11770 Kontaktplanung Kampagne

In diesem BC können Sie die Kontaktplanungseinträge pro Kampagne verwalten. Sie können sich alle Kontaktplanungseinträge zu einer Kampagne nach den Kriterien, "nur pendente", "nur erledigte" oder "alle" anzeigen lassen, wobei Sie diese Anzeige auf ein bestimmtes Jahr und eine bestimmte Kontaktart einschränken können. Sie können neue Kontaktplanungseinträge erfassen und bearbeiten und nicht mehr benötigte Aktivitäten löschen. Kontaktplanungseinträge werden in diesem BC von der Kampagne ausgehend für eine Adresse und einen Mitarbeiter erfasst, d. h. dass für eine Adresse oder die Kontaktperson einer Adresse, die einer Kampagne zugeteilt ist, beispielsweise ein Telefontermin mit einem bestimmten Mitarbeiter erfasst wird.
Kontaktplanungseinträge werden in diesem BC von der Adresse ausgehend erfasst, d. h. dass auf der Adresse beispielsweise ein Besuchstermin mit einem bestimmten Mitarbeiter erfasst wird. Aktivitäten können sowohl für Basisadressen als auch für Kunden- und Lieferantenadressen als auch für Mitarbeiteradressen erfasst werden. Daher lassen sich auch Aktivitäten zwischen Mitarbeitern planen. Im BC 11404 Kontaktplanung Mitarbeiter können Sie die Kontaktplanungseinträge aus Mitarbeitersicht erfassen und bearbeiten.

Kampagne

Im Header wird die aktive Kampagne angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem BC 11766 Kampagne über den Button Kontaktplanung... wird der Header automatisch mit der dort aktiven Kampagne gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Kampagne muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Nummer und Bezeichnung erfolgen.

Auswahl

Keine Einschränkung
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden in der BO-Liste alle Kontaktplanungseinträge unabhängig von Jahr und Kontaktart, jedoch in Abhängigkeit vom aktiven Register (Pendent, Erledigt, Alle) angezeigt.
Kontaktart
Hier können Sie die Anzeige der alle Kontaktplanungseinträge auf eine bestimmte Kontaktart einschränken. Die Kontaktarten werden mandantenabhängig im OpaccERP BC 11755 Kontaktarten definiert.
Geschäftsjahr / Kalenderjahr
Hier legen Sie über die Aktivierung des Radio-Buttons fest, ob die Kontaktplanungseinträge pro Geschäftsjahr (Standardeinstellung) oder pro Kalenderjahr angezeigt werden sollen.
Jahr
Hier wählen Sie das Jahr für die Anzeige der Kontaktplanungseinträge aus. Voreingestellt ist das aktuelle Geschäftsjahr.
Monat von ... bis ...
Hier können Sie einen Zeitraum über einen, mehrere oder alle Monate im Anzeigejahr auswählen. Voreingestellt ist der erste Monat im Geschäftsjahr (Monat von...) und der aktuelle Monat (Monat bis...).

Pendent

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden unter Berücksichtigung der Selektionen in der Gruppe Auswahl alle pendenten (offenen) Kontaktplanungseinträge aufgelistet.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.

Erledigt

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden unter Berücksichtigung der Selektionen in der Gruppe Auswahl alle erledigten Kontaktplanungseinträge aufgelistet.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.

Alle

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden unter Berücksichtigung der Selektionen in der Gruppe Auswahl, sowohl alle pendenten als auch alle erledigten Kontaktplanungseinträge aufgelistet.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.

