22000 - Artikelpool

Über Artikelpools haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Artikeln Gruppierungen für bestimmte Zwecke zu bilden. Beispielsweise für Auswertungen und Statistiken, für Kataloge, Preis- und Umsatzlisten, MIS-Auswertungen oder für Auswertungen mit Bezug auf Verkauf, Einkauf oder Servicewesen. Soll also jeweils ein Teil der Artikel verschiedenen Gruppierungen zugeteilt werden, erreichen Sie das durch das Einfügen dieser Artikel in einen Artikelpool.
Aufgrund der achtstelligen Poolnummer können Sie fast beliebig viele Artikelpools erstellen. Ein Artikel kann pro Artikelpool nur einmal erfasst werden, darf aber in jedem vorhandenen Artikelpool vorkommen.
Die Anzahl Artikel in einem Artikelpool ist nicht beschränkt. Beachten Sie jedoch, dass z.B. die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Auswertungen in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der im Artikelpool gespeicherten Artikel steht.
Um die effiziente Suche nach Artikeln zu ermöglichen, steht Ihnen u.a. beim Bearbeiten von Artikeln (App 21000 Artikel bearbeiten) oder bei der Positionserfassung im Verkauf (App 51000 Verkaufsdokumente erfassen) und Einkauf (App 61000 Einkaufsdokumente erfassen), die Möglichkeit zur Verfügung, Artikel über Artikelpools zu suchen.
Artikel in Artikelpool speichern
Artikel können Sie einzeln oder über eine Serienselektion in einem Artikelpool speichern. Darüber hinaus stehen Ihnen noch Mengenoperationen zur Verfügung, mit welchen Sie Artikel aus einem oder mehreren Artikelpools in einen weiteren Artikelpool übernehmen können. Bei den Mengenoperationen bleiben die Artikel in den jeweiligen Quell-Artikelpools bestehen.

Eigenschaften

In den Eigenschaften des Artikelpools legen Sie u.a. die Zugriffsrechte fest, konfigurieren die freien Attribute des Pools (Pool-Kopf) und der Pooleinträge (Pool-Positionen) und definieren den freien Index des Pools, nach welchem die Pooleinträge indexiert werden.
Das Bearbeiten der Eigenschaften erfolgt über die App 22013 Eigenschaften. Die App öffnen Sie über die Header Navigation > More Options > Eigenschaften... oder über den Tastaturbefehl Shift + F4.

Header Navigation

In der Header Navigation stehen Ihnen die globalen Features zur Verfügung. Diese Features sind unabhängig vom Kontext (z.B. Artikel oder Adresse) immer erreichbar.
21000_Nytron_06.svg
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.
Von links nach rechts sind dies:
  • Freigabe-Management
    Mit Klick auf den Button öffnet sich die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Freigabe-Cockpit... (öffnet die App 11420 Freigabe-Cockpit)
  • Drucken (öffnet die App 84300 Drucken/Auswertungen)
  • Senden / Weiterleiten
    Mit Klick auf den Button öffnet sich die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Word
    • Mail
    • DMAS... (öffnet die App 81002 Neues DMAS-Dokument)
    • Benutzer... (öffnet die App 99008 Senden an Benutzer-Favoriten)
    • Persönlicher Ordner... (öffnet die App 99008 Senden an Persönlicher Ordner)
    • Benutzer-Ordner... (öffnet die App 99008 Senden an Benutzer-Ordner)
  • DMAS
    Mit Klick auf den Button öffnet sich die Auswahl zu folgenden Funktionen:
    • Neues Dokument (hier können Sie direkt die Kategorie für das Erstellen des neuen DMAS-Dokuments auswählen und anschliessend öffnet sich die App 81002 Neues DMAS-Dokument mit der ausgewählten Kategorie)
    • Vorhandene Dokumente... (öffnet die App 81000 DMAS)
  • DIY
    Mit Klick auf den Button haben Sie Zugriff auf Funktionen wie Zoom, Vorlagenverwaltung, DIY-Hotkeys, DIY Side Navigation und DIY-Menü-Einträge (z.B. die Einträge in den öffentlichen Ordnern des Mandanten, sofern dort die Checkbox In Header Navigation aktiviert ist.)
  • More Options
    Mit Klick auf den Button haben Sie Zugriff auf Funktionen wie Refresh, Eigenschaften des aktiven BO, Hinzufügen zu Favoriten, UI Console und Live Documentation.
Umstellen der Ansicht für das Arbeiten mit der BO Liste oder das Bearbeiten von Pooleinträgen
Über die links in der Header Navigation stehende Auswahl können Sie das Edit Panel für das Bearbeiten der Pooleinträge ein- oder ausblenden.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Ansicht Normal Bearbeiten mit eingeblendetem Edit Panel:
22000_Nytron_07.svg

