TechNotes
Technische Vorgaben
Systemvorgaben
Windows Versionen
OpaccERP
OpaccOXAS-Primary und -DB
Opacc WebApplicationServices (WAS)
OpaccERP - MobileOffice
Virtualisierung, Storages und Terminal-Server
Berechtigung auf die Standard-Dateispeicher
Referenzplattform
Referenzplattform A
Referenzplattform B
Referenzplattform C
Administration
SQL Administration
Übersicht
Begriffe
SQL-Konfiguration und System-Monitor
Datenbank administrieren (Dump und Datensicherung)
Monitoring SQL-Dump
Export/Import
Monitor-Visualizer
Opacc Monitor-Visualizer
OpaccClientCheck (Plattform und Installation)
OpaccClientCheck
Performance und Stabilität (M49)
Einleitung
Vorbereitung
Performancetest
Stabilitätstest
Fernwartung / Support
OpaccERP Fernwartung
Antivirus
Antivirus Konfiguration
Einrichten OXAS
Technische Übersicht - ServiceBus
Opacc-Installation bereitstellen (Neuinstallation oder Testumgebung)
OpaccOneInstallation.xml
Übersicht
Installation
SqlDatabase
ServiceBusCluster
ServiceBusNode
ServiceBusInstance
Plugins
Connector Plugins
Common-Plugin
Management-Plugin
BIZ - Dataflex-Plugin
Fiacc-Plugin
DMAS-Plugin
Search-Plugin (Enterprise-Search)
Groupware-Plugin
Cloud-Plugin
B2B-Plugin
Interface Plugins
TCP-Plugin
WebService-Plugin
FOF-Plugin
Servermode
Übersicht
Grundvoraussetzungen
Voraussetzungen für Installation und Nutzung
Deployment-Varianten
Installation
WebService
Entscheidungshilfe WebService
Übersicht
Voraussetzungen für Installation und Nutzung
Konfiguration ServiceBus
Konfiguration
Konfiguration WS Plugin
Konfiguration
Installation
WebService Zugriffstest
WebService-Operationen
Passwort-Verschlüsselung
Anhang
Schnittstellen-Vergleich
Benutzerpasswort speichern
87900 Verwalten Windows-Anmeldungen
WSDL-Beschreibung
Applikationspools
Allgemein
Einleitung
Applikationspool starten
Argumente
Dokumentation Standard-Programme
Warten
F-Script
Artikel
Artikeltransfer via F-Script
Lager
Lagerbuchung via F-Script an Subsystem übergeben
Service
Verarbeitungspool
Kontrollpool
Pool aufräumen
Status im Pool ändern
Verkauf
Verarbeitungspool
Direktvererbungspool
Direktvererbungspool - Offerten/Angebot
Pool aufräumen
Status im Pool ändern
Neues Fakturajournal erstellen
Fakturajournal drucken
Übergabe Debitoren A
Übergabe Debitoren B/C/D
Einkauf
Verarbeitungspool
Pool aufräumen
Status im Pool ändern
Bestellvorschläge erstellen
Neues Fakturajournal erstellen
Fakturajournal drucken
Übergabe Kreditoren A
Übergabe Kreditoren B/C/D
MIS
MIS-Reorganisation - Verkauf
MIS-Reorganisation - Einkauf
Auftragseingang nachführen
Auftragsbestand nachführen
Zusätze
Transaktions-Pool
EnterpriseSearch
Grundlagen
Search-Service und Search-Agent einrichten und installieren
Einrichten und Konfigurieren der Such-Indizes
Einleitung
Index-Typ: BO
Index-Typ: Frei
Index-Typ: Gemeinsam
Update
Such-Terminologie
Fiacc Integration
Übersicht Fiacc-Produkte
Detailinformationen Fiacc-Produkte
Sage 200 Online-Integration
Grundlagen
Vorgaben OpaccERP und Sage 200
Einrichten der Cache-Datenbank
Vorgaben für die Installation
Installation und Konfiguration des Fiacc-Service
Installation und Konfiguration des Fiacc-Agent
Konfiguration des Fiacc-Plugin
Zahlungsmoral, Zahlungsgewohnheiten und mehrsprachige Texte
Anbindung mehrerer Sage 200 Finanzanwendungen
Updates
Sage 200 - DMAS-Integration
Sage 200 - DMAS-Integration
Sage 200 Schnittstellen
Debitoren- und Kreditorenschnittstelle
Sage 200 - Verkaufskosten buchen
Abacus Online-Integration
Grundlagen
Vorgaben OpaccERP und Abacus
Einrichten der Cache-Datenbank
Installation und Konfiguration auf dem Abacus-Server
Installation und Konfiguration des Fiacc-Service
Installation und Konfiguration des Fiacc-Agent
Konfiguration des Fiacc-Plugin
Mehrsprachige Texte
Updates
Abacus Schnittstellen
Debitorenschnittstelle
Kreditorenschnittstelle
Groupware-Integration
Voraussetzungen
Funktionalität
Vorbereitung Microsoft Exchange
Vorbereitung Microsoft Office365
Vorbereitung KerioConnect
Installation und Konfiguration
Vorgaben und Vorbereitung
Groupware-Agent
Groupware-Service
Monitoring und Update-Informationen
Synchronisierbare Attribute
Adresse
Kontaktperson
Termin
Aufgabe
OpaccOXAS FrontendService
B2B-Messenger
Client-Anwendungen
OpaccERP CloudClient
ComClient - ServiceBus COM-Interface
Opacc PrintAgent
MobileService Client
OpaccERP ClassicClient
OpaccERP Client v15.00.00 - Installation
Office Integration
Office-Integration - Übersicht
Excel AddIn
Opacc Excel AddIn
Anleitung/Hilfe zu Opacc Excel AddIn
Word AddIn
Opacc Word AddIn
Anleitung/Hilfe zu Opacc Word AddIn
Outlook AddIn
DMAS - Outlook AddIn
Einrichten Dritte
Barcode- und Belegleser
Barcodeleser
Übersicht
Konfigurationsdatei (Allgemein)
Konfigurationsdatei (Servicewesen)
Belegleser
Belegleser installieren und konfigurieren
Drucker
OpaccERP Drucker
Twixtel Integration
Voraussetzungen und Konfiguration
Anwendung in OpaccERP
Tapi Integration
Voraussetzungen
Installation (TAPI) auf Client oder Terminalserver
Konfiguration und Test
Zentrale Einstellungen
Anwendung in OpaccERP
Praxisbeispiele
Einrichten und Handling von Zoll-Rechnungen und reiner Vorsteuer
Vorbereitung
Anwendung
Sonder-Mengenstufe bei Assortiments-Rabatt
MIS - Verbuchen und Abfragen
Verbuchen von Zu-/Abschlägen in das MIS - Grundlagen
Beispiele: Verbuchen von Zu-/Abschlägen in das MIS
MIS Abfragen via Service (LiveDocumentation)
BO-Modell Redefinition
Grundlagen
BO-Modell redefinieren in OpaccERP
Eigenschaften
Grenzen der BO-Modell Redefinition
GetInfoBoAttr und GetInfoCodeValue
Fernwartung / Support