Kontaktplanung

Erledigt
Durch Einschalten der Checkbox kennzeichnen Sie eine Kontaktplanungsaktivität als erledigt.
Adresse
Hier wählen Sie aus der BO-Liste "10000 - Adresse" die Adresse (Basisadresse / Kunde / Lieferant) aus, die mit der Kampagnen-Kontaktplanungsaktivität angesprochen werden soll.
Mitarbeiter
Hier wählen Sie aus der BO-Liste "10003 - Mitarbeiter" den Mitarbeiter aus, der für die Kampagnen-Kontaktplanungsaktivität zuständig ist.
Kontaktart
Hier wählen Sie aus der BO-Liste "Kontaktarten" die gewünschte Kontaktart aus.
Kontaktperson
Hier können Sie zusätzlich eine Adress-Kontaktperson aus der BO-Liste "Kontaktperson" auswählen.
Ort
In diesem Attribut können Sie den Ort der Kontaktplanung hinterlegen.
Beginn
Hier erfassen / bearbeiten Sie das Datum und den Zeitpunkt an dem mit der geplanten Aktivität begonnen werden soll.
Ende
Hier erfassen / bearbeiten Sie das Datum und den Zeitpunkt an dem die geplante Aktivität fertig gestellt sein soll oder fertig gestellt ist.
Bemerkung
Hier können Sie eine Kurzbemerkung (30 Zeichen) zur geplanten Aktivität erfassen / bearbeiten.
Status
Hier können Sie aus einer Tabelle den aktuellen Bearbeitungstatus der Kontaktplanungsaktivität auswählen. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Nicht begonnen
  • 1 - In Arbeit
  • 2 - Wartet
  • 3 - Verschoben
  • 4 - Storniert
  • 5 - Abgeschlossen
  • 6 - Übriges
Bearbeitungsstatus
In diesem Attribut können Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus der Kontaktplanung hinterlegen.
Typ
Hier wird Ihnen der Typ der Kontaktplanungsaktivität angezeigt. Der Typ wird einer Kontaktplanungsaktivität bei der Definition im BC 11755 Kontaktarten zugeteilt. In der Regel ist dies der Typ "Aktivität".
Priorität
Hier können Sie dem Kontaktplanungseintrag eine Priorität zuweisen. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Niedrig
  • 1 - Normal
  • 2 - Hoch
Persönlich
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob es sich um einen persönlichen oder öffentlichen Kontaktplanungseintrag handelt. Ein als persönlich gekennzeichneter Eintrag wird anderen Mitarbeitern nicht angezeigt.

Zusätze

Auf dieser Registerkarte können Sie die freien Attribute der Kontaktplanungsaktivität erfassen und bearbeiten, wenn diese im OpaccOXAS Studio im BC 91200 BO-Erweiterungen > Registerkarte: Stamm > Navigationsbereich: Kontaktplanung eingerichtet wurden.

Zusätze 2

Vorgesetzter
In diesem Attribut können Sie den Vorgesetzten des Mitarbeiters erfassen.
Nächste Konzernmutter
In diesem Attribut können Sie die nächste Konzernmutter erfassen.
Höchste Konzernmutter
In diesem Attribut können Sie die oberste Muttergesellschaft im Konzern zuordnen.
Persona
In diesem Attribut können Sie eine Persona zuteilen. Die Personas können Sie im BC 11800 Marketing Automation erfassen.
Customer-Journey-Lifecycle
In diesem Attribut erfassen Sie den Customer-Journey-Lifecycle. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Unbekannt
  • 10 - Im Bewusstsein
  • 20 - In Erwägung
  • 30 - Erwerbsphase
  • 40 - Dienstleistung
  • 50 - Treuepflicht
  • 90 - Aus anderen Gründen
Sensitivität Datenschutz
In diesem Attribut erfassen Sie die Sensitivität Datenschutz. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Unbekannt
  • 10 - Niedrig
  • 20 - Mittel
  • 30 - Hoch
Auslösendes System
Auf diesem externen System wurde der Touchpoint ausgelöst.
Übermittelndes System
Dieses externe System hat den Touchpoint übermittelt.

Bemerkungen

Auf dieser Registerkarte können Sie einen ausführlichen Bemerkungstext zur geplanten Aktivität erfassen / bearbeiten.

MIS

Auf dieser Registerkarte können Sie Attribute zum MIS bearbeiten.
Kunden-MIS-Kreis 2 bis 5
In diesem Attribut können Sie den Kunden-MIS-Kreis 2 bis 5 erfassen oder ändern.
Mitarbeiter-MIS-Kreis 1 bis 5
In diesem Attribut können Sie den Mitarbeiter-MIS-Kreis 1 bis 5 erfassen oder ändern.
Verkaufskanal MIS
In diesem Attribut erfassen Sie den Verkaufskanal MIS.
Verkaufskanal Extern
In diesem Attribut erfassen Sie den Verkaufskanal extern.