                  
Ansicht Normal Liste mit ausgeblendetem Edit Panel:
22000_Nytron_08.svg

               

Express Header

22000_Nytron_09.svg
Über den Express Header wählen Sie den Artikelpool aus, der anschliessend in der App geöffnet wird. Sie können einen Artikelpool über die Poolnummer (Direkt) oder über die Artikelpool-Gruppe öffnen. Beim Öffnen über die Artikelpool-Gruppe müssen Sie zuerst eine Gruppe auswählen, bevor Sie den Pool über die Poolnummer öffnen.
Durch Klick auf die Auswahl (z.B. Direkt) stellen Sie den Express Header um.
Mit Klick auf den Button More Options (jeweils rechts neben dem Attribut) öffnen Sie die jeweilige BO-Liste zur Auswahl eines Eintrags. Alternativ klicken Sie F4 um die BO-Liste zu öffnen.

Header Info

In der Header Info werden Ihnen Informationen zum aktiven BO angezeigt.
22000_Nytron_10.svg
Mit einem Klick auf die Header Info, wird die Detailansicht geöffnet.
22000_Nytron_11.svg

Embedded BO List

Bei der App 22000 handelt es sich um einen Workspace mit eingebetteter BO Liste. Die BO Liste zeigt die im Artikelpool gespeicherten Artikel. Wir sprechen in diesem Fall auch von Pooleinträge bzw. Artikelpool-Einträgen.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.
22000_Nytron_12.svg

                  
Die eingebettete BO Liste verfügt über die normalen Funktionen einer BO-Liste, die Sie mit Klick auf More Options aufrufen können.
22000_Nytron_13.svg

               
Bilder-Panel
Über More Options > Panels und Layout können Sie das Bilder-Panel für die Anzeige der Artikelbilder einblenden. Die Artikelbilder werden über die App 21140 Artikelbilder konfiguriert.
Die Eigenschaften für die Anzeige des Bilder-Panel öffnen Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste). In der App 86916 Bilder-Panel-Eigenschaften können Sie die Einstellungen bezüglich Platzierung und Darstellung vornehmen.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Ist das Bilder-Panel ausgeblendet, wird die BO Liste ganz normal angezeigt.
22000_Nytron_14.svg

                  
Sie können das Bilder-Panel über das Kontextmenü (rechte Maustaste) oder Klick auf More Options ein-/ausblenden, indem Sie die unter Panels und Layout die Checkbox Bilder-Panel rechts oder Bilder-Panel unten entsprechend auswählen.
Ist das Bilder-Panel eingeblendet, werden die Artikelbilder gemäss der vorgenommenen Konfiguration angezeigt.
Beispiel für eingeblendetes Bilder-Panel rechts:
22000_Nytron_15.svg
Notiz
Notiz
Damit Bilder angezeigt werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Die Bilddateien müssen sich im Ablageverzeichnis befinden, welches über die Opacc OXAS Studio App 92900 Diverses einrichten konfiguriert wird.
  • In der App 21140 Artikelbilder muss die Bildanzeige (Konventionstyp) korrekt eingerichtet sein.
Achtung
Achtung
Bitte beachten Sie, dass der Bild-Viewer nur Bilder (jpg) bis zu 24 Bit Farbtiefe darstellen kann.

               

Bearbeiten

Das Bearbeiten der Pooleinträge und deren Attribute erfolgt innerhalb der App über das rechts neben der BO Liste angeordnete Edit Panel.
Dabei unterscheiden wir zwischen fixen Panels und dem DIY Panel. Fixe Panels sind von uns standardisiert und können nicht angepasst werden. Das DIY Panel hingegen können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie es entsprechend konfigurieren. Über die Attributräume können Sie zudem das Layout des DIY Panels festlegen.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass für das Löschen von Pooleinträgen kein separater Button zur Verfügung steht. Das Löschen von Pooleinträgen erfolgt über das Kontextmenü (rechte Maustaste) in der BO-Liste.

