MONAT

Form

«...(MONAT<nn>)»
Einzelner Monat (z.B. Mai: MONAT5)
«...(MONAT<nn>-<mm>)»
Mehrere Monate von/bis (z.B. Januar bis Juni: MONAT1-6)
«...(MONAT<nn>/<mm>)»
Kumulation von Monaten, beginnend ab einem bestimmten Monat rückwärts.
(z.B. Ab Juli die vorangehenden 12 Monate: MONAT7/12)
«...(MONAT<nn>:<mm>)»
Einzelner Monat welcher eine Anzahl Monate vor einem Startmonat liegt.
(z.B. August, dieser liegt vier Monate vor dem Dezember: MONAT12:4)
Beim Befehl MONAT handelt es sich um einen Operationstyp welcher nur in Zusammenhang mit Operationen benutzt werden kann. Eine Beispiel ist die MIS-Operation VUMS welche den Umsatz eines Kunden (je nach Argument auch andere Umsatzwerte) liefert. Der Operationstyp MONAT dient dabei zur spezifizierung der MIS-Periode.

Beispiel 1

Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und Monat 1
# Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und Monat 1
Umsatz Monat Januar: «VUMS(#,ART,JAHR2011,MONAT1)\N9»
Der Umsatz des aktiven Artikels für das Jahr 2011 und den Monat 1 dieses Jahres, wird ausgegeben.

Beispiel 2

Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und Monat 1 bis 6
# Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und Monat 1 bis 6
Umsatz Monat Januar bis Juni: «VUMS(#,ART,JAHR2011,MONAT6/6)\N9»
Der Umsatz des aktiven Artikels für das Jahr 2011 und die Monate 1 bis 6, wird ausgegeben.

Beispiel 3

Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und 4 Monate vor Monat 5
# Umsatz eines bestimmten Artikels, Jahr 2011 und 4 Monate vor Monat 5
Umsatz Monat Januar: «VUMS(#,ART,JAHR2011,MONAT5:4)\N9»
Der Umsatz des aktiven Artikels für das Jahr 2011 und den Monat 1 (Monat 5, 4 Monate zurück), wird ausgegeben.