F-Script - Eigene Code-Tabelle mit GetInfoScriptArg

Eigene Code-Tabelle innerhalb von GetInfoScriptArg nutzen.

Um in einem F-Script welches via GetInfoScriptArg Argumente zur Verfügung stellt auf eine eigene Code-Tabelle zuzugreifen, gehen Sie folgendermassen vor:

Schritt 1

Definieren der entsprechenden BO-Redefinitionen im OpaccOXAS Studio BC 86920.
Beispiel
code_tabelle_01.jpg
code_tabelle_02.jpg
code_tabelle_03.jpg

Schritt 2

Überprüfen der Relation mit Hilfe der OpaccOXAS LiveDocumentation.
Beispiel
code_tabelle_04.jpg

Schritt 3

Die Relation wird dann im F-Script beim entsprechenden Argument eingetragen. Subroutine: /GetInfoScriptArg
Beispiel
/GetInfoScriptArg
«XFAS(heads=Argument,StateCd,DataTypeCd,Format,RelationshipCd,RelatedObject,RelatedIndex,RelatedConstraint,CheckExpression,DefaultValue,EntryMode,WithPrevious,MlsKey)»
# ---------------------------------------------------------------------------------
# Argument-Definition
«XFAS(cells=SalDoc.Free4,1,A,10,3,UserBoaRd118,,,,,0,0,SalDoc.Free4)»
/

Schritt 4

Ausführen des F-Script als DeskItem. Im Start-Dialog steht nun die eigene Code-Tabelle zur Auswahl.
Beispiel
code_tabelle_05.jpg