![]() |
WichtigEinträge (Zeilen) in einer
Enduser-Tabelle werden durch das Tupel Laufnummer/Argument
spezifiziert.
Soll der Rückgabewert eines bestehenden Eintrags
(Zeile) mutiert werden, so müssen die Laufnummer und das Argument
angegeben werden!
Muss auch der Argumentwert mutiert werden, so ist
der bestehende Eintrag (Zeile) zu löschen und neu zu
erfassen!
|
Nr
|
Bedeutung
|
Typ/ Länge
|
Wert
|
1
|
Verarbeitung
|
A 1
|
0 = Neu/mutieren
1 = Neu
2 =
Mutieren
3 = Löschen
|
Attribute der Enduser-Tabelle (Kopf)
|
|||
2
|
FF-ID
|
N 3
|
Nummer der Enduser-Tabelle. (Enduser-Operation
ID)
|
3
|
Name
|
A 22
|
Name der Enduser-Tabelle.
Achtung! Der
erste Buchstabe muss gross geschrieben werden!
|
4
|
Arg-'von' J/N
|
N 1
|
1 = Ja
0 = Nein
|
5
|
Kommentar
|
A 69
|
|
6
|
Modus für das Handling der Zeilen (Argumente 7 -
9)
|
N 1
|
0 = Tabelle leeren und neue Einträge einfügen (Arg. 7
- 9).
1 = Die untenstehenden Einträge einfügen oder
mutieren.
2 = Tabelle leeren.
3 = Die untenstehenden
Einträge löschen.
|
Attribute der Tabellen-Einträge (Zeilen)
|
Argumente 7-9 beliebig oft
|
||
7
|
Laufnummer des Arguments
|
N 4
|
|
8
|
Argument
|
A 17
|
|
9
|
Rückgabe
|
A 69
|