Rechnen / Operatoren

Rechenoperationen

Mit Variablen und Attributen können auch Rechenoperationen durchgeführt werden. Dabei ist zu beachten, dass die für Berechnungen verwendeten Variablen und Attribute entweder einen numerischen Wert oder ein Datum enthalten müssen. Ansonsten wird keine Berechnung durchgeführt.

Form

«(«ATTRIBUT»+«ATTRIBUT»)\N»
Es kann mit folgenden Grundoperationen gerechnet werden:
+
Addition
-
Subtraktion
*
Multiplikation
/
Division

Beispiel 1

Rechnen mit Datumswerten
«nm1(15.01.2013)»
«nm2(29.03.2013)»
Differenz in Tagen: «(«MEM(2)\D» - «MEM(1)\D»)\N»
Datum «MEM2\D10» plus 7 Tage: «(«MEM(2)\D» + 7)\D10»
Wird mit Datumswerten gerechnet, ist auf das korrekte Format zu achten. Das obige Beispiel führt zu folgender Ausgabe:
Differenz in Tagen: 73
Datum 29.03.2013 plus 7 Tage: 05.04.2013

Beispiel 2

Rechnen mit Beträgen
«zAUF-ACTIVE(11634)\I»
Totalbetrag = «AUF-TOTAl$\N»
Totalbetrag plus 500 = «(«AUF-TOTAL$»+500)\N» )»
Der absolute Wert von 500 wird zum Auftragstotal addiert. Das obige Beispiel führt zu folgender Ausgabe:
Totalbetrag = 3356.25
Totalbetrag plus 500 = 3856.25

Beispiel 3

Rechnen mit Klammern
«zAUF-ACTIVE(11634)\I»
Totalbetrag = «AUF-TOTAl$\N»
Totalbetrag plus (5 * 100) = «(«AUF-TOTAL$»+(5*100))\N» )»
Achtung ohne Klammer! «(«AUF-TOTAL$»+5*100)\N»
Bei der Verwendung von Punkt- und Strich-Operationen ist zu beachten, dass in F-Script die Regel "Punkt vor Strich" nicht angewendet wird. Für die korrekte Berechnung von Werten müssen entsprechende Klammern gesetzt werden. Das obige Beispiel führt zu folgender Ausgabe:
Totalbetrag = 3356.25
Totalbetrag plus (5 * 100) = 3856.25
Achtung ohne Klammer! 336125

Anmerkung

In F-Script wird die Regel "Punkt vor Strich" nicht angewendet. Es wird von links nach rechts gerechnet (UPN). Für die korrekte Berechnung von Werten müssen entsprechende Klammern gesetzt werden.