Marketing Automation

Auf dieser Registerkarte können Sie Attribute zu Marketing Automation bearbeiten. Die Registerkarte ist nur aktiv, wenn der Typ (ContactPlan.ContactTypeCd) = 2 Touchpoint definiert ist.
Mkt Automation Status
In diesem Attribut sehen und bearbeiten Sie den Marketing Automation Status. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Passiv
  • 10 - Synchronisation ausstehend
  • 11 - Synchronisation in Arbeit
  • 12 - Synchronisation erfolgreich
  • 19 - Synchronisation fehlgeschlagen
  • 20 - Löschen ausstehend
  • 21 - Löschen in Arbeit
  • 22 - Löschen erfolgreich
  • 29 - Löschen fehlgeschlagen
Notiz
Notiz
Der Mkt Automation Status (ContactPlan.MktAutoSyncStateCd) = 10 - Synchronisation ausstehend kann nur gesetzt werden, wenn folgende Bedingungen zutreffen:
Es handelt sich um eine Adresse mit Adress-Typ (Addr.AddrTypeCd) = 1 - Person ohne Kontaktperson und im Attribut E-Mail (Addr.Email) ist eine Email-Adresse erfasst oder
es handelt sich um eine Adresse mit Adress-Typ (Addr.AddrTypeCd) = 0 - Firma mit Kontaktperson und im Attribut E-Mail Geschäft (Contact.Email) ist eine Email-Adresse erfasst.
Mkt Automation Typ
In diesem Attribut sehen und bearbeiten Sie den Marketing Automation Typ. Zur Auswahl stehen die erfassten Typen im OpaccOXAS Studio BC 98360 Externe Systeme > Marketing Automation Typen.
Notiz
Notiz
Dieses Attribut kann nur mutiert werden, solange der Mkt Automation Status (ContactPlan.MktAutoSyncStateCd) = 0 - Passiv ist resp. gleichzeitig auf 10 - Synchronisation ausstehend gesetzt wird.
Verkaufsdok. synchronisieren
Ist diese Checkbox aktiv, wird das Verkaufsdokument synchronisiert.
Notiz
Notiz
Ist die Checkbox Verkaufsdok. synchronisieren (ContactPlan.SalDocSync) = aktiv, müssen die folgenden Attribute zwingend gesetzt sein:
  • Registerkarte: MIS > Verkaufskanal MIS (ContactPlan.SalesChannelSalMisNo)
  • Registerkarte: Eigenschaften > Gruppe: Verknüpfungen > Attribute mit Bezug zu Verknüpfungstyp
Mkt Automation-ID
In diesem Attribut wird die ID aus dem Marketing Automation System gespeichert. Dieses Attribut wird read only angezeigt.
Transferdatum geplant
Hier wird das geplante Transferdatum mit Uhrzeit und Wochentag angezeigt, an welchem der Transfer geplant ist.
Transferdatum effektiv
Hier wird das effektive Transferdatum mit Uhrzeit und Wochentag angezeigt, an welchem der Transfer stattgefunden hat. Die Attribute werden read only angezeigt.
Datum Rücksynchronisation
Hier wird das Datum der Rücksynchronisation mit Uhrzeit und Wochentag angezeigt, an welchem die Rücksynchronisation stattgefunden hat. Die Attribute werden read only angezeigt.
Status externes System
Hier wird der Status des externen Systems angezeigt. Das Attribut wird read only angezeigt.
Parameter
Das Attribut Parameter wird gemäss Einstellung im Attribut Mkt Automation Typ aus der Vorgabe im OpaccOXAS Studio BC 98360 Externe Systeme > Marketing Automation Typen übernommen.
Link
Das Attribut Link wird gemäss Einstellung im Attribut Mkt Automation Typ aus der Vorgabe im OpaccOXAS Studio BC 98360 Externe Systeme > Marketing Automation Typen übernommen.
Auftrag
Hier wird die Auftrags-Nummer aus dem externen System angezeigt.
Text
Das Attribut Text wird gemäss Einstellung im Attribut Mkt Automation Typ aus der Vorgabe im OpaccOXAS Studio BC 98360 Externe Systeme > Marketing Automation Typen übernommen.

Eigenschaften

In diesem Register wird Ihnen angezeigt, wann und von welchem Mitarbeiter die Kontaktplanungsaktivität erfasst wurde und wann und vom wem er zuletzt geändert wurde.
Sie können Sie die Rapportverknüpfung und die Vor-Aktivität bearbeiten sowie den Groupware-Status ändern.

Erfasst

Datum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an welchem die Kontaktplanungsaktivität erfasst wurde. Dieses Datum können Sie bearbeiten.
Zeit
Hier wird Ihnen die Uhrzeit angezeigt, zu der die Kontaktplanungsaktivität erfasst wurde. Dieses Datum können Sie bearbeiten.
Mitarbeitername
Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der die letzte Änderung am Kontaktplanungseintrag vorgenommen hat.

