Mit "FF" wird innerhalb eines Briefes oder eines
Formulars ein Formfeed (Seitenvorschub) ausgelöst. Das System zählt
fortlaufend die Anzahl gedruckter Zeilen (im Feld «PAGE(LINE)» ). Wird nun
ein Formfeed ausgelöst, werden so viele Zeilen vorgeschoben, bis der
Zeilenzähler den Wert "Blatt" der verwendeten Druckersteuerung erreicht
hat. Danach erfolgt der Seitenwechsel bzw. Seitenvorschub.
Beispiel
Post-Adress-Liste
# erstellt von RM / 1.7.91
/headerreport #5
Adressliste vom «TODAY»
/
/body #,3
«ADRNR\N6» «NAME\A30» «ORT\A20»
/
/totalreport
***** Ende der Liste *****
«FF»
/
Am Ende der Adressliste (Subroutine /totalreport) wird ein
Seitenvorschub ausgelöst.
Wir empfehlen, jedes Formularende mit dem
Befehl «FF» abzuschliessen. Damit ist die Seiten- und Druckerkontrolle auf
Formularebene gewährleistet.
Ist in der verwendeten Druckersteuerung
das Attribut "Formfeed am Schluss" auf "aktiv" gesetzt, wird am Schluss
eines F-Scripts (Druckvorgang) ebenfalls ein Seitenvorschub ausgelöst.
Falls Sie den Seitenvorschub individuell in jedem Formular/Script steuern
möchten, muss dieses Attribut auf "passiv" gesetzt werden..