86916 Bilder-Panel-Eigenschaften

In diesem BC definieren Sie:
  • welche Bilder pro BO im Bilder-Panel des jeweiligen BC angezeigt werden sollen
  • in welcher Grösse und an welcher Positionen die ausgewählten Bilder angezeigt werden sollen
  • welche BO-Typ und BO-Attribut Einstellung gelten soll (Default-BoID oder selbst gewähltes BO)

               
Die Bilder-Panel-Eigenschaften können Sie im Kontextmenü des Bilder-Panels folgender BCs öffnen:

               
Alle im Bilder-Panel vorgenommenen Änderungen müssen in einer Vorlage gespeichert werden, damit sie nicht nur für den aktuellen Aufruf gelten. Sie werden vor Verlassen der App darauf hingewiesen, dass Sie Anpassungen gemacht haben und gefragt, ob diese Änderungen in der Vorlage gespeichert werden sollen.
Achtung
Achtung
Bitte beachten Sie, dass der Bild-Viewer nur Bilder (jpg) bis zu 24 Bit Farbtiefe darstellen kann.

Eigenschaften - Bilder

Hier legen Sie die Bilder fest, die pro BO angezeigt werden sollen. Sofern unter die Voreinstellung nicht verändert wurde, ist hier mit BO immer das BO gemeint, das beim Aufruf der Bilder-Panel-Eigenschaften - BO, automatisch aktiviert wurde. Je nach Kontext kann dies entweder die Adresse, die Kontaktperson oder die interne Artikelnummer sein.
Welche Bilder pro BO sollen angezeigt werden?

               
Alle Bilder
Wenn dieser Radiobutton aktiv ist, werden alle vorhandenen Bilddateien angezeigt, deren Namen, in Abhängigkeit vom BO-Kontext, den Vorgaben entsprechen.
Beispiel
1000_M.jpg => Adressnummer = 1000, Bildkategorie = M, Dateiformat = JPEG
1000,1_S.GIF => Adressnummer = 1000, KP-Nr = 1, Bildkategorie = S, Dateiformat = GIF
350_L.bmp => interne Artikelnummer = 350, Bildkategorie = L, Dateiformat = Bitmap

               
Bilder gemäss Formel im Studio
Bei dieser Einstellung werden nur die Bilddateien derjenigen Kategorien angezeigt, die im BC 91900 Diverses bearbeiten (Adressen / Kontaktpersonen) oder im BC 92900 Diverses bearbeiten (Artikel) unter Vorgabe - Bildkategorie, definiert wurden.

               
Bilder gemäss eigener Formel
Bei dieser Einstellung können Sie, in Abhängigkeit vom BO-Kontext, festlegen, welche Kategorien von Bildern im aktuellen Bilder-Panel anzeigt werden sollen. Wenn Sie mehrere Kategorien auswählen möchten, können Sie diese nacheinander aus der Liste der Bildkategorie übernehmen.

               
Ausgewählte Bilder
Bei dieser Einstellung können Sie maximal vier verschiedene Bildkategorien aus der Liste der Bildkategorie auswählen.

               
Bildgrösse-Filter gemäss Studio anwenden
Bei aktiver Checkbox wird der im BC 91900 Diverse bearbeiten (Adressen) und BC 92900 Diverse bearbeiten (Artikel) hinterlegte Bildgrössen-Filter berücksichtigt. Das bedeutet, dass nur Bilddateien angezeigt werden, deren Grösse kleiner ist, als im Bildgrössen-Filter definiert.

Eigenschaften - Bereich

Hier legen sie fest, in welcher Grösse das Bilder-Panel angezeigt werden soll.
Momentane Grösse des Bilder-Panels
Pixel breit / Pixel hoch
Hier wird Ihnen die aktuelle Grösse des Bilder-Panels (in Pixel) angezeigt.

               
Gewünschte Grösse des Anzeigebereichs für die Bilder
Pixel breit / Pixel hoch
Hier können Sie die Grösse des Anzeigebereichs für die Bilder ändern. Die Grösse des Bilder-Panels wird nach Speichern der Werte automatisch aktualisiert.

               
Bildplatzierung innerhalb des Anzeigebereichs
Hier legen Sie fest, ob die Bilder im Anzeigebereich horizontal oder vertikal angeordnet werden sollen.

Eigenschaften - BO

Hier können Sie die Voreinstellungen für BO-Typ und BO-Attribut ändern und eine manuelle Verbindung zu einem BO-Attribut herstellen, das die Bild-Referenz enthält.
Von welchem BO-Typ sollen die Bilder angezeigt werden?
Hier können Sie die Voreinstellung für den BO-Typ wechseln. Das ist z.B. dann hilfreich, wenn in einer BO-Liste mit Verkaufsdokumenten nicht das Bild der (Kunden-)Adresse, sondern das der Kontaktperson angezeigt werden soll.
Sie können hier zwischen Artikel, Adresse und Kontaktperson unterscheiden.

               
Welches Attribut des Haupt-BOs referenziert den gewünschten BO-Typ?
Hier legen Sie fest, über welches Attribut die Referenz zum Bild hergestellt wird.
Default
Standard-Verhalten.
Beispiel
Wenn Sie in den Bilder-Panel-Eigenschaften der BO-Liste Verkaufsdokument als BO-Typ Kontaktperson und bei der BO-Referenz Default ausgewählt haben, wird das Bild der Kontaktperson der Kundenadresse angezeigt, da in dieser BO-Liste per Default eine Verbindung von der (Kunden-)Adresse zur Kontaktperson dieser Adresse besteht.

               
Eigenes Referenz-Attribut
Hier können Sie ein eigenes BO-Attribute auswählen, welches die Referenz zum Bild herstellt. Dabei kann es sich auch um ein Attribut handeln, das die Referenz implizit enthält. Also beispielsweise die Kontaktperson-ID der Rechnungsadresse oder aber ein freies Attribut, in welchem explizit eine Bild-Referenz hinterlegt wurde.

Buttons

Mit dem Button OK speichern Sie die Änderungen
Mit dem Button Abbrechen wird der Vorgang, ohne die Änderungen zu speichern, abgebrochen.
Mit dem Button Zurückstellen werden alle Werte auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurückgesetzt.