Sage 200 - Verkaufskosten buchen

Das Einkreis-Buchungsmodell

Das Einkreis-Buchungsmodell verbucht mit jeder Ertragsbuchung aus dem Verkauf jeweils die entsprechenden Kosten (Verkaufskosten). Dadurch wird erreicht, dass die Bilanz und Erfolgsrechnung nach jeder Ertragsbuchhaltung möglichst korrekt abgegrenzt sind (Die Verkaufskosten sind natürlich kalkulatorische Werte). Dieses Verfahren kann auch Direct Costing genannt werden.

Beispiel

  • Ertrag: Konto 6000, Wert 200.00
  • Kosten: Konto 3000, Wert 120.00
  • Bestand: Konto 1070
  • Debitor-Sammelkonto: Konto 1050
    (Bebucht über Debitoren-Personenkonto/Hilfsbuchhaltung.)
Wird ein entsprechender Ertrag verbucht, ergeben sich folgende Buchungen:
  • 1050 an 6000: Wert 200.00
  • 3000 an 1070: Wert 120.00
Wird ein Wareneinkauf verbucht, wird dieser konsequenterweise nicht als Aufwand, sondern als Bestandes-Erhöhung gebucht:
  • 1070 an 2000
    (Kreditor-Sammelkonto, bebucht über Kreditoren-Personenkonto/Hilfsbuchhaltung.)
Die Kostenstellenbuchungen werden wie folgt durchgeführt:
  • Debitorenbeleg: Kostenstellenbuchung Warenertrag
  • Hauptbuch-Buchung: Kostenstellenbuchung Warenaufwand
    (Buchung mit Ertragskostenstelle gem. Verkaufsdokument-Position)
  • Kreditorenbeleg: Keine Kostenstellenbuchung (Aktivkonten)
Im Gegensatz zum in der Schweiz üblichen Zwei-Kreis-Buchungsmodell ist das Einkreis-Buchungsmodell insbesondere in handelsorientierten Unternehmen viel wertvoller. Es wird meist nicht praktiziert, weil es aufwändiger ist und immer für alle Erträge die kalkulatorischen Kosten benötigt.
Wichtig
Wichtig
Unter den folgenden Bedingungen werden Verkaufskosten ohne Ertragsbuchungen (Belegtotal = 0) an die SBS-Finanzbuchhaltung übergeben:
  • Verkaufkostenbuchungen aktiv. (Gem. Einstellungen im Opacc Studio BC 98300)
  • Positions-Anzahl <> 0
  • Positions-Betrag = 0.00
  • Kalk. ESP (Kosten) > 0.00

Voraussetzungen

OpaccERP ermittelt auf jeder Verkaufsposition und auf jedem Verkaufsdokument die Verkaufskosten (Kalk.ESP). Diese Verkaufskosten-Ermittlung ist integraler Bestandteil des OpaccERP Anwendungs-Konzeptes. Entsprechend präzise lassen sich diese Verkaufskosten ermitteln.
Um eine einwandfreie Funktionalität zu gewährleisten müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

OpaccERP

Accounting einrichten - Opacc Studio BC 98300
  • Financial Accounting: Version Transfer-Datei bei Debitoren und Kreditoren: 2006
  • Grund-Einstellungen: Verkaufskostenbuchungen bei Debitoren und Kreditoren aktivieren. (Buchungsverfahren: 2 oder 3)
Zu-/Abschläge - Opacc Studio BC 95604 und 96604
  • Aktivieren von Verkaufskosten buchen
  • Kontierungen erfassen/anpassen
Dokument-Eigenschaften Verkauf - Opacc Studio BC 95220
  • Kontierungen erfassen/anpassen
Artikel Stammdaten - BC 21215
  • Aktivieren von Verkaufskosten buchen
  • Kontierungen erfassen/anpassen

Sage 200

  • Nummernkreise der Belege in der Hauptbuchhaltung so definieren, dass die vorgegebenen Belegnummern nicht überschrieben werden können
  • Kontenplan erfassen/anpassen
    • Aufwandkonti (ohne Steuersatz, da nur Verkaufskostenbuchungen)
    • Bestandes- / Abgrenzungskonti (mit Steuersatz, da Kreditorenbuchungen)
  • Doppelte Externe Belegnummern in der Debitorenbuchhaltung zulassen

