«MEM(<n>)»1) Formate für Abfüllen von Speicherinhalten «mATTRIBUT»2) «m(Fixwert)»3) «m<n>ATTRIBUT»4) «m<n>(Fixwert)»5)
1) «MEM(<n>)»
|
Ausgabe des Speicherinhaltes. (n steht für Speicher 1
- 9)
|
2) «mATTRIBUT»
|
Abfüllen eines Attributs in den Speicher 0
|
3) «m(Fixwert)»
|
Abfüllen eines fixen Wertes in den Speicher
0
|
4) «m<n>ATTRIBUT»
|
Abfüllen eines Attributs in den Speicher. (n steht
für Speicher 1 - 9) «m1AUF-NR»
|
5) «m<n>(Fixwert)»
|
Abfüllen eines fixen Wertes in den Speicher. (n steht
für Speicher 1 - 9) «m3(Fixwert)»
|
/ # Abfüllen von Speichern. Speicher 0 mit dem fixen Wert "Test" abfüllen: «m(Test)» Speicher 7 mit einer gerade aktiven Adressenummer abfüllen: «m7ADR-NR» # Ausgeben der beiden Werte. Inhalt von Speicher 0: «MEM» Inhalt von Speicher 7: «MEM(7)» /