Trifft eine z Bedingung zu (true) so wird der Rest der
Codezeile abgearbeitet, trifft eine z Bedingung nicht zu (false),
so wird der Rest der Codezeile ignoriert.
|
|
Trifft eine s Bedingung zu (true) so wird der Code-Teil
innerhalb der eckigen Klammern (Segment) abgearbeitet, trifft eine
s Bedingung nicht zu (false) so wird der Code-Teil innerhalb der
eckigen Klammern (Segment) ignoriert.
|
|
Aneinanderreihen von mehreren Bedingungen (z- oder
s-Bedingung) welche UND verknüpft sind.
|
|
Aneinanderreihen von mehreren Bedingungen (z- oder
s-Bedingung) welche ODER verknüpft sind.
|
|
Trennen von Werten mit definierten Trennzeichen. (z.B.
Trennen eines Datums beim Punkt oder trennen eines Betrages beim
Dezimalzeichen.)
|
|
Sprungmarken werden in der Regel zusammen mit
Bedingungen verwendet und können an beliebigen Stellen eines
F-Scripts verwendet werden. Die Sprungmarke entspricht wörtlich
dem Befehl "go to" und bewirkt, dass das F-Script an der
entsprechenden Stelle weiterverarbeitet wird, auf welche die
Sprungmarke verweist.
|