Transfer OpaccERP - Sage 200

Der Transfer der Verkaufskosten erfolgt automatisch zusammen mit dem normalen Transfer der Fakturajournale. Dabei wird für die Verkaufskosten ein eigenes Transfer-File erstellt: Dia60000.sbs
Wichtig
Wichtig
Damit die Verkaufskostenbuchungen im Hauptbuch der Finanzbuchhaltung nicht nachträglich verändert werden können, müssen Sie bei der Übergabe über das ASCII-Interface bzw. über Connect einstellen, dass diese Buchungen definitiv vorgenommen werden.

Kontrolle der Verkaufskosten in OpaccERP

Für jedes Fakturajournal kann über die Verbuchungskontrolle sichergestellt werden, dass die Belege und Kosten korrekt in der Finanzbuchhaltung verbucht wurden. Diese Kontrolle wird im WS 55000 pro Fakturajournal über das Pulldown-Menu Transfer - Verbuchungskontrolle gestartet.
Sage200_Verkaufskosten_1.jpg
 
Standardmässig werden nur Abweichungen aufgelistet. (Die Checkbox Nur Abweichungen ist per Default aktiv.)
Werden Abweichungen festgestellt, werden die betroffenen Belege aufgelistet. Mit dem Button Buchungs-Details... können die einzelnen Buchungen des Beleges angezeigt werden. (In obigem Beispiel ist die Übergabe an die Finanzbuchhaltung noch nicht erfolgt, weshalb der Umsatz in der Spalte Sage200 mit 0.00 angezeigt wird.)

Voraussetzungen

OpaccERP
Umsatz
[SalDoc.Turnover]
Betragsmässiger Umsatz in Leitwährung, mehrwertsteuerbereinigt.
Kosten mit VK
[SalDoc.BookSalesCost]
Kosten derjenigen Positionen und Zu-/Abschläge, welche Verkaufskosten (VK) buchen. (Verkaufskosten buchen <> 0)
Artikel: Kalkulatorischer Einstandspreis der Verkaufsdokumentpositionen.
Zu-/Abschläge: Umsatz ./. Deckungsbeitrag
Kosten ohne VK
[Umsatz ./. DB ./. Kosten mit VK]
Kosten derjenigen Positionen und Zu-/Abschläge, welche keine Verkaufskosten (VK) buchen. (Verkaufskosten buchen = 0)
Artikel: Kalkulatorischer Einstandspreis der Verkaufsdokumentpositionen.
Zu-/Abschläge: Umsatz ./. Deckungsbeitrag
Hinweis
Hinweis
Unter "Kosten mit VK" werden diejenigen Kosten ausgewiesen, welche beim Erstellen der Transferdatei für die Übergabe an die Hauptbuchhaltung ermittelt werden. Bei der Berechnung der "Kosten ohne VK" kann es vorkommen, dass hier Rundungsdifferenzen ausgewiesen werden, auch wenn alle Kosten an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.
Deckungsbeitrag
[Umsatz ./. Kosten mit VK ./. Kosten ohne VK]
Sage200
Umsatz
[SalDoc.DebTurnover]
Total Debitorenbeleg exkl. MWST
Achtung
Achtung
Damit dieses Attribut mit Werten befüllt wird, muss die Fiacc Online-Integration installiert und in der Konfiguration des Fiacc-Service muss der Parameter "SBSLoadCostsAndTurnaround" auf "Yes" gesetzt sein.
Kosten mit VK
[SalDoc.DebInvSupplyCosts]
Total Verkaufskosten (Hauptbuch-Buchungen)
Achtung
Achtung
Damit dieses Attribut mit Werten befüllt wird, muss die Fiacc Online-Integration installiert und in der Konfiguration des Fiacc-Service muss der Parameter "SBSLoadCostsAndTurnaround" auf "Yes" gesetzt sein.
Marge
[Umsatz ./. Kosten mit VK]
Abweichung
Umsatz
[Umsatz in OpaccERP ./. Umsatz in Sage 200]
Kosten mit VK
[Kosten in OpaccERP ./. Kosten in Sage 200]