden, wenn Sie die
Bearbeitungs-Status-Bezeichnung mehrsprachig führen möchten.
|
In diesem Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die
Bezeichnung MLS des Bearbeitungs-Status in der im Attribut
Sprache gewählten Sprache.
Zur Übersetzung der
Bezeichnung
MLS steht Ihnen bei Bedarf der (lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL
im BC
99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um
die
Bezeichnung MLS in alle im BC
87751
Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie
folgendermassen vor:
-
Aktivieren Sie hier die Bezeichnung MLS in der Sprache,
aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist dies die
Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache.
-
Öffnen Sie das BC
99031
Übersetzen... via Kontextmenü-Eintrag "Übersetzen". Dort können
Sie die
Bezeichnung MLS mittels DeepL nacheinander in
verschiedene Sprachen übersetzen, die übersetzten Begriffe
nachbearbeiten und anschliessend speichern.