Geändert

Datum
Hier wird Ihnen das Datum der letzten Änderung des Kontakolanungseintrags angezeigt. Dieses Datum wird automatisch nachgeführt und kann nicht geändert werden.
Zeit
Hier wird Ihnen der Zeitpunkt der letzten Änderung des Kontaktplanungseintrags angezeigt. Dieser Zeitpunkt wird automatisch nachgeführt und kann nicht geändert werden.
Mitarbeitername
Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der die letzte Änderung am Kontaktplanungseintrag vorgenommen hat. Dieses Attribut kann nicht geändert werden.

Erledigt

Datum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an dem der Kontaktplanungseintrag erledigt wurde. Dieses Datum wird automatisch nachgeführt, wenn im Register "Kontaktplanung" die Checkbox "Erledigt" aktiviert wird. Dieser Eintrag kann nicht manuell geändert werden.
Zeit
Hier wird Ihnen der Zeitpunkt angezeigt, an dem der Kontaktplanungseintrag erledigt wurde. Dieser Zeitpunkt wird automatisch eingetragen, wenn im Register "Kontaktplanung" die Checkbox "Erledigt" aktiviert wird. Dieser Eintrag kann nicht manuell geändert werden.
Mitarbeitername
Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der den Kontaktplanungseintrag erledigt hat. Dieses Attribut kann nicht manuell geändert werden.

Verknüpfungen

In dieser Gruppe können Sie die Kontaktplanungsaktivität einem frei gewählt BO innerhalb von OpaccERP oder einem Verkaufs- oder Einkaufsdokument oder einem Servicerapport zuteilen. Diese Verknüpfung kann nachträglich bearbeitet / gelöst werden.
Die Verknüpfung, die Sie hier mit einem Verkaufsdokument einrichten, können Sie auch über das verknüpfte Verkaufsdokument einsehen oder bearbeiten, im BC 51604 Kontaktplanung Verkaufsdokument
Die Verknüpfung, die Sie hier mit einem Einkaufsdokument einrichten, können Sie auch über das verknüpfte Einkaufsdokument einsehen oder bearbeiten, im BC 61604 Kontaktplanung Einkaufsdokument
Die Verknüpfung, die Sie hier mit einem Servicerapport einrichten, können Sie auch über den verknüpften Servicerapport einsehen oder bearbeiten, im BC 41604 Kontaktplanung Servicerapport
Verknüpfungen mit einem beliebigen BO, können nur hier eingesehen und bearbeitet werden.
Sie können die aktive Kontaktplanungsaktivität zusätzlich mit einer Verkaufs-Chance verknüpfen.
Sie können die Kampagne ändern mit der die Kontaktplanungsaktivität aktuell verknüpft ist.
Verknüpfungstyp
Hier können Sie den Verknüpfungstyp auswählen oder mutieren. Folgende Verknüpfungstypen stehen zur Auswahl:
  • 0 - Freies BO
  • 1 - Verkaufsdokument
  • 2 - Einkaufsdokument
  • 3 - Servicerapport
BO-Typ / Dokumentstufe / Rapportstufe
In Abhängigkeit vom gewählten Verknüpfungstyp können Sie hier aus einer Tabelle das BO (Bei Verknüpfung mit BO), die Dokumentstufe (bei einer Verknüpfung mit einem Verkaufs- oder Einkaufsdokument) oder die Rapportstufe (bei Verknüpfung mit einem Rapport) auswählen.
Voreingestellt ist hier im BC "Kontaktplanung Servicerapport" immer eine Rapportstufe, da die Kontaktplanungsaktivität ja mit dem aktiven Servicerapport verknüpft ist.
BO-Id / Dokumentnummer / Rapportnummer
In Abhängigkeit vom gewählten Verknüpfungstyp und BO-Typ bzw. Dokument- oder Rapportstufe können Sie hier aus einer Tabelle die BO-ID (Bei Verknüpfung mit BO), die Dokumentnummer (bei einer Verknüpfung mit einem Verkaufs- oder Einkaufsdokument) oder die Rapportnummer (bei Verknüpfung mit einem Rapport) auswählen.
Voreingestellt ist hier in der "Kontaktplanung Servicerapport" immer eine Rapportnummer, da die Kontaktplanungsaktivität ja mit dem aktiven Servicerapport verknüpft ist.
Kampagne
Hier können Sie aktive Kampagnen-Verknüpfung ändern, indem Sie eine andere Kampagne auswählen und speichern.
(Marketing-) Kampagnen werden im BC 11766 Kampagne definiert.
Verkaufschance
Hier wählen Sie die Verkaufschance aus mit der die Kontaktplanungsaktivität [zusätzlich] verbunden werden soll.
Verkaufschancen (z. B. für Teilnahme an Ausschreibungen / Bieterverfahren / Angebote) werden im BC 11773 Verkaufschance definiert.

