PAGEBREAK (Seitenkontrolle)

Form

«PAGEBREAK(<n>)»
<n> steht für eine beliebige Zeilenzahl

Typ

I(Indikator)
Damit kann abgefragt werden, wann ein bestimmter Abstand zum Seitenende (Anzahl Zeilen) erreicht ist.

Beispiel

«zPAGEBREAK(5)\I»«FF»Kursunterlagen Seite: «PAGE»
Wenn PAGEBREAK(5) "true" ist, dann stehen noch 5 Zeilen bis zum Seitenende zur Verfügung.
In diesem Fall wird mit «FF» ein Seitenvorschub ausgelöst und der Text "Kursunterlagen Seite:..." auf die neue Seite gedruckt.
Soll der Text auf der aktuellen Seite ausgegeben werden bevor der Seitenvorschub ausgeführt wird, ist folgender Code zu verwenden:
«zPAGEBREAK(5)\I»«EOL»Kursunterlagen Seite: «PAGE»
«zPAGEBREAK(3)\I»«FF»
Mit dem Befehl «EOL» wird ein Zeilenvorschub ausgelöst. Auf der nächsten Zeile steht dann der Text. Die Ausgabe zeigt sich ca. so:
... Text
... Text
... Text
Kursunterlagen Seite: 1
<-- Hier erfolgt nun der Seitenvorschub -->