F-Script - BC öffnen nach Ausführung

Automatisches Öffnen eines BC nach der Ausführung des F-Script

Dieses Beispiel zeigt das Neuerstellen eines Verkaufsdokuments (Vorstufe) auf einem Kunden (ab BO-Liste). Optional kann ein Artikelpool angegeben werden. Die Artikel aus dem Artikelpool werden dann als Dokumentpositionen gespeichert. Das im Beispiel verwendete F-Script finden Sie hier: DEMO-BCOPEN.FX
Schritt 1
Erfassen Sie in einem ersten Schritt einen Favoriten (DeskItem) vom Typ F-Script und tragen Sie im Attribut Business-Control-Nr. die Nummer des zu öffnenden BCs ein.
GetInfoScript_04.jpg
Schritt 2
Erstellen Sie in einem zweiten Schritt die Subroutinen mit den Metainformationen.
Subroutine /GetInfoScript
/GetInfoScript
«XFAS(head=SupportsScreenOutput)»
«XFAS(head=SupportsBoArgs)»
«XFAS(head=SupportedBoType)»
«XFAS(head=MlsKey)»
# -------------------------------------------------------------------
# ScreenOutput unterstützt
«XFAS(cell=1)»
# BoArgs unterstützt
«XFAS(cell=1)»
# BOTyp welcher geliefert werden soll
«XFAS(cell=Cust)»
# Gewünschter MLS-Key - wenn nicht gefunden wird "Key" zurückgegeben.
«XFAS(cell=Vorstufe erstellen)»
/
Subroutine /GetInfoScriptArg
Wenn im BC 99001 die Checkbox Vor dem Start die F-Script Werte im BC 99009 anzeigen aktiv gesetzt ist, werden die hier definierten Argumente im BC 99009 angezeigt.
/GetInfoScriptArg
«XFAS(heads=Argument,StateCd,DataTypeCd,Format,RelationshipCd,RelatedObject,RelatedIndex,RelatedConstraint,CheckExpression,DefaultValue,EntryMode,WithPrevious,MlsKey)»
# ----------------------------------------------------------------------------------------
# Argument-Definition
«XFAS(cells=ArtPool.Number,1,N,8.0,1,ArtPool.Number,,,,«XCNT(arg:BoId)»,0,0,Artikel-Pool)»
/
Subroutine /GetInfoScriptCol
Hier wird in der Rückgabe das BO definiert, welches nach der Ausführung des F-Script im entsprechenden BC geöffnet wird. Hier im Beispiel also das BO SalDoc mit der entsprechenden SalDoc.InternalNo.
/GetInfoScriptCol
«XFAS(heads=Column,DataTypeCd,Format,RelationshipCd,RelatedObject,RelatedIndex,RelatedConstraint,AdditionalInfo)»
«XFAS(heads=OnDemand,MlsKey)»
# --------------------------------------------------------------------
# Werte für 1. Spalte
«XFAS(cells=SalDoc.InternalNo,N,10.0,1,SalDoc,,,,0,SalDoc.InternalNo)»
/
Schritt 3
Zur Laufzeit wird im F-Script die gewünschte BoId der entsprechenden ScriptCol zugewiesen.
# -------------------------------------------------------
# Neues Verkaufsdokument an OpaccERP retournieren.
«XFAS(col=SalDoc.InternalNo,«X(SalDoc.NewInternalNo)»)»
Schritt 4
Der Favorit (DeskItem) kann nun an der gewünschten Stelle (z.B. als DIY-Button in der BO-Liste 10001) eingefügt werden.
GetInfoScript_05.jpg
Ausführen des F-Scripts
Bei der Ausführung des F-Scripts über den DIY-Button wird die in der Liste im Fokus stehende Adresse in das BC 99009 (F-Script Start-Dialog) übernommen.
Hier im Beispiel kann zusätzlich noch ein Artikelpool ausgewählt werden. Die im Artikelpool enthaltenen Artikel werden dann als Dokumentpositionen in das Vorstufen-Dokument übernommen. Wird kein Artikelpool ausgewählt, wird ein leeres Vorstufen-Dokument erstellt.
GetInfoScript_06.jpg
GetInfoScript_07.jpg
Das neu erstellte Verkaufsdokument (Vorstufe) wird nun aufgrund des Eintrags in der Subroutine /GetInfoScriptCol im WS 51000 geöffnet.