DMAS-Services Grundlagen

Hinweis
Hinweis
Die vollständige Dokumentation der DMAS-Services finden sie unter: Services > DMAS-Services

Arbeiten mit DMAS-Services (DMS.xxxx

Aufbau eines Service

# Service: DMS.GetDocumentList definieren.
# Name des Service-Objekts im F-Script = reqDocList
«XSER(reqDocList:DMS.GetDocumentList)»

# Argumente als NamedValue-Array übergeben.
# Es soll das DMAS-Dokument mit der ID (DMAS Dokument-Nr.) 287 abgefragt werden.
«XSER(reqDocList:addArg=[{"Name":"DocumentId","Value":"287"}])»

# Service ausführen. Das Resultat wird im Result-Objekt resDocuments gespeichert.
«nXSER(reqDocList:execute>resDocuments)»
Die Services werden gem. OpaccOXAS LiveDocumentation aufgebaut. Um Services welche man in ein F-Script integrieren will einfach testen zu können, bietet es sich an die OpaccOXAS LiveDocumentation parallel zum F-Script Editor offen zu halten.

Beispiel

dmseinleit02a.jpg