\p (rechtsbündig)

Form

«ATTRIBUT\N,.00t'p»

Typ

S (Funktion)
Im Verzeichnis \INSYDE\FF wird eine Druckersteuerung für den HP-LaserJet IV abgelegt. Name: ST-LJ409.PRH.
Diese Datei kann in die Druckersteuerung eingelesen werden und hat folgende ESC-Sequenzen definiert:
«ZUS1» = 180' drehen und damit zurückschreiben.
«ZUS2» = Zurückschreiben ohne Druck (= weiss)
«ZUS3» = wieder 180' drehen und schwarz schreiben.
Mit "ZUS1" und der Ausgabe des gewünschten Wertes wird der Tabulator auf den "rechtsbündigen" Tab gesetzt und zurückgeschrieben, dann wird mit "ZUS3" der Wert effektiv geschrieben.
Es ist wichtig, dass der Numerische Wert des Feldes ohne Feldlänge definiert wird, also nur mit "\N,.00t'p".

Beispiel

«PRT(p1,«ZUS1»«ZUS2»)»«PRT(p2,«ZUS3»«ZUS4»)»«PRT(.,«HT»)»
Rechtsbündiges Total: «6.2»«AUF-TOTAL$\N,.00t'p» 

Ausgabe

Rechtsbündiges Total:
1'555.25