Über die IS-Funktionen (IBOS) lassen sich Business Objekte und deren
Attribute erstellen, mutieren und löschen.
Form
2
«IS(SETI:BEGIN)»
«IS(SETI: ...)»
«IS(SETI: ...)»
«IS(SETI:END)»
«IS(...)»
Typ
S
(Funktion)
Erstellen, mutieren und löschen von Business Objekten
bzw. Attributen.
Rückgabewert
Ob und in welcher Form
ein IBOS über einen Rückgabewert verfügt ist in der jeweiligen
Beschreibung des IBOS vermerkt.
Beispiel
1
Schreiben eines Positionstextes:
# Schreiben eines Positionstextes
«IS(VER-MUT-TEXT,«AP-DOKINR»,«AP-INR»,,,1,,,0,Dies ist mein Positionstext,)»
«z~IS(GETI:OK)\I»«Der Positionstext konnte nicht geschrieben werden («IS(GETI:ERR_TXT)»)»
Auf
einer bestimmten Verkaufsdokumentposition wird der Positionstext mit dem
Text "Dies ist mein Positionstext" abgefüllt.
Beispiel
2
Schreiben eines Positionstextes, welcher ein Komma
enthält:
# Schreiben eines Positionstextes mit Komma
«IS(SETI:BEGIN)»
«IS(SETI: «AUF-DOKINR»)»
«IS(SETI: «AP-INR»)»
«IS(SETI: )»
«IS(SETI: )»
«IS(SETI: 1)»
«IS(SETI: )»
«IS(SETI: )»
«IS(SETI: 0)»
«IS(SETI: hallo, es ist ein Komma enthalten)»
«IS(SETI:END)»
«IS(VER-MUT-TEXT)»
Auf einer bestimmten
Verkaufsdokumentposition wird der Positionstext mit dem Text "hallo, es
ist ein Komma enthalten " abgefüllt.