42111 Verarbeiten der Pooleinträge

In diesem BC starten Sie das Verarbeiten der Pooleinträge. In Abhängigkeit von der Poolart des aktiven Pools, werden die Einträge unterschiedlich verarbeitet.
  • Verarbeitungspool SER
    Pooleinträge dieser Poolart werden ohne weitere Selektionsmöglichkeiten sofort gedruckt. Es werden nur F-Script gesteuerte Verarbeitungen ausgeführt.
  • Kontrollpool
    Beim Verarbeiten von Kontrollpooleinträgen (Istzeilen mit Status definitiv), die aus Kundenrapporten stammen, werden Verkaufsdokumente sowie Buchungen im Service-MIS erstellt. Sofern eine Zuteilung vorhanden ist, werden Buchungen in der Projekt- oder Vertragskalkulation erstellt.
    Beim Verarbeiten von Kontrollpooleinträgen (Istzeilen mit Status definitiv), die aus Mitarbeiterrapporten stammen, werden Buchungen im Service-MIS erstellt. Vor dem Verarbeiten können Sie die Pooleinträge nach bestimmten Kriterien selektieren und Verarbeitungsverfahren definieren.

Pool

Im Header wird aktive Servicepool angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 42000 Servicepool wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Pool gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Servicepool muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Poolart und Nummer oder Bezeichnung erfolgen.

Verarbeitungspool SER

Verarbeitung

Die Pooleinträge eines Verarbeitungspools werden direkt verarbeitet (verbucht und/oder ausgebucht). Sie erhalten lediglich eine Erläuterung, welche Pooleinträge wie verarbeitet werden. Bei der Verarbeitung kann es sich um einen Ausdruck oder um eine F-Script gesteuerte mandanten-individuelle Verarbeitung handeln. Die in dieser Gruppe gewählten Einstellungen können Sie in einer Benutzervorlage speichern.
Verarbeitung nach letztem Dokument beenden
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird die Verarbeitung nach dem letzten Dokument beendet. Bei passiver Checkbox wartet die Verarbeitung nach dem letzten Dokument auf das nächste Dokument.
Bei Fehler nächstes Dokument verarbeiten
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, läuft die Verarbeitung im Fehlerfall weiter, es wird das nächste Dokument verarbeitet. Bei passiver Checkbox wird die Verarbeitung im Fehlerfall komplett abgebrochen.

Kontrollpool

Beim Verarbeiten der Pooleinträge (Rapportzeilen) aus Kundenrapporten werden Verkaufsdokumente erzeugt, in welche die Rapportzeilen nach vorgegebenen Kriterien übergeben werden. Sie können im Prinzip jede Art von Verkaufsdokument (AN, AB, LS, RE, GS) für die Übernahme der Rapportzeilen vorgeben. Es werden nur Istzeilen mit dem Rapportzeilenstatus definitiv in das vorgegebene Verkaufsdokument übernommen und diese auch nur dann, wenn die Leistungsart der Rapportzeile eine Übernahme vorsieht. Interne Leistungen aus Mitarbeiterrapporten werden beim Verarbeiten im Service-MIS verbucht.
Beispiel
Wenn Sie Dienstleistungen aus Kundenrapporten fakturieren möchten und Dienstleistungsrechnungen erstellen wollen, werden Sie in der Regel für verrechenbare Rapportzeilen mit positiver Anzahl ein Verkaufsdokument der Stufe RE (Rechnung) und für verrechenbare Rapportzeilen mit negativer Anzahl ein Verkaufsdokument der Stufe GS (Gutschrift vorgeben).

Prüfkriterien

Mindestbetrag
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden die Attribute in dieser Gruppe aktiv und Sie können die Auswahl der Rapportzeilen nach Mindestbetrag oder nach Datum einschränken
Mindestbetrag
Hier können Sie einen Mindestbetrag (Verkaufspreis x Anzahl) vorgeben, den die kumulierten Rapportzeilenbeträge erreichen müssen, bevor ein Verkaufsdokument erstellt wird. Das Ermittlungsverfahren für den Mindestbetrag hängt von der von Ihnen gewählten Vorgabe im Attribut VDokument erstellen ab.
oder Ist-Datum bis
Wenn Sie im Attribut Mindestbetrag keinen Mindestbetrag angegeben haben, können Sie hier ein Datum angeben, bis zu welchem die Rapportzeilen in das Verkaufsdokument übernommen werden sollen.

