F-Script - SERZSAVE.FF

Nach dem Erstellen, Mutieren und/oder vor dem Löschen einer Servicedokument Position (Rapportzeile)

Ab v14.20.02 - Nach dem Mutieren eines Tasks

Im OpaccOXAS Studio BC 94220 (Grundeinstellungen / Allgemein), lässt sich einstellen ob dieses F-Script nach dem Erstellen, Mutieren und/oder vor dem Löschen einer Servicedokument Position ausgeführt werden soll. Der Scriptname ist fix vorgegeben. (SERZSAVE.FF)
Ab v14.20.02 - Entsprechend der Einstellung "SERZSAVE.FF nach Mutieren" wird beim Mutieren von Tasks welche mit Servicedokumenten verbunden sind, das SERZSAVE.FF ebenfalls ausgeführt.

Clipboard

Clipboard
Clipboard Werte
CB(0)
Laufendes F-Script (SERZSAVE.FF)
CB(1)
leer
CB(2)
leer
CB(3)
leer
CB(4)
leer
CB(5)
Nach dem Erstellen einer Servicedokument Position = leer
Nach dem Mutieren einer Servicedokument Position = 1
Nach dem Mutieren eines Tasks = 1
Vor dem Löschen einer Servicedokument Position = 2
CB(6)
Nach dem Mutieren einer Servicedokument Position = leer
Nach dem Mutieren eines Tasks = 1
CB(7)
Mengenänderung aus Warehouse über den Service AsstDocItem_ChangeQuantity = 1
In allen anderen Fällen = 0

Aktivierte Objekte

headerreport
SWK, SWP
body
keine zusätzlich

Löschen stoppen

Das Löschen einer Dokumentposition kann innerhalb des Scripts mit folgendem Befehl gestoppt werden: «SYS(MSG ERROR <Meldung>)»
Soll das F-Script nach dem Aufruf von «SYS(MSG ERROR...)» verlassen werden, muss der Befehl «SYS(STOP)» aufgerufen werden.
Siehe auch SYS(MSG ...)

Hinweis! Verhalten bei Rapporten ohne Zuteilung und Sollzeilen

Wird ein Servicerapport erstellt, welcher gem. Einstellungen im Studio weder Zuteilung noch Sollzeilen enthält, so läuft beim Erstellen des Servicerapports das F-Script SERZSAVE.FF (sofern im Studio so hinterlegt, dass es beim Erstellen von Rapportzeilen laufen soll).
Auf den ersten Blick ist dieses Verhalten falsch, begründet sich aber durch den Umstand, dass auch auf Rapporten ohne Zuteilung und Sollzeilen gewisse Attribute (z.B. SWP-ANZAHL-IST-VERR) kumuliert werden. Dafür wird auf diesen Rapporten direkt beim Erstellen des Rapports eine spezielle Sollzeile eröffnet welche nicht sichtbar ist. Das ist dann auch der Grund, weshalb das SERZSAVE.FF abläuft. Arbeiten Sie mit solchen Rapporten, so ist dieser Umstand im F-Script SERZSAVE.FF entsprechend zu berücksichtigen.