OpaccERP (Master)
|
Groupware
|
|||
Aktion in OpaccERP
|
Auslöser für Synchronisation
|
Veränderung in der Groupware
|
||
Neuerfassung
|
Alle Attribute 1)
|
Alle Attribute 1)
werden nachgetragen.
|
||
Mutation
|
Alle Attribute 1)
|
Alle Attribute 1)
werden nachgetragen.
|
||
Löschen
|
Löschen
|
Der Termin bzw. die Aufgabe wird gelöscht.
|
||
Erledigen
|
Erledigen
|
|
Groupware
|
OpaccERP (Master)
|
|
Aktion in der Groupware
|
Auslöser für Synchronisation
|
Veränderung in OpaccERP
|
Neuerfassung
|
keine
|
keine
|
Mutation
|
Mutieren von:
|
Die Attribute
werden in OpaccERP nachgetragen.
|
Mutation
|
keine
|
keine
|
Löschen
|
Löschen
|
Der Termin bzw. die Aufgabe wird in OpaccERP nicht
gelöscht. Es wird lediglich der Groupware-Status
verändert:
|
Löschen
|
keine
|
keine
|
Erledigen
|
Aufgabe erledigen. (Termine können nicht erledigt
werden.)
|
Die folgenden Attribute werden mutiert:
|
1)
|
Siehe Synchronisierbare
Attribute.
|
2)
|
Synchronisation von verknüpften Kontakten (Adresse
/ Kontaktperson)
Für jeden in OpaccERP erfassten
Termin bzw. für jede Aufgabe wird der dazugehörende Kontakt
übergeben:
Über die Konfiguration lässt sich einstellen, ob mit
Kontaktplanungseinträgen bzw. Sollzeilen verknüpfte Kontakte
übergeben werden sollen oder nicht.
Synchronisation von
beliebigen Kontakten (Adresse /
Kontaktperson)
Adressen und Kontaktpersonen aus einem
beliebigen Adresspool pro Mitarbeiter. Der Adresspool wird dabei
beim Mitarbeiter im BC 11401 auf der Registerkarte "Zusätze"
> Groupwarepool hinterlegt.
|