95607 Zusätze T1

In diesem BC können Sie Berechnungsformel für Tabellenstufe 1 eines Zu-/Abschlags hinterlegen.
Das BC können Sie im BC 95602 ZA-Eigenschaften mit dem Button <Bearbeiten...> öffnen.

ZA-Kriterium

Gültiges Kriterium

Wichtig
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass der für ein Preis-Kriterium (9 - Bruttobetrag, 10 - Nettobetrag, 15 - Endbetrag) hinterlegte Kriteriumswert sich immer auf die Leitwährung bezieht. D.h. auch in einem Verkaufsdokument in Fremdwährung gilt ein Schwellenwert für das Kriterium "Endbetrag" auf den in Leitwährung umgerechneten Endbetrag und nicht auf den Endbetrag in Dokumentwährung. Dies muss beim Hinterlegen der Werte berücksichtigt werden.
Beispiel: 
Dokument-Zuschlag: ab Endbetrag = 2000.00 CHF soll kein Dokumentzu-/Abschlag mehr berechnet werden. 
Verkaufsdokument in EUR: Endbetrag in EUR: 1819,00, Endbetrag in LW CHF: 2000,90, Kurs: 1.1000. 
Es wird kein Dokumentzuschlag mehr berechnet, da der Endbetrags-Schwellenwert in LW bereits überschritten wurde.  
Hier können Sie eines der folgenden Kriterien für die Berechnung des ZA auswählen:
  • 3 - Absatzkreis
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
  • 7 - Freies Feld-1
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.Free1 (Freies Feld 1 auf Dokumentebene)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag / Positionspreis: SalDocItem.Free1 (Freies Feld 1 auf Positionsebene)
  • 8 - Freies Feld-4
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.Free4 (Freies Feld 4 auf Dokumentebene)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag / Positionspreis: SalDocItem.Free4 (Freies Feld 4 auf Positionsebene)
  • 9 - Bruttobetrag bzw. Bruttopreis
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.GrossAmnt (Bruttobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.GrossAmnt (Bruttobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.GrossSP (Bruttoverkaufspreis)
  • 19 - Bruttobetrag (ohne Umrechnung)
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Wird dieses Kriterium gewählt, rechnet das System einen allfälligen Wechselkurs nicht um.
  • 10 - Netto Betrag bzw. Nettopreis
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.NetAmnt (Nettobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.NetAmnt (Nettobetrag)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.NetSP (Nettoverkaufspreis)
  • 20 - Nettobetrag (ohne Umrechnung)
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Wird dieses Kriterium gewählt, rechnet das System einen allfälligen Wechselkurs nicht um.
  • 15 - Endbetrag
    Nur bei Zu-/Abschlagstyp: Dokumentbetrag
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.TotalAmount (Endbetrag)
  • 21 - Endbetrag (ohne Umrechnung)
    Nur bei Zu-/Abschlagstyp: Dokumentbetrag
    Wird dieses Kriterium gewählt, rechnet das System einen allfälligen Wechselkurs nicht um.
  • 11 - Manuell zuteilen
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
  • 1 - Gewicht total
    Bei allen Zu-Abschlagstypen
    Zu-/Abschlag Dokumentbetrag: SalDoc.TotalWeight (Gewicht Total)
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.TotalWeight (Gewicht Total)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.Weight (Artikelgewicht)
  • 12 - Strassen-km (Distanz in km wie im BC 51420 Transport hinterlegt)
    Nur bei Zu-/Abschlagstyp Dokumentbetrag
    SalDoc.DistanceKm (Distanz in km)
  • 14 Menge
    Nur bei Zu-/Abschlagstypen: Positionsbetrag und Positionspreis
    Zu-/Abschlag Positionsbetrag: SalDocItem.TotalWeight (Gewicht Total)
    Zu-/Abschlag Positionspreis: SalDocItem.Weight (Artikelgewicht)
  • 2 - Land
    Nur bei Zu-Abschlagstyp: Dokumentbetrag
  • 4 - Regionen
    Nur bei Zu-Abschlagstyp: Dokumentbetrag
  • 5 - Artikelgruppe
    Nur bei Zu-Abschlagstypen: Positionsbetrag und Positionspreis
  • 6 - Art-MIS 3
    Nur bei Zu-Abschlagstypen: Positionsbetrag und Positionspreis

Titel für Kriterium

Hier können Sie einen eigenen Titel für das Kriterium erfassen.

