Anwendung / Praxis: F-Script

ST-DMSEXPRESS.FX

Verfügbar ab v15.10.02.63 überarbeitet mit v15.10.03
Das Funktions-Script ST-DMSEXPRESS.FX dient der Steuerung des BC 81002 (Neues DMAS-Dokument). Über das F-Script können Sie spezifische Vorgabewerte an das BC 81002 übergeben.
Beim Öffnen des BC 81002 oder beim Wechsel der Kategorie (innerhalb des BC 81002) führt OpaccERP automatisch folgende Schritte aus:
  • Prüfen des F-Script Kunden-Präfix gem. BC 98216
  • Ist ein Kunden-Präfix definiert, wird das F-Script KD-DMSEXPRESS.FX ausgeführt. (Wobei "KD" dem im BC 98216 definierten Kunden-Präfix entspricht.)
  • Ist kein Kunden-Präfix definiert, wird das F-Script ST-DMSEXPRESS.FX ausgeführt.
Hinweis
Hinweis
Beim Öffnen des BC 81002 wird das F-Script immer ausgeführt. Dies unabhängig vom Kontext (Workspace, DMAS-Widget, etc) aus welchem das BC 81002 gestartet wird.

Übergabe einer Tabelle (XFAS) an das BC 81002

Innerhalb des F-Script wird die XFAS-Funktionalität genutzt um die gewünschten Vorgabewerte an das BC 81002 zu übergeben.
Die im F-Script ST-DMSEXPRESS.FX definierte Tabelle darf nicht geändert werden (Header / Spalten).

Bestehende (Standard) Funktionalität

Das F-Script ST-DMSEXPRESS.FX stellt per Default folgende Funktionen zur Verfügung:
  • Automatisches Übergeben von "globalen" Werten (gültig für alle Varianten)
    Autor, aktives BO und Mitarbeiter (angemeldeter User)
  • Unterscheiden des BO-Typ (als Muster-Struktur für eine kontextspezifische Individualisierung)
    Adresse, Artikel, Objekt, Servicerapport, Verkaufsdokument, Einkaufsdokument

Im F-Script verfügbare Clipboards

Clipboard Vorgegebene Variable Beschreibung
«CB(4)»
«X(DMS.MainBoType)»
Aktiver BO-Typ (z.B. Addr)
«CB(5)»
«X(DMS.MainBoId)»
Aktive BoId
«CB(6)»
«X(DMS.BCNumber)»
BC-Nummer aus welcher das BC 81002 gestartet wurde. (z.B. 11000)
«CB(7)»
«X(DMS.CategoryNo)»
Ausgewählte Kategorie
«CB(8)»
«X(DMS.TemplateId)»
ID der ausgewählten Kopiervorlage
Ist keine Kopiervorlage ausgewählt, ist der Inhalt = 0

Übergabewerte aus F-Script in das BC 81002 (Spalten)

Es werden vier fix definierte Übergabewerte (Spalten) verwendet. Siehe auch Subroutine /GetInfoScriptCol
Spalte Mögliche Werte Beschreibung
RowType
0 = BO-Verknüpfung
1 = DMAS-Attribut
Definiert die Variante der Rückgabe. So können Sie sowohl BO-Verknüpfungen (z.B. einen Link zur aktiven Adresse) als auch Attribute des DMAS-Dokuments vorgeben.
Name
Beispiele für Attribute: Title, Author, Free1
Beispiele für BO-Typen: Addr, Art, Proj
Name des entsprechenden BO-Typs oder Bezeichnung des DMAS-Attributs.
Value
Beispiel für Attribute: R. Vonwil
Beispiel für BO-Typen: Addr
Vorgabewert für die Anzeige im BC 81002.
CanBeModified
0 = Nein
1 = Ja
Darf der Vorgabewert vom Anwender im BC 81002 verändert werden.
LinkType
Beispiele: Konzern, Produktgruppe
Verknüpfungstyp

Kundenspezifische Implementierung bzw. Individualisierung

Soll ein vom Standard abweichendes individuelles F-Script erstellt werden, ist folgendermassen vorzugehen:
Kopieren Sie das F-Script ST-DMSEXPRESS.FX. Ersetzen Sie dabei "ST" durch Ihr eigenes Kunden-Präfix gem. BC 98216.
Beispiel: ST-DMSEXPRESS.FX kopieren nach OP-DMSEXPRESS.FX
Wichtig
Wichtig
ST-DMSEXPRESS.FX ist ein Standard-Script und kann von uns jederzeit über einen Update bzw. ein Servicepack verändert werden.