Edit Panel rechts

Für das Bearbeiten eines BOs in einem Workspace mit eingebetteter BO-Liste, wird das Edit Panel rechts angezeigt. Das Edit Panel ist von uns standardisiert und kann nicht konfiguriert werden.
Oberhalb des eingebetteten DIY Panels werden Ihnen in der Gruppe Details die freien Attribute des Pooleintrags angezeigt.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.
22000_Nytron_16.svg

               
Eingebettetes DIY Panel
Für die bessere Identifikation beim Suchen von Artikeln steht Ihnen innerhalb des Edit Panel ein eingebettetes DIY Panel mit Relation zum Artikel zur Verfügung.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass in diesem eingebetteten DIY Panel keine Attributräume zur Verfügung stehen. Die Attribute werden in diesem DIY Panel fix vertikal angeordnet.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Suche nach einem Artikel mit eingeblendetem DIY Panel.
22000_Nytron_17.svg

                  
Nach erfolgter Suche und Klick auf den Button Weiter wechselt die Anzeige in den Erfassungsmodus.
Das DIY Panel wird automatisch ausgeblendet und Sie können nun die freien Attribute des Pooleintrags bearbeiten.
22000_Nytron_18.svg

               

DIY Panel

Unterhalb der eingebetteten BO-Liste steht Ihnen ein DIY Panel zur Verfügung. Das DIY Panel können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie es entsprechend konfigurieren. Über die Attributräume können Sie zudem das Layout des DIY Panels festlegen.
Attributwerte, die Sie im DIY Panel mutieren, werden mit Klick auf den Button Speichern übernommen. Dies auch dann, wenn es sich um Attribute eines referenzierten BOs handelt. Damit haben Sie z.B. die Möglichkeit, die aktuellen Verkaufspreise 1 bis 3 des aktiven Artikels zu mutieren.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Über das quadratische Symbol mit dem Pfeil können Sie das DIY Panel herauslösen und als eigenes Fenster (z.B. auf einem zweiten Bildschirm) anzeigen lassen. Wird dieses Fenster geschlossen, dockt das DIY Panel automatisch wieder im vorgegebenen Bereich an.
22000_Nytron_19.svg

               

Side Navigation

Die Side Navigation stellt die innerhalb des Workspace verfügbaren Apps gruppiert zur Verfügung.
Durch Klick auf einen mit einem vertikalen Pfeil-Symbol versehenen Eintrag, können Sie die Side Navigation ein- und ausklappen.
Über den Button mit dem horizontalen Pfeil- bzw. dem Listen-Symbol können Sie die Side Navigation ein- und ausblenden.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
Side Navigation komplett eingeklappt:
22000_Nytron_20.svg

                  
Side Navigation komplett ausgeklappt.
22000_Nytron_21.svg

                  
Side Navigation eingeblendet.
22000_Nytron_22.svg

                  
Side Navigation ausgeblendet.
22000_Nytron_23.svg

               
Die Side Navigation teilt sich vertikal in zwei Bereiche auf.
Über den oberen Teil (Side Navigation, Main) können neue BOs angelegt und bestehende BOs geöffnet werden.
Der untere Teil der Side Navigation ist über die Tabs Standard und DIY in zwei weitere Bereiche unterteilt. Während der Standard-Bereich von uns fix definiert ist, können Sie im DIY-Bereich eigene Menüeinträge bzw. Apps erfassen.

Side Navigation - Main

Die Side Navigation Main stellt Apps und Funktionen für das Neuerfassen von Artikelpools zur Verfügung.
Neu
Sie können hier einen neuen Artikelpool anlegen, einen bestehenden Artikelpool kopieren und neue Pooleinträge erfassen.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Pool...
    In der App 22001 Neu erstellen Sie unter Angabe von Nummer, Bezeichnung und (optional) Pool-Gruppe, einen neuen Artikelpool.
  • Als Kopie...
    In der App 22005 Kopieren erstellen Sie einen neuen Artikelpool als Kopie eines bestehenden Artikelpools. Sie können dabei u.a. festlegen, ob die freien Attribute (Definitionen), die Zugriffsrechte oder die Pooleinträge übernommen werden.
  • Neue Position
    Über diesen Navigationseintrag starten Sie, analog zum Klick auf den Button +, die Suche für das Neuerfassen eines Pooleintrags.

