Adressen - Operationen

SONDERKOND2

Mit dieser Operation kann die Sonderkonditionsverknüpfung mit einem aktuellen Dokument, oder einer aktuellen Adresse- und Artikeldefinition aktiviert werden.

Form

«SONDERKOND(Angabe,Verknüpfung,Währung)»

Operationstyp

Aktiv

Rückgabetyp

S

Welche Objekte müssen aktiv sein?

Siehe Argumente

Welche Objekte werden aktiviert?

Siehe Argumente

Argumente

Verweis

Angabe

ZU (Default)
Zusatz für diese Sonderkonditionsverknüpfung.
Aktiviert Objekt: AVSZU
VP
Preis für diese Sonderkonditionsverknüpfung.
Aktiviert Objekt: AVSVP

Verknüpfung

Entweder VER oder {ABS¦ADR,ART¦GR¦KL}
VER (Default)
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuelles Verkaufsdokument.
Objekt muss aktiv sein: AUF, AP
ODER
ADR
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuelle Adresse.
Objekt muss aktiv sein: ADR
ABS
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuellen Absatzkreis.
Objekt muss aktiv sein: ABS
UND
ART
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuellen Artikel.
Objekt muss aktiv sein: ART
GR
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuelle Artikelgruppe.
Objekt muss aktiv sein: GR
KL
Sonderkonditionsverknüpfung für aktuelle Sonderklasse.
Objekt muss aktiv sein: SRKL

Währung

Optional (Default: Leitwährung)
FWnn
Preise in Fremdwährung
Objekt muss aktiv sein: AVSVP
Aktiviert: AVWVP

Zusatzargument Konditionsdatum

Optional (Default: Konditionsdatum = Tagesdatum)
KD
Konditionsdatum für die Abfrage der Sonderkonditionen.
KDdatum
Beispiel: KD26.06.2012

Beispiel 1

Ausgeben der Sonderzusätze (Kunde x Artikel).
Adresse: «ADRNR» «NAME»
Artikel: «ART-NR» «ART-KBZ»
«zSONDERKOND(ZU,ADR,ART)\I» «AVSZU-FREI4»

Beispiel 2

Ausgeben des Sonderpreises in Abhängigkeit des Konditionsdatums.
…
…
# Adresse aktivieren deren Sonderkonditionen aufgelistet werden sollen.
«zADR-ACTIVE(1070)\I»
#
«ADRNR\N6» «NAME»
# Sonderkonditionen auflisten in Subroutine /RABATT
«SONDERKOND(ADR,/RABATT)»
…
…


/RABATT
# Um die Sonderkondition Kunde x Artikel ausgeben zu können, muss hier explizit der Artikel aktiviert werden.
# Per Default ist hier nämlich nur die Sonderkonditionsverknüpfung aktiv.
«zART-ACTIVE(«SONDERKOND(CODE)»)\I»
# Hier wird nun explizit Kunde x Artikel ausgelesen, mit Option VP und KD.
«SONDERKOND(ADR,ART,VP,KD02.08.2013)»
# Ausgabe der gewünschten Infos.
«ART-NR» -- «AVSVP-VP» -- «AVSVP-INR» -- «AVSVP-NR»
/