Adressen - Operationen

ADR-LIST

Auflisten von verschiedenen Adress BOs anhand spezifischer Argumente.

Form

«ADR-LIST(/Subscript,Argumente)»

Operationstyp

Liste

Rückgabetyp

S

Welche Objekte müssen aktiv sein?

ADR

Welche Objekte werden aktiviert?

Siehe Argumente

Geschützte Objekte

Argumente

/Subscript

Subroutine, die für jedes gefundene BO ausgeführt wird.

Argumente

KP (Default)
Kontaktperson
Aktiviert: KP, ADRAR
POOLS
Pool-Zuteilung
Aktiviert: ADRPL, ADRPOOL, KP
ZA
Zu-/Abschlags-Tabellen
Aktiviert: ZATAB, ZAST
TKA
Kontaktplanung Adresse
Aktiviert: PEN, ADR, MADR, AKT
TKM
Kontaktplanung Mitarbeiter
Aktiviert: PEN, ADR, AKT
VK
Verknüpfte Adresse
Aktiviert: ADRVK, ADR
AVK
Als verknüpfte Adresse
Aktiviert: ADRVK, ADR
LA
Lieferadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
ALA
als Lieferadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
RA
Rechnungsadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
ARA
als Rechnungsadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
KA
Objekt-Konditionsadresse
Aktiviert: LRA, ADR
AKA
als Objekt-Konditionsadresse
Aktiviert: LRA, ADR
KSH
Schattenadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
SHK
als Schattenadresse Kunde
Aktiviert: LRA, ADR
ZH
Zahlungsadresse Lieferant
Aktiviert: SZA, ADR
AZH
als Zahlungsadresse Lieferant
Aktiviert: SZA, ADR
LSH
Schattenadresse Lieferant
Aktiviert: SZA, ADR
SHL
als Schattenadresse Lieferant
Aktiviert: SZA, ADR
MSH
Schattenadresse Mitarbeiter
Aktiviert: SSA, ADR
SHM
als Schattenadresse für Mitarbeiter
Aktiviert: SSA, ADR

Beispiel

/headerreport #1
«U+»ADRESSLISTE«U-»
/

/body #,2
«NAME\t »
«ADR-LIST(/BSP,KP)»
/

/totalreport
«FF»
/

/BSP
«ANREDE» «KP-NAME» «22»(«KP-TEL»)
/ 
Hier werden von den Adressen die Namen und alle ihre KP-Namen ausgedruckt.