Lageroperationen

PLAN-BEWEGUNG

Mit diesem Befehl können Abfragen über alle geplanten Ein- und Ausgänge gemacht werden.

Form

«PLAN-BEWEGUNG(Richtung,Auskunft,Lagereinheit,Lagerbereich,Zeitbereich)»

Rückgabetyp

N (Numerisch)

Welche Objekte müssen aktiv sein?

ART

Welche Objekte werden aktiviert?

keine

Argumente

Richtung

EIN
geplante Eingänge
AUS
geplante Ausgänge

Auskunft

Buchstabe + Zahl, z.B. D1 (Default: t1)
D
Disponibel
R
Reserviert
G
Gesperrt
d
Disponibel + Reserviert
t
Total (Disponibel + Reserviert + Gesperrt)
1
Primärdisposition
2
Sekundärdisposition

Lagereinheit

Optional (Default: Lagereinheit)
VEINH
Verkaufseinheit
LEINH
Lagereinheit
EEINH
Einkaufseinheit

Lagerbereich

PLGnn
Planlagergruppe nn
LAOnnnn
Lagerort nn
Achtung
Achtung
Zeitbereich nur auf Stichtag möglich!

Zeitbereich

Optional (Default: Stichtag heute)
JAHRnnnn
vom gewünschten Jahr (Default: Aktuelles Buchungsjahr)
MONATnn
vom gewünschten Monat
WOCHEnn
von der gewünschten Woche
TAGtt.mm.jjjj
auf den gewünschten Stichtag
(alle offenen Buchungen mit Plantermin bis und mit Stichtag werden berücksichtigt, d.h. offene Buchungen später als Stichtag werden nicht berücksichtigt)

Beispiel

«PLAN-BEWEGUNG(EIN,d1,PLG1)»

«PLAN-BEWEGUNG(AUS)»
Hier werden die geplanten Eingänge der Planlagergruppe 1, basierend auf der Primärdisposition, per Stichtag heute abgefragt. Anschliessend für dieselben Bereiche auch noch die Ausgänge.
Achtung
Achtung
Die Aktivierung des Objekts LAGDI geht bei der Operation PLAN-BEWEGUNG verloren!