62122 Div. für Pooleinträge ändern

In diesem BC können Sie in einem "Verarbeitungspool EIN" bestimmte Attribute über alle Pooleinträge nachtragen lassen.
Grundsätzlich können die in diesem BC gesetzten Attributwerte in Vorlagen gespeichert werden. Die dabei geltenen Ausnahmen in den Gruppen Auswahl, Nachtragen und Subdokumente sind bei der Beschreibung der Attribute der jeweiligen Gruppen vermerkt.

Pool

Im Header dieses BC wird der aktive Einkaufspool angezeigt. Wird das BC ohne aktiven Einkaufspool aufgerufen, können Sie über "Poolart" und "Nummer" oder über "Poolart" und "Bezeichnung" einen beliebigen "Verarbeitungspool EIN" aktivieren.

Auswahl

Über die im Folgenden beschriebenen Attribute können Sie die Pooleinträge (Dokumente) einschränken, deren Eigenschaft(en) nachgetragen werden soll(en).

Status V

Wenn Sie den Schalter "Status V" aktivieren, werden alle Pooleinträge mit dem Status "Verarbeiten" ausgewählt.

Status F

Wenn Sie den Schalter "Status F" aktivieren, werden alle Pooleinträge mit dem Status "Fertig" (= Fertig verarbeitet) ausgewählt.

Status P

Wenn Sie den Schalter "Status P" aktivieren, werden alle Pooleinträge mit dem Status "Pendent" ausgewählt.

Status W

Wenn Sie den Schalter "Status W" aktivieren, werden alle Pooleinträge mit dem Status "Entfernen" ausgewählt. Dieser Status wird nicht automatisch vom System, sondern vom Anwender vergeben, entweder manuell pro Pooleintrag oder über das Nachtragen des Status Entfernen (Definition dieses Nachtrag in der Gruppe "Nachtragen - Verarbeitungsstatus dieses BC.

Dok.datum zwischen:... und: .....

Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, können Sie Auswahl der Dokumente auf einen bestimmten Zeitraum beschränken.
Notiz
Notiz
Die hier erfassten Attributwerte können nicht in einer Vorlage gespeichert werden.

Verarbeitungsstufe

Hier schränken Sie die Dokumentauswahl hinsichtlich der Dokumentstufe, z. B. 1 (Anfrage), 2 (Bestellung), 3 (Wareneingangsschein), 4 (Rechnung und 5 (Gutschrift) ein. Die gewünschte Dokumentstufe können Sie aus der Tabelle der Dokumentstufen auswählen.

Short-Cuts

Hier schränken Sie die Dokumentauswahl hinsichtlich ihres Short-Cuts ein. Tragen Sie die Short-Cuts, die Sie auswählen wollen, direkt hintereinander (ohne Komma oder anderes Trennzeichen) im Attribut ein.

Dokumentstatus P

Wenn Sie den Schalter "Dokumentstatus P" aktivieren, werden unter den Pooleinträgen nur die "provisorischen" (noch nicht verarbeiteten) Dokumente berücksichtigt.

Dokumentstatus D

Wenn Sie den Schalter "Dokumentstatus D" aktivieren, werden unter den Pooleinträgen nur die "definitiven" (bereits verarbeiteten) Dokumente berücksichtigt.

Dokumentstatus E

Wenn Sie den Schalter "Dokumentstatus E" aktivieren, werden unter den Pooleinträgen nur die "erledigten" (bereits verarbeiteten und gemäss Auftragsüberwachung erledigten) Dokumente berücksichtigt.

Nachtragen:

Verbuchungsart

Für den Nachtrag der Verbuchungsart müssen Sie die Check-Box "Verbuchungsart" aktivieren und anschliessend auswählen auf welche Weise die Verbuchungsart nachgetragen werden soll.
  • Do: gemäss Ausdruckart
    Beim Verarbeiten wird das Dokument in Abhängigkeit von der Ausdrucksart verarbeitet: Entwurf (Status bleibt provisorisch), Original (Dokumentstatus wird auf definitiv gestellt) oder Kopie (Status bleibt definitiv oder erledigt).
  • Undo: Status auf provisorisch
    Beim Verarbeiten wird der Dokument-Status auf provisorisch gesetzt (nur möglich, wenn kein Folgedokument existiert)
  • Undo: Löschen
    Beim Verarbeiten wird das Dokument gelöscht (nur möglich, wenn kein Folgedokument existiert oder das Dokument keine bereits an die Fibu übergebene Rechnung oder Gutschrift ist)
  • Undo: Status auf erledigt (nur für Dokumente der Stufe AB)
    Beim Verarbeiten wird der Dokument-Status auf erledigt gesetzt, d.h. alle Positionen, die noch nciht geliefert wurden, werden manuell erledigt. Positonen , die bereits geleifert, jedoch noch nciht verrechnet wurden klönnen nicht manuell erledigt werden.
  • Undo: Status auf definitiv

Ausdrucksart

Für die Ausdruckart kann nur dann ein Nachtrag definiert werden, wenn bei der Verbuchungsart die Nachtragsart Do gemäss Ausdrucksart ausgewählt wurde. Ausgewählt werden können:
  • P = Entwurf
  • D = Original
  • Z = Kopie

Anzahl Kopien

Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, können Sie Anzahl Kopien nachtragen lassen, die für jeden der ausgewählten Pooleinträge gedruckt werden sollen.

Druckdatum

Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, können Sie für alle ausgewählten Pooleinträge ein neues Druckdatum nachtragen.
Notiz
Notiz
Der hier erfasste Attributwert kann nicht in einer Vorlage gespeichert werden.

Valutadatum

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, können Sie für alle ausgewählten Pooleinträge ein neues Dokumentdatum nachtragen.

Scriptname

Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, können Sie für alle ausgewählten Pooleinträge ein anderes F-Script vorgeben, das den Druck der Dokumente steuert.

Subdokumente

Um die Nachtragsmöglichkeiten für die Subdokumente zu definieren, müssen Sie zuerst die Check-Box "Subdokumente" aktivieren.
Die weiteren Einstellungsmöglichkeiten hängen von den Definitionen ab, die Sie für den Nachtrag der Verbuchungs- und /oder der Ausdrucksart getroffen haben.

Alle aktivieren / alle dektivieren

Wenn Sie weder einen Nachtrag für die Verbuchungs- noch einen Nachtrag für die Ausdrucksart definiert haben oder wenn Sie nur einen Nachtrag für Verbuchungsart definiert und dort "Do: gemäss Ausdrucksart" gewählt haben, können Sie lediglich festlegen, ob alle Subdokumente beim Nachtrag "aktiviert" oder "deaktiviert" werden sollen.

Gemäss Verbuchungsart aktualisieren

Wenn Sie bei der Verbuchungsart eine der "Undo"-Varianten gewählt haben, ist automatisch die Einstellung aktiv, beim Nachtrag die Subdokumente so zu aktualisieren wie es pro Dokumentart im OXAS Studio (BC 96220 Dokument-Eigenschaften - Undo - Subdokumente) festgelegt ist. Alternativ können Sie die Einstellung "Alle aktivieren" oder "Alle deaktivieren" auswählen.

Gemäss Ausdrucksart aktualisieren

Wenn Sie bei der Verbuchungsart den Nachtrag "Do: gemäss Ausdrucksart" gewählt und zusätzlich einen Nachtrag für die Ausdrucksart definiert haben, wird automatisch vorgeschlagen, beim Nachtrag die Subdokumente so zu aktualisieren wie es pro Dokumentart im OXAS Studio (BC 96220 Dokument-Eigenschaften - Do - Subdokumente) festgelegt ist. Alternativ können Sie die Einstellung "Alle aktivieren" oder "Alle deaktivieren" auswählen.

Druckereinstellungen

Wenn Sie den Schalter "Druckeinstellungen" aktivieren, können Sie den Drucker ändern auf welchem die ausgewählten Pooleinträge gedruckt werden sollen.

Name

Hier können Sie den Drucker ändern. Den gewünschten Druckernamen können Sie aus der Tabelle der verfügbaren Druckertreiber auswählen.

Status / Typ / Ort / Kommentar

Diese Attribute werden in Abhängigkeit von dem im Attribut "Namen" eingetragenen Drucker angezeigt.

Ausdruck in Datei umleiten

Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, wird der Ausdruck mit den Parametern der Druckersteuerung in eine Datei gedruckt. Es wird eine weitere Zeile geöffnet, in der Sie den Pfad und Dateinamen eingeben können.

Verarbeitungsstatus

Wenn Sie den Schalter "Verarbeitungsstatus" aktivieren, können Sie den Verarbeitungsstatus der Pooleinträge ändern:

Zu Verarbeiten

Wählen Sie diesen Radio-Button, wenn Sie den Verarbeitungsstatus der ausgewählten Pooleinträge auf "zu Verarbeiten" ändern möchten. Die Pooleinträge erhalten den Status "V".

Pendent

Wählen Sie diesen Radio-Button, wenn Sie den Verarbeitungsstatus der ausgewählten Pooleinträge auf "Pendent" ändern möchten. Die Pooleinträge erhalten den Status "P".

Entfernen

Wählen Sie diesen Radio-Button, wenn Sie den Verarbeitungsstatus der ausgewählten Pooleinträge auf "Entfernen" ändern möchten. Die Pooleinträge erhalten den Status "W". Im BC 62318 Entfernen alle mit Status können Sie alle Pooleinträge mit Verarbeitungsstatus "W" aus dem Pool löschen.