User Help |
![]() |
VORSICHTErstellen Sie vor
der Durchführung des Jahreswechsels eine komplette Datensicherung.
(SQL-Dump und insyde-Verzeichnis)
|
![]() |
WichtigDer Jahreswechsel kann nur von einem
Benutzer mit Administratorrechten durchgeführt werden
|
![]() |
NotizSolange das Vorjahr nicht abgeschlossen
worden ist, kann kein neues Buchungsjahr eröffnet
werden.
|
![]() |
NotizWenn Sie versuchen, den
Jahreswechsel auf einer Installation mit aktiver Warehouse-Lizenz vor dem
letzten Kalendertag des laufenden Geschäftsjahres durchzuführen, erhalten
Sie den Hinweis, dass das Durchführen des Jahreswechsels mit aktivem
Warehouse frühestens am letzten Kalendertag des laufenden Buchungsjahres
möglich ist. Zusätzlich erhalten Sie einen Verweis auf die Manuals
(Jahreswechsel) für detaillierte Informationen.
|
![]() |
WichtigBei der provisorischen Übernahme werden die
Endbestände des Vorjahres als Anfangsbestände übernommen. Werden
anschliessend im Vorjahr Buchungen durchgeführt, wird der neue Endbestand
nicht automatisch auf den Anfangsbestand übertragen.
Die
Lagerbestände im neu eröffneten Jahr sind deshalb nach Buchungen im
Vorjahr nicht mehr aktuell. Lagercheck, Bestellvorschläge etc. setzen in
solchen Fällen auf falsche Lagerbestände auf. Um die Anfangsbestände zu
aktualisieren, müssen Sie die provisorische Übernahme erneut
starten.
Während dieser Verarbeitung darf in OpaccERP nicht
gearbeitet werden!
|
![]() |
TippNotieren sie sich die
Verarbeitungsdauer. Dann verfügen sie für den nächsten Jahreswechsel über
einen Richtwert.
|
![]() |
WichtigAb
Version v16.30 gilt:
Bei Buchungen ins Vorjahr oder Stornierungen
von Buchungen aus dem Vorjahr werden die Bestände und Bewertungen vom
Vorjahr und vom aktuellen Jahr automatisch nachgeführt. Eine provisorische
Bestandsübernahme nach einer Buchung in ein offenes Vorjahr ist nicht
(mehr) nötig.
|
![]() |
WichtigWährend dieser Verarbeitung
darf in OpaccERP nicht gearbeitet werden!
|