In dieser Gruppe werden die Kreditinformationen angezeigt.
Der Kreditrahmen wird entsprechend der jeweiligen Kreditkontrollstufe
berechnet und angezeigt. Die Attribute dieser Gruppe dienen als
Information und stehen deshalb read only zur
Verfügung.
Saldo Debitorenbuchhaltung
Der
angezeigte Wert ist abhängig von der eingesetzten Finanzbuchhaltung. Es
kann der aktuelle Saldo sein, wenn eine Online-Verbindung zur
Debitorenbuchhaltung besteht oder es kann sich um einen Wert handeln,
der als Batch-Saldo im BC
11219
Debitor > Gruppe: Zahlung > Attribut: Saldo (Batch)
in bestimmten Intervallen aus der Finanzbuchhaltung eingepflegt
wird.
Nicht verbuchte/bezahlte
RE/GS
Der hier angezeigte Wert entspricht dem Total der
Rechnungen und Gutschriften, die noch nicht an die Debitorenbuchhaltung
übergeben wurden, unter Berücksichtigung der bereits geleisteten
POS-Zahlungen.
Nicht verrechnete
Lieferungen
Der hier angezeigte Wert entspricht dem Total
der offenen Fakturen auf der Basis von Lieferungen und
Umbuchungen.
Nicht gelieferte
Bestellungen
Der hier angezeigte Wert entspricht dem
Auftragsbestand aller noch nicht gelieferten Auftragspositionen,
unabhängig davon, ob für diese eine Dispositionsbuchung existiert. Das
heisst, Leistungen oder Artikel ohne Lagerführung werden bei der Prüfung
ebenfalls berücksichtigt.
Kreditlimite
Hier wird das im BC
11219 Debitor >
Gruppe: Zahlung > Attribut: Kreditlimite hinterlegte Kreditlimit
angezeigt.
Kredit 0
Hier wird das
Kreditlimit abzüglich offene Rechnungen gemäss Opacc ERP angezeigt.
Es erfolgt jedoch keine Prüfung.
Kredit 1
Hier wird das Kreditlimit abzüglich OP-Saldo, abzüglich
der nicht in der Debitorenbuchhaltung verbuchten Rechnungen und
Gutschriften angezeigt.
Kredit 2
Hier wird
das Kreditlimit abzüglich OP-Saldo, abzüglich der nicht in der
Debitorenbuchhaltung verbuchten Rechnungen und Gutschriften, abzüglich
der nicht verrechneten Lieferungen angezeigt.
Kredit
3
Hier wird das Kreditlimit abzüglich OP-Saldo, abzüglich
der nicht in der Debitorenbuchhaltung verbuchten Rechnungen und
Gutschriften, abzüglich der nicht verrechneten Lieferungen und abzüglich
der nicht gelieferten Bestellungen (Auftragsbestätigungen) angezeigt.
Letztere werden über die Auftragsüberwachung ermittelt und beinhalten
alle bestellten Artikel wie Lagerartikel, nicht an Lager geführte
Artikel und Leistungen.
Es werden alle bestellten noch nicht
gelieferten Mengen berücksichtigt, die auch noch nicht im voraus bezahlt
worden sind!
Beispiel
10 bestellt, 4 geliefert, 0 verrechnet und 0
gutgeschrieben |
6 sind bestellt und noch nicht geliefert => 6 sind für
Kredit 3 zu berücksichtigen. |
10 bestellt, 4 geliefert, 8 verrechnet und 0
gutgeschrieben |
6 sind bestellt und noch nicht geliefert, maximal 2 sind
aber noch zu bezahlen => 2 sind für Kredit 3 zu
berücksichtigen |
10 bestellt, 4 geliefert, 8 verrechnet und 2
gutgeschrieben |
6 sind bestellt und noch nicht geliefert, maximal 4 sind
aber noch zu bezahlen => 4 sind für Kredit 3 zu
berücksichtigen. |
 |
Wichtig
Bei einer
von der Dokumentadresse abweichenden Rechnungsadresse wird die
Kreditkontrolle (Verbuchen erlaubt / nicht erlaubt) ab der
Rechnungsadresse durchgeführt, auch wenn hier in BC 51071 Kundenbonität die Salden und Kredite der
Dokumentadresse ermittelt und angezeigt werden.
Dokumente mit
Dokument-Status 10 - Provisorisch werden bei der Bonitätsprüfung
nicht berücksichtigt.
|