In dieser Gruppe können Sie verschiedene dokumentbezogene
Angaben hinterlegen.
Dokumentdatum
Beim
Erstellen des Dokuments erhält das Attribut Dokumentdatum als
Vorgabewert das
Tagesdatum.
MWST-Datum
Das MWST
Datum wird beim Erstellen des Dokuments automatisch mit dem
Dokumentdatum gefüllt.
 |
Wichtig
Das MWST Datum darf nicht leer sein.
|
Wird das
MWST Datum verändert, wird beim
Speichern ermittelt, welcher MWST-Satz pro Position am
MWST
Datum und am
Dokumentdatum gemäss den Definitionen im BC
87754 MWST-Verfahren gilt. Der zum
MWST-Datum gültige Satz wird auf den Positionen nachgetragen (BC
61300) und die MWST pro Position neu
berechnet.
Das MWST-Datum kann nur auf provisorischen Dokumenten
verändert werden.
Konditionsdatum
Im
Attribut Konditionsdatum können Sie ein vom Tagesdatum
abweichendes Konditionsdatum für die Preisherleitung der
Positionspreise hinterlegen. Das Setzen eines Konditionsdatums
wirkt sich nur auf die neu zu erfassenden Positionen aus, bestehende
Positionen bleiben
unberührt.
Valuta-/Beleg-Datum
Im
Attribut Valuta-/Beleg-Datum können Sie bei Dokumenten der
Dokumentstufe Rechnung (RE) oder Gutschrift (GS) das
Wertstellungsdatum für die Kreditorenübergabe
hinterlegen.
Dieses Datum darf nicht kleiner als das
Dokumentdatum sein und wird in folgenden Fällen automatisch gesetzt
bzw. angepasst:
Beim Do (Verbuchen): Ist das Valuta-/Beleg-Datum
(PurDoc.ValutaDate) leer, wird das Dokumentdatum (PurDoc.DocDate) in
das Valuta-/Beleg-Datum übernommen.
Beim Undo (provisorisch):
Wenn das Valuta-/Beleg-Datum mit dem Dokumentdatum übereinstimmt, wird
das Valuta-/Beleg-Datum
geleert.
Suchbegriff
Der
Suchbegriffwird in der Regel beim Erstellen des Dokuments
automatisch generiert und im Attribut
Suchbegriff gefüllt. Die
Vorgabe für das Generieren wird im OpaccOXAS Studio BC
96220 Dokument-Eigenschaften
hinterlegt.
Lieferanten-DokNr.
In diesem
Attribut erfassen Sie die
Lieferanten-Dokumentnummer.
Lieferanten-Dok-Total
Das
Attribut
Lieferanten-Dok-Total ist nur auf den Dokumentstufen
WES, RE und GS aktiv. Sie erfassen dort das Dokumenttotal inklusive
Mehrwertsteuer (Bruttobetrag), das Sie dem Lieferantenbeleg entnehmen.
Dieser Wert wird in Bezug gesetzt zu dem von OpaccERP über die
einzelnen Positionen ermittelten Gesamtsumme und es wird eine
Differenz ermittelt. Diese Differenz wird Ihnen auf der Registerkarte
"Endbetrag" im BC
61410
Beträge angezeigt. Wenn die Differenz nur gering ist oder wenn
es sich bei der Differenz um Bezugskosten handelt, können Sie sie
automatisch im BC
61140 Betrag
verteilen auf die einzelnen Positionen oder auf
Positionsbetragszu-/Abschläge verteilen lassen.
Vorgabe
Planlieferdatum
Das Datum, welches Sie im Attribut
Vorgabe Planlieferdatum erfassen, wird als Planlieferdatum auf
jede neu erfasste Position übernommen. Auf bereits bestehende
Positionen hat das Datum keinen Einfluss.
Unsere
Referenz
In diesem Attribut erfassen Sie die eigene
Referenz.
Ihre Referenz
In diesem
Attribut erfassen Sie die Referenz des
Lieferanten.
Sprachnummer
In diesem
Attribut erfassen Sie die
Dokument-Sprache.
Bemerkungen
In diesem
Attribut können Sie allfällige Bemerkungen zum Einkaufsdokument
erfassen.
Nur ein Lagerort
Wenn Sie
diese Checkbox aktivieren, kann das Dokument nur verbucht werden, wenn
alle Positionen den gleichen Lagerort haben. Beim Eröffnen eines
Dokuments wird die Voreinstellung aus der Definition der Dokumentart
im BC
96220
Dokument-Eigenschaften > Attributsteuerung > Kopf >
Allgemein vorgeschlagen. Auf einem provisorischen Dokument
können Sie diese Einstellung mutieren.
Positive und negative
Positionen werden getrennt geprüft. Das bedeutet, dass bei allen
positiven und allen negativen Positionen jeweils derselbe Lagerort
hinterlegt sein muss.
Positionen mit Artikeln ohne
Lagererweiterung und Positionen mit Menge 0 werden bei der Prüfung
nicht berücksichtigt.
Vorgabe LAO Ausgang / Vorgabe LAO
Eingang
Diese Lagerorte werden, in Abhängigkeit der
Konfiguration, von der Dokumentart übernommen. Anpassungen sind
möglich, solange das Dokument im Status 10 (Provisorisch)
steht.
 |
Notiz
Beachten Sie, dass die hier eingetragenen Lagerorte
nur dann auf neue Positionen übernommen werden, wenn bei der
Dokumentart unter Attributsteuerung > Position die Vorgabe
K: Kopf erfasst
ist.
|
Mengenprüfung
Wenn Sie diese
Checkbox aktivieren, wird auf den Einkaufspositionen eine
Mengenprüfung gemäss der verwendeten Dimensionsvariante (z.B.
"Vielfaches davon") durchgeführt. Beim Neu-Erstellen eines
Einkaufsdokuments wird die für die Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC
96220 Dokument-Eigenschaften
(Attributsteuerung > Kopf) gewählte Einstellung vorgeschlagen.
Diesen Vorschlag können Sie bei Bedarf ändern.
 |
Wichtig
Beim Vererben eines
Einkaufsdokuments wird der Wert vom Vordokument
übernommen.
|
Submenge
nachführen
Bei aktiver Checkbox, werden die Submengen
bei der Übernahmeart 3: pro Mengeneinheit oder 4: pro
Dimension 1 automatisch erfasst und bei Anpassung der
Positionsmenge automatisch nachgeführt.
 |
Notiz
Der Wert der
Checkbox (aktiv/passiv) wird beim Erstellen des Dokuments von der
Dokumentart übernommen und kann hier nicht bearbeitet
werden.
|