Ein Monitor Objekt in OpaccERP, dient der Visualisierung von
Verarbeitungen.
Über das Monitor-Objekt können Status und Fortschritt einer
Verarbeitung beobachtet werden. Ausserdem werden im Monitor-Objekt diverse
Informationen zur Verarbeitung abgelegt.
Anhand des Beispiels "Applikationspool" lässt sich die Funktionalität
so darstellen:
Das obige Beispiel soll nun noch etwas detaillierter erklärt werden. Es
wird ein Applikationspool definiert (OpaccOXAS Studio BC 98260) in welchem
ein F-Script verarbeitet wird.
Beim Starten des Applikationspools wird nun automatisch ein
Monitor-Objekt erzeugt.
Ohne weitere Massnahmen werden diverse Default-Informationen im
Monitor-Objekt abgelegt. Die wichtigsten sind:
-
Verarbeitung
-
Job
-
Schritt
-
Verarbeitungs-Status
-
Startzeit
-
Dauer
Über die PROGRESS Funktion kann nun innerhalb des F-Script Einfluss auf
das Monitor-Objekt genommen werden. Insbesondere ist es möglich,
festzustellen ob der Anwender einen Schritt bzw. Job abbrechen will. Im
F-Script kann dann gezielt auf diese Anforderung reagiert werden. Im
F-Script wird deshalb ein neuer Job und (falls erwünscht) ein neuer
Schritt erzeugt. Job und Schritt werden anschliessend automatisch im
Monitor-Objekt angezeigt. Bei der Erzeugung von Job und Schritt, kann
optional angegeben werden, ob sie sich abbrechen lassen oder nicht. Falls
ja, wird der entsprechende Button im AppPool-Controller aktiviert.
Monitor-Objekt und Controller ohne Massnahmen im F-Script.
Monitor-Objekt und Controller mit Massnahmen im F-Script.