87753 Postleitzahlen

Für jedes definierte Land (BC 87750 Länder) kann ein Postleitzahlenverzeichnis hinterlegt werden. Beim Erfassen der Stammadresse BC 11002 Neu wird bei der Eingabe der Postleitzahl der entsprechende Ort vorgeschlagen.
Da dieselbe Postleitzahl für verschiedene Ortsbezeichnungen Gültigkeit haben kann, besteht bei der Adresserfassung BC 11002 Neu und Mutation BC 11000 Adressen auf den Attributen PLZ und PLZ des Postfaches die Möglichkeit das Postleitzahlenverzeichnis zu listen und den gewünschten Ort auszuwählen.
Im Standard sind keine Postleitzahlenverzeichnisse installiert. Folgende Postleitzahlenverzeichnisse können über das BC 99018 Externe Datenbestände eingelesen werden:
  • Schweiz inkl. Liechtenstein
  • Deutschland
  • Österreich
Für andere Länder können Postleitzahlen und Ortschaften manuell erfasst werden.

Land - Liste der Postleitzahlen

Länderkürzel
Hier wählen Sie aus der Ländertabelle das Land aus für welches Sie Postleitzahlen erfassen oder Einträge in der Postleitzahlen-Tabelle bearbeiten möchten.

Änderungen

Die Postleitzahlen können Sie ändern und löschen. Bestehende Adressen sind davon nicht betroffen.
Bei der Erfassung der Adressen (BC 11002 Neu) werden die Postleitzahl und der Ort auf der Adresse gespeichert.
Beachten Sie bei Änderungen einer Postleitzahl auch die allfälligen Auswirkungen auf die Verknüpfung der Postleitzahl mit dem Kunden-MIS-Kreis 1: Mitarbeiter (BC 11402 Mitarbeiter MIS-Kreise) und/oder dem Kunden-MIS-Kreis 4:(BC 11202 Kunden MIS-Kreise ).

Allgemein

Auf dieser Registerkarte können die Postleitzahlen des gewählten Landes bearbeitet werden.

               
Postleitzahl, Ort
Hier können Sie die PLZ und / oder den Ort eines bestehenden Eintrags bearbeiten oder einen neuen Eintrag erfassen.
Region
Für die Länder CH und AT ist dieses Attribut in der Regel bereits gefüllt. Für alle anderen Länder können Sie pro PLZ einen Eintrag aus der Regionen-Tabelle (BC 87756 Regionen) zuteilen.

               
Die beiden BOs Verwaltungseinheit und Gemeinde erlauben es Ihnen, Einträge für das Ergänzen von Adressen zu erfassen.
Unter einer Verwaltungseinheit verstehen wir z.B. einen Kanton, einen Verwaltungsbezirk oder ein Bundesland und unter Gemeinde z.B. eine Gemeinde oder Kommune. Eine Verwaltungseinheit wird einem Land zugeordnet. Eine Gemeinde wird einer Verwaltungseinheit zugeordnet. Damit können Sie beispielsweise die Kantone und Gemeinden der Schweiz erfassen und verwalten. Eine Verwaltungseinheit und/oder eine Gemeinde kann einer Postleitzahl zugeordnet werden.
Beim Erfassen einer neuen Adresse werden bei der Auswahl der Postleitzahl automatisch auch die Verwaltungseinheit und die Gemeinde auf die Adresse übernommen. Diese Einträge können sie auf der betreffenden Adresse jederzeit ändern.
Verwaltungseinheit
Hier können Sie einer Postleitzahl eine Verwaltungseinheit zuweisen. Pro Land können Sie Verwaltungseinheiten im BC 87764 Verwaltungseinheiten erfassen und bearbeiten.
Gemeinde
Wenn Sie einer Postleitzahl eine Verwaltungseinheit zugewiesen haben, können Sie zusätzlich noch eine Gemeinde zuweisen. Pro Land und Verwaltungseinheit können Sie Gemeinden im BC 87765 Gemeinde erfassen und bearbeiten.

Zusätze

In dieser Gruppe können maximal 10 Freie Attribute erfasst und bearbeitet werden.
Ein Freies Attribut können Sie erst dann verwenden, wenn Sie mindestens den Atribut-Titel (Beschriftung) über eine BO-Redefinition (BC 86920 und 86921) festgelegt haben.

Distanzen

Auf dieser Registerkarte können Sie pro Land Distanztabellen zwischen einzelnen Orten erfassen, die zur Berechnung von Transportkosten herangezogen werden können.
Als Grundlage für die Berechnung der Strassenkilometer dient eine Matrix mit Hauptorten. Diese enthält Distanzen zwischen ca. 150 Hauptorten der Schweiz. Für jeden Ort des Postleitzahlenverzeichnis können nun Distanzen zu verschiedenen Hauptorten erfasst werden. Die meisten dieser Distanzen sind bereits erfasst.
Für die Ortschaften des Postleitzahlenverzeichnisses mit passiver Checkbox der Spalte "Distanz erf." sind keine Einträge in der Distanzentabelle vorhanden. Um die Kilometerberechnung zu ermöglichen, müssen Sie mindestens die Distanz zu einem Hauptort erfassen.
Distanz von
Der in der BO-Tabelle ausgewählte Ort wird im Attribut angezeigt.
Distanz (1 ... 7) nach
Hier können Sie pro gewähltem Ort bis zu 7 Hauptorte auswählen. Die erfassten Distanzen zu den Hauptorten können Sie nach Bedarf ändern. Für jede Ortschaft können Sie die Distanzen zu maximal 7 Hauptorte erfassen.

Buttons

Mit dem Button Neu aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können eine neue PLZ erfassen. Nach dem Speichern einer neu angelegten PLZ befinden Sie sich automatisch im Erfassungsmodus.
Mit dem Button Speichern speichern Sie den neu angelegten oder den geänderten Eintrag.
Mit dem Button Löschen löschen Sie den aktiven Eintrag.