Groupware-Service

Installation des Groupware-Service Dienstes

Wichtig
Wichtig
Um Termine, Aufgaben und Adressen zu synchronisieren muss der Groupware-Service nicht installiert werden. Die Installation des Groupware-Service ist nur notwendig, wenn Sie Services (z.B. SendMail) ausführen wollen, die der Groupware-Service zur Verfügung stellt.
Für die Installation des Groupware-Service Dienstes starten Sie die Datei Opacc.Groupware.Service.InstallWinService.bat aus dem Verzeichnis \Insyde\Groupware (als Administrator ausführen). Die Installation muss mit einem Benutzer erfolgen, welcher über lokale Admin-Rechte verfügt.
Geben Sie das vorher (siehe in den Kapiteln Vorbereitung...) erfasste Active-Directory Benutzerkonto als Dienstkonto für die Installation des Opacc.Groupware Service an. Achten Sie darauf, den Benutzernamen komplett inklusive Domäne anzugeben.
GroupwareIntegration_08.jpg
Prüfen Sie nach der Installation ob der Groupware-Service in den Windows-Diensten aufgeführt wird.
GroupwareIntegration_09.jpg
Ändern Sie gegebenenfalls in den Eigenschaften des Dienstes den Starttyp von Manuell auf Automatisch.
Achtung
Achtung
Starten Sie den Dienst noch nicht! Zuerst muss die Konfiguration vorgenommen werden!

ServiceBus-Plugin im OpaccOneInstallation.xml aktivieren

Damit die Groupware-Services genutzt werden können, muss der ServiceBus über die Information verfügen auf welchem PC/Server der Groupware-Service läuft. Anfragen werden dann vom ServiceBus an den Groupware-Service auf diesem PC/Server weitergeleitet.
Die Konfiguration wird in folgendem File vorgenommen: \insyde\OpaccOneInstallation.xml Dieses xml-File wird immer beim Start von OpaccERP ein Mal gelesen. Die darin enthaltenen Informationen werden dann vom OpaccERP ServiceBus verwendet. (Siehe auch Kapitel OpaccOneInstallation.xml in den TechNotes.)
Öffnen Sie die Datei mit einem für die Bearbeitung von xml-Files geeigneten Editor. Wir empfehlen, einen der folgenden Editoren zu verwenden:
  • Notepad++
  • Visual Studio Code
Achtung
Achtung
Notepad.exe (Bestandteil von Windows) ist aufgrund der schlechten Darstellung von XML-Dateien nicht für die Bearbeitung von XML-Dateien geeignet.
Suchen Sie im xml-File nun den Abschnitt <!-- Groupware (Service)-->
Hinweis
Hinweis
Falls kein solcher Abschnitt existiert, tragen Sie einen neuen Abschnitt ein. Sie können hierfür den untenstehenden Muster-Eintrag kopieren.
Ändern Sie die beiden Werte bei Activated und Autostart auf true und geben Sie bei GroupwareServiceIpAddressOrHosName unter value die IP-Adresse oder den Maschinennamen des PC/Server ein, auf welchem der Groupware-Service läuft.
Achtung
Achtung
Diese Änderung muss pro Cluster vorgenommen werden!
Vorher:
<!-- Groupware (Service)-->
<ServiceBusPlugin>
  <Name>Opacc.ServiceBus.Connector.Groupware.Plugin</Name>
  <Activated>false</Activated>
  <Autostart>false</Autostart>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>GroupwareServiceIpAddressOrHostName</Name>
    <Value>localhost</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>GroupwareServiceTcpPort</Name>
    <Value>9971</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
</ServiceBusPlugin>
Nachher:
<!-- Groupware (Service)-->
<ServiceBusPlugin>
  <Name>Opacc.ServiceBus.Connector.Groupware.Plugin</Name>
  <Activated>true</Activated>
  <Autostart>true</Autostart>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>GroupwareServiceIpAddressOrHostName</Name>
    <Value>OPACC-DB-Server</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
  <ServiceBusPluginSetting>
    <Name>GroupwareServiceTcpPort</Name>
    <Value>9971</Value>
  </ServiceBusPluginSetting>
</ServiceBusPlugin>

Konfiguration des Groupware-Service

Um die Mail-Funktionalität SendMail sowie weitere Groupware-Services nutzen zu können, müssen Sie die Zugangsdaten im OpaccOXAS Studio BC 98124 erfassen. Nach der Erfassung haben Sie die Möglichkeit ein Test-E-Mail zu versenden.
Beispiel für Microsoft Exchange
Erfassen Sie hier als Dienstkonto den Groupware-Service-Benutzer gemäss Kapitel Vorbereitung Microsoft Exchange oder Kapitel Vorbereitung Microsoft Office365.
Groupware_9_BC98124Exchange.jpg
Beispiel für KerioConnect
Erfassen Sie hier als Dienstkonto den Groupware-Service-Benutzer gemäss Kapitel Konfiguration KerioConnect
Groupware_10_BC98124Kerio.jpg
SendSmtpMail
Um die Mail-Funktionalität SendSmtpMail nutzen zu können, müssen Sie die entsprechende Konfiguration im OpaccOXAS Studio BC 98124 vornehmen.
Nach der Erfassung haben Sie die Möglichkeit ein Test-E-Mail zu versenden.
Groupware_11_BC98124SMTP.jpg
Sie können im BC 98124 einen Service-User eintragen der innerhalb der Groupware über die Berechtigung für das Versenden von Mails verfügt. Alternativ können Sie für jeden User der Mails versenden darf einen eigenen Eintrag erfassen.
  • Partner ID - Eindeutige Partner ID. Muss als Argument beim Service SendSmtpMail angegeben werden
  • Host - Mail- bzw. Exchange-Server
  • Benutzername - Benutzername für das Authentifizieren gegenüber dem Mail- bzw. Exchange-Server
  • Fehler E-Mail-Adresse - E-Mail-Adresse an welche Fehler gesendet werden
  • SSL aktiviert - Aktivieren/Deaktivieren von SSL
  • Port - Port für den Mailversand. Default bei Smpt: 25
  • Passwort - Verschlüsseltes Passwort des erfassten Benutzers

Funktionalität des Groupware-Service

Die Services des Groupware-Service können Sie z.B. über die OpaccOXAS LiveDocumentation testen. Wählen Sie hierfür den Port Groupware aus.
Der Groupware-Service stellt Ihnen folgende Funktionalität (Services) zur Verfügung:
  • CreateOrUpdateOpaccAppointment - OpaccERP-Termin erstellen oder aktualisieren
  • CreateOrUpdateOpaccTask - OpaccERP-Aufgabe erstellen oder aktualisieren
  • DeleteOpaccAppointment - OpaccERP-Termin löschen
  • DeleteOpaccTask - OpaccERP-Aufgabe löschen
  • GetAppointmentsInPeriod - OpaccERP-Termine innerhalb einer Periode
  • GetOpaccAppointmentForIdentifier - OpaccERP-Termin anhand der Identifikation
  • GetOpaccTaskForIdentifier - OpaccERP-Aufgabe anhand der Identifikation
  • GetTasksDueInPeriod - OpaccERP-Aufgaben innerhalb einer Periode
  • SendMail - E-Mail versenden
  • SendSmtpMail - E-Mail via Smtp versenden