Verkaufsdokumente

Dokumentdatum
Hier geben Sie das Dokumentdatum an, das die zu erstellenden Verkaufsdokumentes erhalten sollen. Vorgeschlagen wird immer das Tagesdatum.
VDokument erstellen
Hier geben Sie das Verfahren an, nach welchem die Rapportzeilen in Verkaufsdokumente übergeben werden sollen.
  • 1 - pro Rapport
    pro Rapport wird ein Verkaufsdokument erstellt, in welches alle verrechenbaren zugehörigen Ist-Zeilen übernommen werden.
  • 2 - pro Kunde / Projekt / Vertrag
    pro Kunde oder pro Kunde und Projekt oder pro Kunde und Vertrag wird je ein Verkaufsdokument erstellt, in welches die zugehörigen verrechenbaren Ist-Zeilen übernommen werden.
  • 3 - pro MA / Kunde / Projekt / Vertrag
    pro Mitarbeiter und Kunde oder pro Mitarbeiter, Kunde und Projekt oder pro Mitarbeiter, Kunde und Vertrag wird je ein Verkaufsdokument erstellt, in welches die zugehörigen verrechenbaren Ist-Zeilen übernommen werden. Der Mitarbeiter ist der einer Ist-Zeile zugeordnete Sachbearbeiter.
  • 4 - pro Kunde / Rapport
    Beim Verarbeiten des Kontrollpools werden Verkaufsdokumente pro Kunde und Rapport erstellt. Die Verkaufspositionen werden dabei nach Rapportnummer, Rapporteintrags-Datum, und Rapportpositions-Nr. sortiert.
Gemäss Rapportart
Ist diese Checkbox aktiviert, werden die Verkaufsdokumente in der Dokumentart erstellt, die im Opacc OXAS Studio BC 94220 Dokument-Eigenschaften > Tree Panel: Do/Undo > Do > Gruppe: Während bei der aktiven Rapportart hinterlegt ist. Diese Checkbox ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Standard pos. Zeilen
Hier können Sie die Dokumentstufe und den ShortCut des Verkaufsdokumentes angeben, in welches Rapportzeilen mit negativer Menge als Verkaufspositionen übernommen werden sollen. Es werden nur diejenigen Rapportzeilen, die entsprechend ihrer Leistungsart zur Übernahme definiert sind, berücksichtigt.
Standard neg. Zeilen
Hier können Sie die Dokumentstufe und den ShortCut des Verkaufsdokumentes angeben, in welches Rapportzeilen mit negativer Menge als Verkaufspositionen übernommen werden sollen. Es werden nur diejenigen Rapportzeilen, die entsprechend ihrer Leistungsart zur Übernahme definiert sind, berücksichtigt. Wenn es sich beim verknüpften Verkaufsdokument um eine Gutschrift handelt, werden die Rapportzeilen mit negativer Menge als Verkaufspositionen mit positiver Menge übernommen.
Zielpool
Hier können Sie die Nummer des Zielpools (Verarbeitungspool VER) angeben, in den die Verkaufsdokumente gestellt werden sollen, wenn dieser von der Definition im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften > Tree Panel: Grundeinstellungen > Ausgabe > Gruppe: Pool abweichen soll. Sie können diese Nummer manuell eintragen oder aus der Tabelle der Verarbeitungspools VER auswählen.
Alle Einstellungen in der Gruppe Zielpool können Sie in einer Benutzerlage speichern, so dass diese Einstellungen jeweils nach dem Öffnen des BC und der Auswahl eines Kontrollpools aktiv sind.
Standardpool berücksichtigen
Ist diese Checkbox aktiviert, werden die Folgedokumente in den für die Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften definierten Verarbeitungspool VER gestellt.
Positionen aus Pool entfernen
Ist diese Checkbox aktiviert, werden die Rapportzeilen nach erfolgreicher Verarbeitung aus dem Kontrollpool gelöscht. Diese Checkbox ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Dokumente sofort verbuchen
Bei aktiver Checkbox werden die generierten Verkaufsdokumente sofort verbucht, selbst wenn dies für die Dokumentart im Opacc OXAS Studio nicht so definiert ist oder das Verarbeiten der Verkaufsdokumente nicht automatisch erfolgen soll. Das sofortige Verbuchen bedeutet nicht, dass die Verkaufsdokumente auch sofort gedruckt werden.

Buttons

Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.