Angabe des
Index bei der Referenzierung eines BO
Es ist möglich, bei der
Referenzierung eines BO den Index zu wählen. Dafür steht Ihnen ein
optionales Argument zur Verfügung, welches vor die eigentliche Referenz
gesetzt wird. Der Index wird dabei über folgende Identifier bestimmt:
Idx.BoId (BoId-Index) und Idx.1 bis Idx.15 (Index 1
bis Index 15).
Syntax:
Bo.Attr(Idx.n,Index-Segment1,Index-Segment2,...)
Die
Index-Identifier müssen als erstes Referenz-Segment angegeben werden. Wird
der Index über einen Identifier bestimmt, müssen jeweils alle
Index-Segmente angegeben werden.
Beispiele (BOs Art und
StockControl)
Art - Referenz via BoId-Index (Index 4 - Interne Artikel-Nr.)
ArtRelationWithBoIdIndex=Art.Keyword3(Idx.BoId, Bo.ForeignKeyAttr)
Art - Referenz via Index 1 (Artikel-Nr.)
ArtRelationWithIndex1=Art.Keyword3(Idx.1, Bo.ForeignKeyAttr)
Art - Referenz via Index 4 (Interne Artikel-Nr.)
ArtRelationWithIndex4=Art.Keyword3(Idx.4, Bo.ForeignKeyAttr)
StockControl - Referenz via Index 2 (Eigenlager-Ein-/Ausgänge lassen sich auf dem BO StockControl nur mit Index 2 abfragen.
Eigenlager-Ausgänge Total über alle PLG im Buchungsjahr 2017, Monat: Juni, in Lagereinheiten.
StockControl.TurnoverOwnOut(Idx.2, Art.InternalNo,1,"",2017,6,2)