Index-Typ: Frei

Index-Typ: Frei

Navigationsbereich: Index > Allgemein
Der freie Such-Index bezieht sich auf Daten, welche dem Index via Datei (CSV-Datei) übergeben werden. Ein freier Such-Index kann also dazu verwendet werden, beliebige Text-Inhalte zu indexieren. Die Index-Attribute müssen dabei mit den in der CSV-Datei definierten "Spalten" übereinstimmen.
Hinweis
Hinweis
Beachten Sie, dass freie Such-Indizes innerhalb von OpaccERP nicht genutzt werden können. Sie dienen dazu projektspezifische Anforderungen (z.B. im Rahmen des OpaccEnterpriseShop) abzudecken.
Beispiel
Die erste Zeile des Files enthält die "Spalten-Titel". Die erste Spalte BoId muss zwingend erfasst sein. Die einzelnen Einträge müssen durch "double quotes" eingefasst und durch Semikolon getrennt sein. Die zu indexierende Datei (CSV-Datei) enthält die beiden "Daten-Spalten" Content und Folder.
Die Datei sieht beispielsweise so aus:
"BoId";"Content";"Folder"
"100";"Vonwil Roman";"Tester"
"101";"Schild Martin";"Test Manager"
"102";"Amstutz Ueli";"Entwickler"
"103";"Walker Elmar";"Operations Manager"
Im BC 98141 wird ein Such-Index vom Typ Frei mit den beiden Index-Attributen Content und Folder erfasst.
enterprise-search_40.jpg
enterprise-search_41.jpg
Wichtig
Wichtig
Die Bezeichnung der "Spalten" in der CSV-Datei muss also mit den Namen der Index-Attribute übereinstimmen.

Index-Attribute definieren

Navigationsbereich: Index > Attribute
Grundsätzlich entsprechen die möglichen Einstellungen denjenigen vom Index-Typ: BO. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden deshalb an dieser Stelle nur die abweichenden Einstellungen beschrieben.
Ausdruck: Der hier erfasste Wert muss mit den in der CSV-Datei definierten "Spalten" übereinstimmen.
Wichtig
Wichtig
Das Attribut BoId muss zwingend auch erfasst werden.
Sprachen:
Hier können Sie weitere Sprachen für den Such-Index definieren. Es stehen die Sprachen zur Auswahl, die im OpaccOXAS Studio BC 87751 definiert sind. Die für den Such-Index gewählte Default-Sprache wird hier passiv dargestellt.
Anstelle des Attributs Ausdruck wird für die entsprechende Sprache auf die "Spalte" referenziert, welche in diesem Eingabe-Attribut hinterlegt ist.
Wichtig
Wichtig
Sobald für ein Attribut eine Sprache aktiviert ist, muss diese Sprache auch bei allen anderen Attributen definiert und aktiviert werden. Mehrfachbelegungen einzelner "Spalten" sind hierbei möglich.

Zeit-Steuerung

Navigationsbereich: Index > Zeit-Steuerung
Wichtig
Wichtig
Über die Zeit-Steuerung wird bei freien Indizes nicht die Indexierung definiert, sondern nur das leeren des freien Index.

Index manuell erstellen

Bei einem freien Such-Index können Sie das Erstellen des Index über den Button Freier Index erstellen... manuell auslösen. Nach dem Klick auf den Button wird Ihnen ein Datei-Auswahl-Dialog angezeigt, in welchem Sie Dateien aus dem Verzeichnis \Insyde\Tmp\ auswählen können.
Nachdem Sie hier die zu indexierende Datei (CSV-Datei) ausgewählt haben, wird die Indexierung gestartet.
Wichtig
Wichtig
Eine Indexierung kann u.U. sehr rechenintensiv sein und dadurch die Leistung des OpaccOXAS APS negativ beeinflussen.