Verkaufs-Operationen

Befehl
Beschreibung
Das Kurzzeichen des Dokumenttyps wird ausgegeben.
Ausgehend von einem Dokument können Informationen von verschiedenen Dokumenten des gemeinsamen Auftrags ausgegeben werden.
Ausgehend von einer Dokumentposition können Informationen von verschiedenen Positionen des gemeinsamen Auftrags ausgegeben werden.
Auflisten der Positionen eines Verkaufsdokuments anhand eines vorgegebenen Index.
Mit dieser Operation können die Texte der aktiven Position ausgegeben werden.
Einleitungstext oder AdHoc-Adresse des aktiven Verkaufsdokuments ausgeben.
Schlusstext des aktiven Verkaufsdokuments ausgeben.
Konditionstexte mit Titel des aktiven Verkaufsdokuments auflisten.
Konditionstexte des aktiven Verkaufsdokuments ausgegeben. Für die Ausgabe von Konditionstitel und -Nr. siehe Operation KONDITIONSTITEL.
Mit dieser Operation können einzelne Set-Positionen ausgegeben werden.
Diese Operation gibt den aktuellen Lagerort der aktiven Verkaufsposition zurück.
Mit dieser Operation können alle Seriennummern einer Verkaufsposition als Text (Textblock) ausgegeben werden. Ohne zusätzliche Formatangabe werden die Seriennummern zeilenweise geschrieben.
Auflisten der Seriennummern pro Verkaufsposition.
Auflisten von allen mit der aktiven Verkaufsposition verbundenen Objekte.
Diese Operation gibt die Lieferadresse des aktiven Verkaufsdokuments zurück. Gleichzeitig werden mit der Lieferadresse div. BOs aktiviert.
Diese Operation gibt die Rechnungsadresse des aktiven Verkaufsdokuments zurück. Gleichzeitig werden mit der Rechnungsadresse div. BOs aktiviert.
Diese Operation gibt den Sachbearbeiter 1 (Adresse) des aktiven Verkaufsdokuments zurück. Gleichzeitig werden mit dieser Adresse div. BOs aktiviert. Durch Angabe einer beliebigen Adress Nr. kann eine vom Dokument unabhängige Adresse aktiviert werden.
Diese Operation gibt die Kundenadresse des aktiven Verkaufsdokuments zurück. Gleichzeitig werden mit der Kundenadresse div. BOs aktiviert. Diese Operation wird vor allem zur "Rückaktivierung" verwendet.
Ausgeben von Archivinformationen.
Ausgeben von Archiv-Textblöcken.
Ausgeben der Textblöcke des aktiven Projekts. Beachten Sie, dass ein Projekt maximal drei Textblöcke (1 bis 3) enthalten kann.
Projektkalkulation nach Artikel.
Projektdetails für die Kalkulation.
Prüfziffer modulo10 gemäss VESR Handbuch der schweizerischen Post.
Prüfziffer modulo11 gemäss VESR Handbuch der schweizerischen Post.
Die Bezeichnung einer bestimmten Zu-/Abschlagstabelle oder einer Subtabelle.
Beschreibung der Argumente der verschiedenen PL- Operationen.
Ist der aktive Artikel für den Verkauf offen?
Gibt den Verkaufspreis anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Netto-Verkaufspreis anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Brutto-Verkaufspreis anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Mengenrabatt anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Sonderrabatt anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Setzeilenrabatt anhand der angegebenen Argumente zurück.
Gibt den Naturalrabatt anhand der angegebenen Argumente zurück.
Menge in der Mengenrabatt-Tabelle gemäss Mengenstufe und/oder Mengentabelle.
Menge in der Naturalrabatt-Tabelle gemäss Mengenstufe und/oder Mengentabelle.