Kriteriumswert mit Faktor multiplizieren

Wenn beispielsweise das Totalgewicht in den Verkaufsdokumenten in Kilogramm erfasst wird und Sie für die Berechnung des ZA eine Tabelle (BC 95602 ZA-Eigenschaften) in Tonnen hinterlegen wollen, müssen Sie diese Checkbox aktivieren und den Faktor für die Umrechnung festlegen.

Faktor

Hier können Sie bei Bedarf einen Umrechnungsfaktor für den Kriteriumswert hinterlegen.

               
Beispiel
  • Gültiges Kriterium = Gewicht total
  • Faktor = 0,001 für die Umrechnung des Gewichtes von kg in t.
  • Titel für Kriterium: t

Titel ZA-Wert-Einheit

Titel

Hier hinterlegen Sie den Titel der Einheit, in welcher der ZA berechnet werden soll, z. B. CHF

Anrechnung effektiver ZA-Wert

Beim Verkaufpreis/-Betrag/-Total

Sie können beispielsweise das ZA-Resultat aufgrund der effektiven Kosten berechnen, dieses jedoch für den Kunden unter oder über 100 % anrechnen lassen. Wird die Anrechnung mit 0 % definiert, wird der ZA lediglich als kalkulatorisches Element zur Optimierung der Deckungsbeitragsrechnung eingesetzt.

Beim Deckungsbeitrag (Kalk, DB-Marge)

Geben Sie 0 % ein, wenn der Zu-/Abschlag keinen Einfluss auf den Deckungsbeitrag hat (z.B. Weiterverrechnung effektiver Kosten).
Geben Sie 100 % ein, wenn der Zu-/Abschlag vollständig deckungsbeitragswirksam sein soll.

ZA-Wert-Formel

Effektiver ZA-Wert

In diesem Attribut wird die Formel zur Berechnung des ZA angezeigt. Die Formel selbst erfassen Sie im Attribut Effektiver ZA-Wert des BC 95603 Formel bearbeiten, welches Sie mit dem Button <Bearbeiten...> öffnen.

Manuelle '-'-Vorzeichen im Dokument berücksichtigen

Hier legen Sie fest, wie das in einem Verkaufsdokument auf einem ZA eingegebene Minus-Zeichen behandelt werden soll. Es kann entweder als "zu ZA-Wert gehörend" oder als "Abschlag" behandelt werden.
Anwendungsbeispiel: Minus bei ZA als Abschlag behandeln
  • Formel
    • Bruttobetrag: (B) - ZA
  • Werte
    • B: 240 CHF
    • ZA: -10 CHF
  • Berechnung
    • B: 240 -10
  • Ergebnis (Effektiver ZA-Wert)
    • -230 CHF

               
Anwendungsbeispiel: Minus bei ZA als zu ZA-Wert gehörend behandeln
  • Formel
    • Bruttobetrag: (B) - ZA
  • Werte
    • B: 240 CHF
    • ZA: -10 CHF
  • Berechnung
    • B: 240 - (-10)
  • Ergebnis (Effektiver ZA-Wert)
    • 250 CHF

Buttons

Mit dem Button <Bearbeiten...> öffnen Sie das BC 95603 Formel bearbeiten, in dem die Formel für den ZA-Wert erfasst und getestet werden kann.
Mit dem Button <OK> werden Ihre Änderungen gespeichert und das BC geschlossen.
Mit dem Button <Abbrechen> werden die Änderungen nicht übernommen und das BC geschlossen.