PDF-SCHACHT (Drucker)

Form

«PDF-SCHACHT(<ersteSeite>,<folgendeSeiten>,<letzteSeite>,<Kopie>)»
Argument 1: Ausgabeschacht für die erste Seite.
Argument 2: Ausgabeschacht für die Folgeseiten.
Argument 3: Ausgabeschacht für die letzte Seite.
Argument 4 (Kopie): Über dieses Argument können Sie die Ausgabeschächte für die hier im Argument 4 angegebene Kopie (Nummer) übersteuern.

Typ

S (Funktion)
Mit dem Befehl «PDF-SCHACHT(....)» können Sie innerhalb eines F-Scripts den Ausgabeschacht übersteuern.
Hinweis
Hinweis
Dieser Befehl sollte in der Regel am Ende (letzte Output-Zeile) des F-Scripts stehen. Sie können den Befehl aber auch zur Laufzeit verwenden, um Vorgaben (Ausgabedefinitionen) zu überlagern.
Wichtig
Wichtig
Dieser Befehl funktioniert nur beim PDF-Druck. Beim PCL-Druck führt dieser Befehl zu einem fehlerhaften Output!

Beispiele

# Ausgabeschacht für alle Seiten eines Dokuments übersteuern:
«PDF-SCHACHT(«SCHACHT1»,«SCHACHT2»,«SCHACHT3»)»

# Ausgabeschacht für die letzte Seite eines Dokuments übersteuern:
«PDF-SCHACHT(,,«SCHACHT3»)»

# Ausgabeschacht für alle Seiten der Kopie 2 eines Dokuments übersteuern:
«PDF-SCHACHT(«SCHACHT1»,«SCHACHT2»,«SCHACHT3»,2)»