Code Beispiele

Arbeiten mit PROGRESS

# Prüfen ob ein Monitor-Objekt existiert, bei welchem ein Job oder Step eingetragen werden kann.
«zPROGRESS(Active)\I»

# Script als neuen Job beim Monitor-Objekt eintragen.
# Der Parameter "1" bedeutet, dass der Job abgebrochen werden kann.
«PROGRESS(NewJob,Datenimport Lagersubsystem,1)»

# Prüfen ob der Anwender den Job abbrechen will. Wenn ja, Script stoppen.
«zPROGRESS(JobCancel)\I»«SYS(STOP)»

# Fortschrittsanzeige für den Job auf 75% setzen.
«PROGRESS(Job,75)»

# Es wird ein neuer Schritt beim Monitor-Objekt eingetragen.
# Der Parameter "1" bedeutet, dass der Job abgebrochen werden kann.
«PROGRESS(NewStep,File einlesen,1)»

# Prüfen ob der Anwender den Schritt abbrechen will. Wenn ja, GOTO...
«zPROGRESS(StepCancel)\I»«GOTO(# Weiter_im_Ablauf)»

# Fortschrittsanzeige für den Schritt auf 10% setzen.
«PROGRESS(Step,10)»

# Fünf Minuten warten. Das Warten kann abgebrochen werden. Endzeit wird angezeigt.
«PROGRESS(NewStepPause,5,Warten bis: %2)»