               

Side Navigation - Standard

Die Standard Side Navigation stellt Apps in vordefinierten Gruppen zur Verfügung.
Bearbeiten
Unter Bearbeiten sind diverse Apps zusammengefasst, über die Sie Artikel in den Artikelpool einfügen oder daraus entfernen können.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Einfügen über Serienselektion...
    In der App 22303 Einfügen über Serienselektion können Sie, nach von Ihnen vorgegebenen Kriterien, Artikel selektieren und in den aktiven Artikelpool übernehmen.
  • Einfügen über Mengenoperation...
    In der App 22306 Einfügen über Mengenoperation können Sie, über verschiedene Mengenoperationen, Artikel aus ausgewählten Artikelpools in den aktiven Artikelpool übernehmen.
  • Entfernen über Serienselektion...
    In der App 22313 Entfernen über Serienselektion können Sie, nach von Ihnen vorgegebenen Kriterien, Artikel aus dem aktiven Artikelpool entfernen.
  • Entfernen über Mengenoperation...
    In der App 22316 Entfernen über Mengenoperation können Sie über verschiedene Mengenoperationen Artikel aus dem aktiven Artikelpool entfernen.
  • Entfernen alle...
    In der App 22318 Entfernen alle können Sie alle Artikel aus dem aktiven Artikelpool entfernen.

               
Extras
Unter Extras sind diverse Apps zusammengefasst, über die Sie Pooleinträge nachtragen oder den Artikelpool und die Pool-Gruppen-Hierarchie bearbeiten.
Zusätzliche Informationen einblenden.Zusätzliche Informationen ausblenden.

                  
  • Anz. Pooleinträge nachtragen...
    In der App 22603 Anz. Pooleinträge nachtragen können Sie die in der Header Info angezeigte Anzahl Einträge aktualisieren lassen.
  • Freie Pool-Attribute nachtragen...
    In der App 22604 Freie Pool-Attribute nachtragen können Sie für die freien Attribute 1 bis 10 Werte erfassen und diese auf alle Pooleinträge nachtragen lassen.
  • Freier Pool-Index nachtragen...
    In der App 22605 Freier Pool-Index nachtragen können Sie den für den aktuellen Artikelpool definierten freien Index nachtragen lassen und damit die Indexierung der Pooleinträge aktualisieren.
  • Pool-Gruppen-Hierarchie definieren...
    In der App 22010 Pool-Gruppen-Hierarchie definieren erfassen und bearbeiten Sie die Pool-Gruppen und legen die Hierarchie innerhalb der Pool-Gruppen fest.
  • Artikel bearbeiten...
    Über diesen Menüeintrag wird der aktive Artikel (Pooleintrag) in der App 21000 Artikel bearbeiten geöffnet.
  • Pool löschen...
    In der App 22004 Löschen können Sie den aktiven Artikelpool inkl. aller Pooleinträge löschen.
  • Pool umbenennen...
    In der App 22006 Umbenennen können Sie die Bezeichnung des aktiven Artikelpools ändern.

               

Side Navigation - DIY

Über die DIY Side Navigation haben Sie die Möglichkeit die Side Navigation auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Aktuell können Sie für das Einrichten der DIY Side Navigation auf Explorer-Positionen (DeskItems) zurückgreifen. Damit haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, ein F-Script oder eine DIY-App, die als DeskItem eingerichtet sind, direkt aus der App über die DIY Side Navigation zu starten.
Ist noch keine DIY Side Navigation eingerichtet, werden Ihnen ein entsprechender Hinweis und der Button DIY Side Navigation einrichten... angezeigt. Mit Klick auf den Button öffnet sich der Dialog für die Auswahl der Explorer-Positionen.
Ist bereits eine DIY Side Navigation eingerichtet, können Sie diese anpassen, indem Sie den Button DIY aus der Header Navigation anklicken und aus dem Menü den Eintrag DIY Side Navigation einrichten... auswählen.

Buttons

Mit dem Button + starten Sie die Suche für das Neuerfassen eines Pooleintrags.
Mit dem Button Weiter wechseln Sie nach erfolgter Suche in den Erfassungsmodus.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben übernommen und der Artikel im Artikelpool gespeichert.