Abfolge

Vor-Aktivität
Hier können Sie der aktiven Kontaktplanungsaktivität eine andere Kontaktplanungsaktivität als Vor-Aktivität zuweisen.

Erinnerung

Wenn Sie die Checkbox in der Gruppe Erinnerung aktivieren, können Sie in den Attributen Datum und Zeit den Zeitpunkt für eine Erinnerungsmeldung hinterlegen. Die Erinnerung erfolgt nicht in OpaccERP, sondern nur bei der Groupware-Integration, z.B. in Outlook.
Datum
Hier erfassen Sie das Datum an dem Sie erinnert werden möchten.
Zeit
Hier erfassen Sie den Zeitpunkt für die Erinnerung.

Groupware

Groupware-Status
In diesem Attribut können Sie den Groupware-Übergabestatus für die Groupware festlegen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
  • 0 - Passiv
  • 1 - Geht zu Groupware als Termin
  • 2 - Geht zu Groupware als Aufgabe
  • 5 - Ist in Groupware als Termin
  • 6 - Ist in Groupware als Aufgabe
  • 12 - Aufgabe in Groupware erledigt
  • 21 - Termin in Groupware gelöscht
  • 22 - Aufgabe in Groupware gelöscht

Buttons

Mit dem Button Dokument... können Sie das mit dem Kontaktplanungseintrag der Kampagne verknüpfte Dokument öffnen.
Mit dem Button DMAS... können Sie mit dem Kontaktplanungseintrag verknüpfte, in DMAS hinterlegte Dokumente öffnen. Falls zum Kontaktplanungseintrag kein Dokument in DMAS hinterlegt sind, erhalten Sie einen Hinweis und zusätzlich wird der der WS 81000 DMAS geöffnet.
Mit dem Button Neues DMAS-Dokument... öffnen Sie das BC 81002 Neues DMAS-Dokument und können direkt ein neues DMAS-Dokument erstellen.
Mit dem Button Serieneintrag... öffnen Sie das BC 11115 Serieneintrag. Dort können Sie für die aktive Adresse Serien-Kontaktplanungseinträge erfassen.
Der Button Vor-Aktivitäten... ist nur dann aktiv, wenn für den aktiven Kontaktplanungseintrag Voraktivitäten (= andere Kontaktplanungseinträge) erfasst wurden. Der Button öffnet die BO-Liste 10006 Vor-Aktivitäten. Dort werden Ihnen die Vor-Aktivtäten zum aktuellen Kontaktplanungseintrag angezeigt.
Der Button Neu Folge-Aktivität erstellt einen neuen Kontaktplanungseintrag, in den die Daten des zuvor aktiven Eintrags bis auf "Beginn" und "Ende" übernommen werden. Nach dem Nachbearbeiten (Eintragen der Daten für Beginn und Ende und gegebenenfalls Ändern bestehender Daten wie Kontaktart oder Mitarbeiter) muss der neue Kontaktplanungseintrag mit dem Button <Speichern gespeichert werden.

            
Mit dem Button Statistik... öffnen Sie das BC 11109 Kontaktstatistik Adresse, wo Sie sich die geplanten Kontakte der Adresse pro Jahr und Monat, getrennt nach pendenten und erledigten Kontakten, anzeigen lassen können.
Mit dem Button Verkaufschance... öffnen Sie das BC 11773 Verkaufschance.
Mit dem Button CRM-Cockpit... öffnen Sie das BC 11722 CRM-Cockpit.
Mit dem Button DMAS... können Sie mit der Kampagne verknüpfte, in DMAS hinterlegte Dokumente öffnen. Falls zur Kampagne kein Dokument in DMAS hinterlegt ist, erhalten Sie einen Hinweis und zusätzlich wird der der WS 81000 DMAS geöffnet.

            
Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.