STARTPAGE(<OFF>)

Form

«STARTPAGE(<OFF>)»

Typ

I(Indikator)
Am Anfang einer neuen Seite ist dieser Indikator immer auf "true" gesetzt und es können Verarbeitungen am Anfang jeder Seite aufgerufen werden. Nach einer solchen Verarbeitung kann mit «STARTPAGE(OFF)» der Indikator auf "false" gesetzt werden.

Beispiel

# Adress-Liste
/body #,3
«zSTARTPAGE\I»«/spaltentitel»
«ADRNR\N6» «8»«NAME\A30»
/

/totalreport #,5
***** Ende der Liste *****
«FF»
/

/spaltentitel
Adr.Nr. «30»Name «70»Seite «PAGE\N3»
«STARTPAGE(OFF)»
/ 
Immer am Anfang einer Seite soll die Subroutine «/spaltentitel» aufgerufen werden. Mit "#,3" wird in «/body» geprüft, ob noch mindestens drei Zeilen verfügbar sind bis zum Seitenumbruch. Ist dies nicht der Fall wird ein Seitenumbruch initialisiert und der Indikator «STARTPAGE» ist auf "true" gesetzt. Bevor auf der nächsten Seite die erste Adresse gedruckt wird, wird die Subroutine «/spaltentitel» aufgerufen und die Spaltenüberschrift gedruckt. Gleichzeitig wird der Indikator «STARTPAGE» mit "OFF" auf "false" gesetzt, damit bei der nächsten Adresse die Subroutine «/spaltentitel» nicht mehr aufgerufen wird.