93502 BO-Erweiterungen

In diesem BC können Sie auf verschiedenen Registerkarten die Definitionen aller freien Objekt-Attribute erfassen und bearbeiten.
Das BC starten Sie über den Button BO-Erweiterungen... aus dem BC 93500 Objektverwaltung einrichten.

Freie Attribute

Sie können hier maximal 100 freie Objekt-Attribute definieren. Diese 100 Attribute teilen sich in 10 Gruppen auf.
  • Frei A
    3 x 1 Zeichen
    3 x 10 Zeichen
    3 x 20 Zeichen
    1 x 30 Zeichen
  • Frei B - 10 x 10 Zeichen
  • Frei C - 10 x 20 Zeichen
  • Frei D - 10 x 10 Zeichen
  • Frei E - 10 x 10 Zeichen
  • Frei F - 10 x 30 Zeichen
  • Frei G - 10 x 30 Zeichen
  • Frei H - 10 x 50 Zeichen
  • Frei I - 10 x 50 Zeichen
  • Frei J - 10 x 250 Zeichen

Registerkarten Frei A/B bis Frei I/J

Auf diesen Registerkarten definieren Sie die freien Objekt-Attribute.
Kürzel
Hier erfassen Sie das Kürzel (Kurzbezeichnung) des Objekt-Attributs.
Titel
Hier erfassen Sie den Titel (Bezeichnung) des Objekt-Attributs.
Typ
Hier legen Sie den Typ des Objekt-Attributs fest. Beachten Sie, dass in Abhängigkeit der Länge des Objekt-Attributs, nicht immer alle Typen zur Auswahl stehen.
Format
Hier legen Sie das Format des Objekt-Attributs fest. Beispielsweise 4.0 beim Typ R (Numerisch) oder 20 beim Typ A (Alphanumerisch).
Codetabelle
Hier können sie dem Attribut eine Codetabelle zuordnen. Eigene freie Codetabelle können Sie auf der Registerkarte Freie Codetabellen erfassen und bearbeiten. Zudem stehen hier auch die fixen Codetabellen aus dem BC 93501 BO-Vorgaben zur Auswahl.
Zusatzcodes
Bei aktiver Checkbox können auf einem Attribut auch Werte ausserhalb der in der Codetabelle verfügbaren Einträge gespeichert werden.

Buttons

Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Notiz
Notiz
Bitte achten Sie vor dem Wechsel der Registerkarte darauf, die erfassten oder mutierten Einträge zu speichern, sonst verlieren Sie Ihre Eingaben.

Codetabellen

Auf dieser Registerkarte erfassen und bearbeiten Sie die freien Codetabellen der Objektverwaltung.

Freie Codetabellen

In der BO-Liste werden Ihnen die bereits erfassten freien Codetabellen angezeigt.
Um eine bestehende Codetabelle zu bearbeiten, aktivieren sie diese mit der Maus oder der Tastenkombination Ctrl+Enter.

               
Nummer
Hier erfassen Sie die Nummer der freien Codetabelle. Die Nummer kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
Kurzbezeichnung
Hier erfassen Sie die Kurzbezeichnung der freien Codetabelle.
Bezeichnung
Hier erfassen Sie die Bezeichnung der freien Codetabelle.

Buttons

Mit dem Button Einträge... öffnen Sie das BC 93503 Codetabellen-Einträge, in welchem Sie die Einträge der freien Codetabelle erfassen und bearbeiten.

            
Mit dem Button Neu starten Sie den Neuerfassungsmodus.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird die aktive Codetabelle gelöscht.

Textblöcke

Auf dieser Registerkarte erfassen Sie die Objekt-Textblockarten. Diese können dann im BC 93504 Vorgaben Objektart den Objektarten oder im BC 93504 Vorgaben Strukturebene den Strukturebenen zugeteilt werden.

Textblockarten

In der BO-Liste werden Ihnen die bereits erfassten Textblockarten angezeigt.
Um eine bestehende Textblockart zu bearbeiten, aktivieren sie diese mit der Maus oder der Tastenkombination Ctrl+Enter.

               
Nummer
Hier erfassen Sie die Nummer der Textblockart. Die Nummer kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
Kurzbezeichnung
Hier erfassen Sie die Kurzbezeichnung der Textblockart.
Bezeichnung
Hier erfassen Sie die Bezeichnung der Textblockart.
Mehrsprachig
Über diese Checkbox legen Sie fest, ob die Textblockart mehrsprachig ist oder nicht. Für mehrsprachige Textblockarten können später die Texte in den im System erfassten Datensprachen gepflegt werden.
Max. Bereite begrenzen
Über diese Checkbox legen Sie fest, ob für die Textblockart eine maximale Breite (siehe nächstes Attribut) berücksichtigt werden soll.
Max. Breite
Hier erfassen Sie die maximale Breite (Anzahl Zeichen) der Textblockart.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass die Attribute Max. Breite begrenzen und Max. Breite nur noch eine sehr untergeordnete Bedeutung haben. Wir empfehlen, diese Attribute passiv, bzw. leer zu lassen.

Buttons

Mit dem Button Neu starten Sie den Neuerfassungsmodus.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird die aktive Textblockart gelöscht.

Freie Indizes

Für das Arbeiten mit Objekten stehen Ihnen 8 freie Indizes zur Verfügung. Sie haben damit die Möglichkeit, Objekte nach Ihren Bedürfnissen zu indexieren und damit auch performant zu sortieren und zu suchen.
Für jeden freien Index können Sie bis zu fünf Index-Segmente definieren. Das Attribut, welches das jeweiligen Index-Segment bildet, können Sie aus der Attribut-Liste auswählen. AttrTyp und AttrLänge werden dabei durch das gewählte Attribut bestimmt. Für jedes Index-Segment können Sie zudem separat festlegen, ob die Sortierung auf- oder absteigend sein soll.
Die 8 freien Indizes sind im System dann unter den Nummern 8 bis 15 zu finden.

Freier Index A

Auf dieser Registerkarte erfassen und bearbeiten Sie die Indizes 8, 9 und 10.

Freier Index B

Auf dieser Registerkarte erfassen und bearbeiten Sie die Indizes 11, 12 und 13.

Freier Index C

Auf dieser Registerkarte erfassen und bearbeiten Sie die Indizes 14 und 15.

Buttons

Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.