Indikator

Spezial - \I

Der Indikator (true/false) wird im zusammenhang mit der Funktion z oder s verwendet. Damit wird auf Inhalt bzw. true/false abgefragt.

Form

«zATTRIBUT\I»
«sATTRIBUT\I»[ ]

Beispiel

«zAUF-FREI1\I»Feld 1 hat Inhalt
«z~AUF-FREI1\I»Feld 1 hat keinen Inhalt
«sAUF-FREI1\I»[Feld 1 hat Inhalt]
«s~AUF-FREI1\I»[Feld 1 hat keinen Inhalt]
In obigem Beispiel wird das Attribut AUF-FREI1 auf Inhalt bzw. true/false abgefragt.
Wir unterscheiden hier zwei grundlegende Abfragearten:
«z... ergibt "true" wenn das Attribut Inhalt hat.
«z~... ergibt "true" wenn das Attribut keinen Inhalt hat.
Vom Prinzip her funktionieren z- und s-Abfragen gleich. Sie unterscheiden sich aber in folgender Funktionsweise:
Trifft eine z-Abfrage zu (true) so wird der Rest der Codezeile abgearbeitet, trifft eine z-Abfrage nicht zu (false), so wird der Rest der Codezeile ignoriert.
Trifft eine s-Abfrage zu (true) so wird der Code-Teil innerhalb der eckigen Klammern abgearbeitet, trifft eine s-Abfrage nicht zu (false) so wird der Code-Teil innerhalb der eckigen Klammern ignoriert.